- This topic has 30 replies, 16 voices, and was last updated 2 Jahre, 7 Monate ago by
Anonymous.
-
AuthorPosts
-
28/06/2022 at 18:54 #223885
Hallo zusammen :bye:
Über Ecken bin ich auf Liebscher & Bracht gestoßen, die sich zum Ziel gesetzt haben, möglichst vielen Menschen bis ins hohe Alter Schmerzfreiheit zu ermöglichen.
Hier ein etwas längeres Video von Roland Bracht, der eine nicht unbedeutende Frage aufwirft und diese aus seiner Perspektive beantwortet: Was tue ich für meine Gesundheit?
Es geht zwar eine Stunde, ist aber gut in Kapiteln unterteilt und absolut empfehlenswert, anzuschauen! :good:
https://www.youtube.com/watch?v=iZc541zLGeU&t=135s
Würde ich die Frage “Was tue ich für meine Gesundheit?” aus meiner Sicht beantworten, würde sie wahrscheinlich in Kurzform lauten: Noch zu wenig.
Was ich aber bereits tue:
Ich sorge für gesunden Schlaf, Körperpflege, kaltes Duschen, ich nehme Nahrungsergänzungen, achte weitestgehend auf ausgewogene Ernährung, treibe (leider noch zu unregelmäßig) Sport. Seit ca. zwei Wochen habe ich selbst eine 10-minütige Anfänger-Engpassdehnung nach Liebscher & Bracht in meine Morgenroutine eingebaut. Es tut sehr gut und ich kann es jedem nur empfehlen. Seit ein paar Wochen schreibe ich wieder Tagebuch. Ich nehme Termine bei Ärzten und Heilpraktikern wahr. Und ich tobe mich mit Acrylfarben aus. Meditieren tue ich noch zu unregelmäßig, kleine Gebete sind aber schon zur Routine in meinem Alltag geworden.Mein Papa pflegte damals stets zu sagen: In einem gesunden Körper wohnt auch ein gesunder Geist. Er selbst hat diesen Spruch wahrscheinlich selbst geklaut, trotzdem empfinde ich ihn als passend für dieses Forum.
Also: Was tut ihr alles für eure Gesundheit?
Viele Grüße
Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!
28/06/2022 at 19:40 #223892ich hab mich mal vegan ernährt ca. 1 Jahr. Dann wurde ich richtig komisch mein Gehirn funktionierte nicht mehr richtig. Ich war zwar körperlich fit. Aber geistig in Richtung Demenz.
Aber grundsätzlich finde ich den Liebscher und Bracht schon gut.
alles was man in die Psychose an Energie reinsteckt bekommt man zurück – Alter Spruch von Psychotikern.
Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
-
This reply was modified 2 Jahre, 9 Monate ago by
Ertl.
28/06/2022 at 20:07 #223906Vegane Ernährung kann übel enden. Man muss, um gesund zu bleiben, auf B-Vitamine und alternative Proteinquellen zurückgreifen. Würde mal behaupten, dass man um Supplemente nicht drum herum kommt, wenn man sich vegan ernährt.
Versuche zwar auch, wenig Fleisch zu essen und darüber hinaus bewusst vegane Tage einzulegen – es hört bei mir aber schon beim Honig auf dem Brot auf. Diesen Aspekt (vegane Ernährung) vom Video kann ich nicht mit Roland teilen.
Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!
29/06/2022 at 4:34 #223946Anonymous
Zu bracht mag ich nicht mehr weil sie tierische Produkte wirklich verteufelt.
War 2x vegan, 1,5 Jahre und letztes Jahr 5 Monate hat immer mit gravierenden Eisen Mangel geendet und.a.
Zu deiner Fragestellung:
Ich versuche mich in kleinen Schritten zu bewegen, derzeit schwimmen ?♂️ 30min 2 bis 4x die Woche.
Spazieren gehen erledige ich indem ich zu Terminen zu fuss gehe. Aber derzeit zu wenig.
Meditation Körper Entspannung regelmäßig.
Seit kurzem konnte ich meine kochblockade seit Jahren da war, aufbrechen. Ich koche wieder richtig heißt mit frischen Gemüse und.a.
Ich habe ein gutes soziales Netz aufgebaut über Jahre.
Gehe Therapie die mir sehr gut tut.
Gehe Achterbahn diverse Aktivitäten dort, Verein von und für psychische Erkrankungen.
Übe lesen.
Emma ? ?.
Auch meine Ehrenämter geben mir Sinn. Muss da nur auf Balance aufpassen.
29/06/2022 at 7:18 #223957Guten Morgen liebe @Floeckchen
Das sind viele, wichtige Punkte, wie ich finde und auch mit der süßen Emma tust du eine wichtige Sache.
Wie gesagt, teile ich den Punkt mit der veganen Ernährung gar nicht. Das geht geschätzt in 80 % der Fälle nach hinten los – aber jeder, wie er mag. Mein Freund hatte sich damit mal fast zugrunde gerichtet in Kombination mit Fastenkuren.
Vor allem den Punkt mentale Gesundheit finde ich im Video spannend. Die Bewegung und Ernährung sind in meinen Augen, metaphorisch gesprochen, die Rahmenlatten, die das Bild der Seele in Position halten.
Vor allem beim Werkzeug “Ziele setzen” komme ich ins Nachdenken. Bisher war ich da eher, wie ein Segelschiff, welches sich vom Wind hat treiben lassen. Wenig effizient. Und auch die Diagnose Psychose möchte ich nicht als Ausreden dafür nutzen, keine Ziele haben zu können.
Wie handhabt ihr das mit den Zielen?
Liebe Grüße
Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!
29/06/2022 at 7:37 #223960Guten Morgen, liebe @Cellardoor oder kann ich auch mal deinen Vornamen benutzen?
Was die Gesundheit an anbelangt, ist ein Mix aus gesunder Ernährung, regelmäßiger Bewegung und geistiger Beschäftigung wohl so ungefähr der richtige Weg. Mach ich normal alles und dennoch: meinen gar nicht so kleinen Bauch krieg und krieg ich nicht los. Aber die allgemeine Verfassung ist in jedem Fall besser geworden.
29/06/2022 at 7:56 #223974Guten Morgen lieber @sartorius :bye:
Ich kann vor allem, in einem öffentlichen Forumsbereich den Wiedererkennungswert schwer einschätzen. Daher wäre mir im Forum mein Nickname lieber. So wissen ggf. auch neuere Forumsmitglieder, wer mit “Cellardoor” gemeint ist. Hoffe, du verstehst das.
Was die Gesundheit an anbelangt, ist ein Mix aus gesunder Ernährung, regelmäßiger Bewegung und geistiger Beschäftigung wohl so ungefähr der richtige Weg.
Da stimme ich dir zu. Gibt es etwas Konkretes, was du dafür tust?
Liebe Grüße
Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!
01/07/2022 at 19:26 #224293Ich tue einiges/viel.
Kommt mir oft dennoch zu wenig vor!!
01/07/2022 at 19:43 #224302Ich esse Gemüse , nehme dadurch fleißig ab. Mäßig Krafttraining mit theraband statt Hanteln. Ab Wheeler. Diabetesmedikament. Es geht besser damit. Aber brauche meine hohe,temesta Dosierung. Bis 3 mg sind derzeit erlaubt.
01/07/2022 at 19:45 #224303Trinke keinen Kaffee mehr. Kein Koffein.
01/07/2022 at 19:51 #224305Ist alles unwichtig geworden aber mach es trotzdem.
01/07/2022 at 20:47 #224323Ich radle täglich zur Arbeit.
01/07/2022 at 21:09 #224331Ich weiß, dass ich für meine Gesundheit mehr tun sollte… Andererseits kannte ich schon Leute, die sich extrem auf gesundheitsbewusstes Leben berufen haben, dann aber leider auch an Krebs erkrankt sind… So what!
-400 mg + 100 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
-Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline11201/07/2022 at 21:15 #224336Ich mache Challenges von meinem Garmin Fitnesstracker und zähle damit Schritte.
Damit mache ich auch beim Bonusprogramm von der Krankenkasse mit, wo ich mit den Schritten Punkte machen kann, die ich dann in echte Euros wechseln kann, z.B. für meine Zahnzusatzversicherung (womit ich dann auch 150€ jährlich zur Prophylaxe frei habe, also immer auch eine professionelle Zahnreinigung rausgeht)
Außerdem sorgt das Bonusprogamm dafür, dass ich daran erinnert werde z.B. zum Zahnarzt zu gehen oder zum Hautarzt zur Hautkrebsvorsorge und solche Sachen. Oder mal einen Ernährungsberatungskurs (von der KK bezahlt und online :good: ), oder solche Sachen. gibt auch Nichtraucherkurse
Dann mache ich noch manchmal irgendwelche Yoga oder Achtsamkeits Sachen. Auch wenn ich nicht das ganze Kursprogramm durchhalte. Das letzte mal beim Yoga habe ich z.B. gemerkt dass mein Oberer Rücken, oder Nacken ziemlich weh tut, so dass ich mich eigtl sogar nicht richtig bewegen konnte. Ich habe mir dann ein neues Kissen zum Schlafen gekauft und das hat auch sehr geholfen. Also es war gut, dass mir das halt bewusst geworden ist.
Und auch ansonsten höre ich halt viel auf die Empfehlungen von den Ärzten. Wenn die Psychiaterin z.B. empfiehlt zur Suchtberatung zu gehen, wenn ich ihr gesagt habe dass ich 0.5g CDB geraucht habe, dann kann man das vielleicht als übertriebene Vorsicht begreifen, aber letztlich hat mir die Suchtberatung auch sehr sehr geholfen. Also ich meine sogar: ohne die Tipps und Hinweise von der Suchtberatung wäre ich vielleicht sogar wieder in die Psychose gerutscht, weil die mir geholfen hat meinen Stress zu identifizieren und dann auch zu reduzieren.
Also in anderen Worten: eine Haltung der Compliance hilft mir auch sehr.
01/07/2022 at 22:23 #224341ich esse seit jeher sehr viel gemüse und obst. ich denke, dass das auch wichtig bei mir ist. ich habe nie aufgehört, ans abnehmen zu glauben, wenngleich ich dieser tage manchmal darüber nachdachte, das handtuch zu werfen. wiege 154 kg. esse somit nicht nur obst und gemüse, sondern auch immer wieder was falsches. eventuell hole ich mir mal ein buch des ernnährungsdocs riedel, von dem @floeckchen so schwärmt. mir gefällt aber auch how not to die sehr gut, vielleicht sollte ich es mal herlegen und immer mal reinschauen. seit diesem sommer bauen wir eigenes gemüse an. seit etwa einem monat war ich jeden zweiten tag 20 min gewalkt, doch dann kam die hitze … leider ist der babyspinat nichts geworden, den wollte ich so als micro greens haben. bleibe da aber dran und versuche es wieder! ich habe ein halbes jahr versucht, ins meditieren hereinzufinden, es liegt mir, aber ich sitze bzw bei mir liege nicht regelmäßig. das hatte ich so gerne machen gewollt. ich versuche, mit so wenig medis wie möglich auszukommen. leider sind es dann eben doch ziemlich viele und hohe dosen, dies. aber ich bleibe dran und werde es vermutlich auch mal schaffen. mein verlobter unterstützt mich da super, er verzichtet auf diverses, weil ich da immer zum naschen ging. nun haben wir nur noch erlaubte lebensmittel eigentlich im haus. wir kochen mit vollkornprodukten!
„Jeder, dem du begegnest, kämpft einen Kampf, von dem du nichts weißt. Sei freundlich. Immer.“ – Robin Williams
-
This reply was modified 2 Jahre, 9 Monate ago by
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.