Home › Foren › Forschung › Studie zu heilsamem Singsang: Vogelgezwitscher kann Angst und Paranoia abbauen
- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 6 Monate von
Molly aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
22/02/2024 um 8:54 Uhr #332864Ich bin gerade zufällig auf diesen Mini-Artikel und das Mini-Video gestoßen und habe den zweiten Artikel der Max-Plank-Gesellschaft dazu gegoogelt.Ich persönlich finde Vogelgezwitscher sehr schön. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es stimmt, was die Wissenschaftler:innen herausfanden.Studie zu heilsamem Singsang: Vogelgezwitscher kann Angst und Paranoia abbauenN-TV de, 18.02.2024Vogelgezwitscher ist gut für die mentale GesundheitStudie untersucht Einfluss von Vogelgesang auf Stimmung, Paranoia und Kognition
Max-Planck-Gesellschaft, 13.10.2022
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
22/02/2024 um 9:19 Uhr #332866Wenn ihr Vogelgezwitscher ausprobieren möchtet, ohne gerade im Wald zu sein, findet ihr auch im Internet unter Videos schnell was, z.B. hier:
(Frag mich gerade, was eure tierischen Mitbewohner wohl davon halten, gerade die Katzen und Kater.
)
Vogelgezwitscher ohne Wiederholung, Wald im Mai, Frühling, zur EntspannungThomas Kuzinar, Video 2 Stundenhttps://youtu.be/Ejh3xdyX4SQ?si=TQbcyc8QwvelRZsm
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
22/02/2024 um 13:18 Uhr #332911Ich mag auch Vogelgezwitscher, es beruhigt mich und hebt die Stimmung. Da fällt mir ein Zitat von Johannes Bosco ein: „Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein und die Spatzen pfeifen lassen.“
22/02/2024 um 14:25 Uhr #332917Das ist ein schönes Zitat, @Yuri.
Ich vermisse meine kleinen gefiederten Freunde aus meinen früheren Gärten. Hab mich immer über sie gefreut.
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
22/02/2024 um 15:38 Uhr #332922Mich baut Vogelgezwitscher meistens auch auf – ich kann dann manchmal von allen Sorgen und Leid abschalten, wenigstens für einen Moment.
22/02/2024 um 21:25 Uhr #332968Leider überdecken die Ziwilisationsgeräusche das Vogelzwitschern sehr.
Autos oder Flugzeuge stören eigentlich immer. Das merke ich besonders, wenn ich morgens an der Haltestelle stehe und auf den Bus warte. Ständig braust irgend ein Fahrzeug vorbei und aus der Ferne hört man das Rauschen der Schnellstraße.
Im Lockdown in der Coronazeit im Frühling, als kaum Autos unterwegs waren, war das echt anders. Wenn ich da spazieren gegangen bin, hörte ich sogar die Bienen in den Büschen summen. Das war so dermaßen entspannend!
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50 -
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.