Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
14/04/2025 um 10:02 Uhr als Antwort auf: Zwiegespräche über Zweideutigkeiten: Identität im Zwiespalt #399218
Sehr interessant – danke
Wenn Neurotiker Neuroleptika schlucken, verschlucken dann die Neuroleptika die Neurotiker?
Dies war ein Beispiel für einen Aprilscherz, der so schlecht war, dass er wieder gelöscht werden musste…
-
Diese Antwort wurde vor 7 Monate von
Forsythia geändert.
Zucker ist gut fürs Gehirn.
Hallo Kater, das kann ich sehr gut verstehen.
Ich denke, es geht vielen so… Und das ist meiner Meinung nach auch nicht verwunderlich, vielleicht weil Ursachen für komplexere Dinge wie Verhalten in der Regel multikausal sind und Zusammenhänge nicht mit absoluter Gewissheit feststellbar/beweisbar? Was normal ist oder als normal gilt, ist natürlich nochmal eine andere Frage.
Ich finde, es kann viel Leid erzeugen, sich einem tatsächlichen oder eingebildeten Normalitätszwang zu unterwerfen…
Was denkt ihr dazu?
Interessant @Horst; bei mir erreicht die soziale Offenheit und Schwingungsfähigkeit/Kontaktfähigkeit nur in (leicht) psychotischen Phasen ein normales Maß – außerhalb derer bin ich überdurchschnittlich verschlossen (und kontaktarm)
Wie ich meinen inneren Schweinehund auflade? Naja, der mag ganz gerne Schokolade zum Beispiel…und wenn ich dann das nächste Mal Sport machen will, kann der mich mit noch mehr Power davon abhalten…
Sein Motto lautet: Was du heute kannst besorgen, das verschiebe morgen auf übermorgen…
Objektivist: „Die Objektivität bleibt bestehen, auch wenn alle Subjekte gestorben sind.“
Anderes Subjekt: „Die Subjekte unterliegen halt am Ende.“
Von uns auch frohes neues Jahr 🍀🥂
Kaffeetante und Horbel
Und ich bin ängstlich vor Depression und depressiv vor Angst; wo bleibt der Hohn, den du dir abverlangst?
-
Diese Antwort wurde vor 10 Monate von
Forsythia geändert.
Zum Schutz vor Schmutz hilft minus Mutz.
Manchmal ist es aber auch besser, nichts zu tun, als etwas schlechtes.
frei nach der Idee von negativer/skeptischer Ethik
Die Scham muss die Seite wechseln.
Gisèle Pelicot
Vielen Dank für eure guten Tipps
12/12/2024 um 14:12 Uhr als Antwort auf: Polizeieinsätze: Wie umgehen mit psychisch Kranken? Video #378835 -
Diese Antwort wurde vor 7 Monate von
-
AutorBeiträge