Manchmal verlieren wir unser Leuchten – Fasten – Videos

Home Foren Selbsthilfe und Genesungsbegleitung (öffentlich) Manchmal verlieren wir unser Leuchten – Fasten – Videos

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #421601
    Pia
      Ich finde beide hier verlinkten Videos als DENKANSTÖßE gut. Darum möchte ich sie hier teilen. :-)
      .
      Manchmal verlieren wir unser Leuchten…“
      Timo G, Shortvideo:
      .

      https://youtube.com/shorts/<wbr />88a4DaNd5-c?si=<wbr />6m02alG3KifRjHQN

      .
      Fasten als Weg zur Selbstheilung / Meine Erfahrungen mit Heilfasten und Interwallfasten 16 8:
      Timo G., Video 24:38 Minuten, 14. Mai 2023
      .
      „Fasten – ein weit gefächerter Begriff. In diesem Video möchte ich euch meine Art zu fasten nahe bringen und euch eine andere Perspektive aufs Fasten zur Selbstheilung bieten. Wir sprechen nicht nur über die körperlichen Vorteile vom Heilfasten oder dem oft bekannten Intervallfasten 16 8, sondern auch über die geistigen.
      Ich möchte euch eindringlich darauf aufmerksam machen, inwieweit das Fasten dich stärker, fokussierter und gesünder macht und dich deinen Zielen näher bringt. Ein großes Ziel, welches wir alle teilen, ist glücklich zu sein und diese Art, das Interwallfastens zu praktizieren und in den Verzicht zu gehen, bringt dich diesem Ziel näher. Ich würde mich freuen, wenn deine Fastenzeit 2023 vielleicht genau heute startet.“
      .
      Quelle und Video:
      .
      .

      Das soll selbstverständlich KEINE Produktwerbung oder sowas sein. Ich selbst habe KEINS der unter dem Video von dem Timo G. verlinkten Produkte probiert. Darum geht es mir hier auch ausdrücklich NICHT! Das werdet ihr merken, falls ihr euch die Videos anseht. .

      Dieser Timo G. teilt in vielen verschiedenen Videos kostenlos u.a. einiges an Wissen über viele verschiedene (Heil)Kräuter, die ihr auch selbst kostenlos durchs Jahr draußen in der Natur finden könntet.

      .

      Mich persönlich interessieren Kräuter schon seit Jahrzehnten, darum stieß ich vor einer Weile zufällig auf die Videos von Timo G.

      .
      Auch unter die Spirituellen bin ich NICHT gegangen, aber ich habe z.B. schonmal Heilfasten nach Buchinger gemacht und auch Interwallfasten. Beides hat mir persönlich wirklich gut getan und oft mache ich Interwallfasten. Heilfasten nach Buchinger werde ich mal wieder machen.
      .
      Das soll selbstverständlich NICHT heißen, dass Fasten die Lösung wäre, Schizophrenie zu heilen!
      .
      Verbesserung der Gesundheit, der Lebensqualität und auch eventuell mögliche Genesung ist immer individuell, wie auch die Ursachen psychischer und Leiden ja bekanntlich in der eigenen Lebensgeschichte zu finden sind und auch die körperliche Gesundheit und Erkrankungen ja individuell verschieden sind. Wir haben eben alle verschiedene Lebenserfahrungen, gute wie schlechte,  machen weitere Lebenserfahrungen, ganz individuell. Ernährung spielt dabei aber auch eine große Rolle, denke ich.
      .
      Zu verschiedenen Möglichkeiten zu fasten, findet ihr im Netz auch verschiedene kostenlose Anleitungen und Unterstützung, zum Beispiel von den Ernährungsdocs usw., auf HPs und Bücher (teils auch in Büchereien zur Ausleihe).
      .
      Wie wichtig unser Darmmikrobiom für uns ist und auch die damit verbundene Darm-Hirn-Achse und unsere auch damit verbundene psychische und körperliche Gesundheit sind große Themen.
      Wir sind ja schließlich nicht „nur“ Gehirn. Denn auch das gehört ja bekanntlich mit zu unserem Körper und deshalb hat unsere Ernährung selbstverständlich auch Einfluss auf unsere „grauen Zellen“ und unsere psychische Gesundheit. ;-)
      .
      Es ist schon wichtig, sich möglichst gesund zu ernähren, das ist wohl eh den meisten Menschen klar. Auch unsere „guten“ Darmmikröbchen brauchen vernünftiges „Futter“, damit es uns gut geht. ;-) Und ja, auch das ein oder andere „Heilkraut“ kann individuell zeitweise  gut tun. Bitte immer dran denken, dass auch manche Kräuter Nebenwirkungen haben können und sich dazu VOR eventueller Anwendung selbst zu informieren.
      .

      Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

      https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.