Forsythia

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 61 bis 75 (von insgesamt 153)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: War Jesus schizophren ? #401871

    @Pia ich habe es so verstanden, dass du argumentierst, dass „Stimmen“ traumatischer Genese sind; verdrängte Anteile oder etwas ähnliches (?).

    Nur erschließt sich für mich daraus nicht, warum es deswegen keine akustischen Halluzinationen sind. Sind diese anders definiert? Steht das ggf. irgendwo?

    Danke, dir auch einen schönen Sonntag :-)

    • Diese Antwort wurde vor 4 Monate, 1 Woche von Forsythia geändert.
    als Antwort auf: War Jesus schizophren ? #401866

    @Pia ich habe den besagten Beitrag gelesen und bin nicht schlau daraus geworden

    als Antwort auf: War Jesus schizophren ? #401861

    Wem sollte das klar sein? Was ist es deiner Meinung nach dann?

    als Antwort auf: War Jesus schizophren ? #401853

    Das mag sein, aber nicht, wenn es um  Wahrheit geht.

    Wobei es vielleicht nicht nur eine einzige Wahrheit gibt.

    • Diese Antwort wurde vor 4 Monate, 1 Woche von Forsythia geändert.
    als Antwort auf: War Jesus schizophren ? #401848

    Ok danke. Heilsgeschichte – aus der kurzen Auflistung wird aber für mich noch nicht ersichtlich, was er gutes getan/bewirkt haben soll. Egal. Ich bin ohnehin nicht gläubig und vielleicht ändert sich das nochmal irgendwann – ich glaube aber nicht.

    Ah ok, jetzt hast du deine Antwort bearbeitet und den Heilsaspekt erläutert. :-) danke :-)

    Mit dem Herzen die Wahrheit fühlen…total absurd

    • Diese Antwort wurde vor 4 Monate, 1 Woche von Forsythia geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 4 Monate, 1 Woche von Forsythia geändert.
    als Antwort auf: War Jesus schizophren ? #401846

    Hallo @Yuri, kannst du für mich (kurz) zusammenfassen, was mit der Heilsgeschichte gemeint ist?

    als Antwort auf: War Jesus schizophren ? #401834

    Ich persönlich halte es für nicht plausibel, warum bei einigen Menschen (Jesus z.B.) Visionen und Halluzinationen realen Ursprungs sein sollten und bei anderen, die dann für psychisch krank gehalten werden, nicht. Ich finde zwar erst einmal keine Möglichkeit, wie man das (logisch) ausschließen könnte – finde aber auch keine mich überzeugenden Gründe, warum es so sein sollte. Und völlig absurd wird es, finde ich, wenn man andere Religionen mit einbezieht, weil die sich ja größtenteils gegenseitig widersprechen. Oder, wenn man kulturelle Besonderheiten, wie den Glauben an Magie, berücksichtigt.

    • Diese Antwort wurde vor 4 Monate, 1 Woche von Forsythia geändert.
    als Antwort auf: Eigene Aphorismen #400448

    Ein Löwe fraß ein Riesen-Gnu
    Drum tat ihm bald der Magen weh.
    Er trank noch einen Schnaps dazu
    Ertrank darauf in einem See.

    Ein Zebra fraß nen Lorbeerstrauch
    Drum hatte es nen großen Bauch.
    Als kurz darauf der Tiger kam,
    War es verhängnisvoll zu lahm.

    Ne Grille fraß ne Mango auf.
    Sie ward so schwer – konnt nur noch liegen.
    Da stürzte sich ein Vogel drauf –
    Da konnt‘ sie plötzlich wieder fliegen.

    als Antwort auf: Eigene Aphorismen #400371

    Wer gut riecht, riecht nicht automatisch gut.

    Sehr interessant – danke

    als Antwort auf: Eigene Aphorismen #397545

    Wenn Neurotiker Neuroleptika schlucken, verschlucken dann die Neuroleptika die Neurotiker?

    als Antwort auf: zum Beispiel #397298

    Dies war ein Beispiel für einen Aprilscherz, der so schlecht war, dass er wieder gelöscht werden musste…

    • Diese Antwort wurde vor 5 Monate, 2 Wochen von Forsythia geändert.
    als Antwort auf: Eigene Aphorismen #396201

    Zucker ist gut fürs Gehirn.

    als Antwort auf: Neuroleptika und soziale Fähigkeiten #395144

    Hallo Kater, das kann ich sehr gut verstehen.

    Ich denke, es geht vielen so… Und das ist meiner Meinung nach auch nicht verwunderlich, vielleicht weil Ursachen für komplexere Dinge wie Verhalten in der Regel multikausal sind und Zusammenhänge nicht mit absoluter Gewissheit feststellbar/beweisbar? Was normal ist oder als normal gilt, ist natürlich nochmal eine andere Frage.

    Ich finde, es kann viel Leid erzeugen, sich einem tatsächlichen oder eingebildeten Normalitätszwang zu unterwerfen…

    Was denkt ihr dazu?

    als Antwort auf: Neuroleptika und soziale Fähigkeiten #393921

    Interessant @Horst; bei mir erreicht die soziale Offenheit und Schwingungsfähigkeit/Kontaktfähigkeit nur in (leicht) psychotischen Phasen ein normales Maß – außerhalb derer bin ich überdurchschnittlich verschlossen (und kontaktarm)

Ansicht von 15 Beiträgen – 61 bis 75 (von insgesamt 153)