Schlagwörter: Psychotherapie
- Dieses Thema hat 10 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren, 6 Monate von
Interessiert aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
15/02/2021 um 16:56 Uhr #147373
Hallo,
In einem spannenden Forschungsprojekt an der Universität Wien untersuchen wir Flow-Erleben in der Psychotherapie. Dafür suchen wir Personen, die seit mindestens einem Monat in Psychotherapie sind (keine Selbsterfahrung oder Gruppentherapie/ mindestens 18 Jahre alt). Der Fragebogen dauert ungefähr 15 Minuten. Die ganze Studie ist natürlich anonym.
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr an dieser Studie teilnehmen könntet.
https://sosci.univie.ac.at/flow/
Die gewonnenen, wissenschaftlichen Erkenntnisse aus dieser Studie tragen dazu bei, ein besseres Verständnis über Prozesse in der Psychotherapie zu erlangen. Dies ermöglicht es Psychotherapie weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
16/02/2021 um 0:28 Uhr #147422Hallo @Bronex,
es wäre hilfreich für mich, wenn Sie auch den Namen Ihres/Ihrer Betreuer*in und einen Link zur Homepage seiner/ihrer Forschungsgruppe auf die Umfrageseite angeben würden.
Es ist seltsam, finde ich, dass es nur die Angabe gibt, dass es „ein Forschungsprojekt an der Universität Wien“ sein soll. Wenn ich Ihren Namen google, zusammen mit „Universität Wien“, bekomme ich keine weitere Information.
Ich würde schon an Ihrer Studie teilnehmen, aber nur mit dieser zusätzlichen Information.
LG,
Mowa16/02/2021 um 16:49 Uhr #147580Hallo @Mowa,
mein Betreuer an der Universität Wien ist der Prof. Laireiter.
Meine Name erscheint nicht auf Homepage der Universität Wien, da ich nicht an der Universität angestellt bin, sondern Student im Masterstudium bin.Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.
Lg
-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 7 Monate von
Bronex geändert.
16/02/2021 um 19:37 Uhr #147635Hallo @Bronex,
ok danke für die Rückmeldung.
Prof. Laireiter.
Leider musste ich die Umfrage vorhin nach einer Stunde abbrechen, nachdem ich nicht mehr weitergekommen bin, weil ich bei fast jeder Frage mehrfach eingeschlafen bin. Ich werde es bald nochmal versuchen, wenn ich nicht mehr ganz so müde bin…
LG,
Mowa16/02/2021 um 21:32 Uhr #147655…
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5016/02/2021 um 22:03 Uhr #147657Ich hab‘ mitgemacht. Bin selbst Student und weiß aus eigener Erfahrung wie mühsam es ist die ganzen Leuten für Umfragen zusammen zu sammeln. Hoffe, du kriegst genug Leute zusammen .
Eine Wunde ist ein Ort, über den das Licht in dich eindringt. (Rumi)
17/02/2021 um 1:59 Uhr #147666So, jetzt habe ich die Umfrage auch beantwortet :good: Und zwar im wachen Zustand, das muss sein
Eine Frage hat mich sehr berührt, ob mein Therapeut auf eine Art ein Teil von mir geworden sei. Vielleicht, weil ich gespürt habe, wie schwierig die Zeiten für mich manchmal waren und wie hilfreich mein Therapeut war.
17/02/2021 um 13:25 Uhr #147819Anonym
Habe nun auch die Umfrage gemacht, war interessant danke. Ich hätte auch noch interessant gefunden mehr Fragen zu vor der Therapie also Anfang und nun zu haben.
LgB
18/02/2021 um 13:49 Uhr #148122Anonym
Ich hatte bisher noch nie eine Therapie gemacht. Wäre aber sicherlich gar nicht so verkehrt- hab in der Kindheit/Jugend ne Menge durch
18/02/2021 um 16:32 Uhr #148173Anonym
.
19/02/2021 um 20:42 Uhr #148510Ich bekomme jedes Mal nach der Therapie Anfälle . :(
-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 7 Monate von
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.