Home › Forums › ALLGEMEIN (öffentlich) › Urvertrauen zurückgewinnen
- This topic has 9 replies, 7 voices, and was last updated 6 Jahre, 3 Monate ago by
wachsmalbloeckchen.
-
AuthorPosts
-
02/01/2019 at 11:55 #12478
Das nehme ich mir vor für die nächste Zeit. Zuletzt habe ich davon doch ein wenig eingebüßt. Schlechte private/öffentliche Nachrichten am laufenden Band erschüttern einen und man zweifelt an sich und der Welt. Wahrscheinlich kann man das gar nicht so einfach, dem Weltenlauf und sich vertrauen. Dauernd wird man überflutet von Untergangsszenarien. Aber ich denke, da ist viel Propaganda und Angstmache dabei. Wir wissen nicht alles und können die Zukunft nicht vorhersehen. Trotzdem kann man zuversichtlich sein. Ja, man braucht nicht leiden an den Missständen; sondern man darf wohlwollend darauf reagieren. Vielleicht kommt auch wieder eine Eiszeit, wer weiß, wenn der Golfstrom abebbt.
Irgendwie ist das Jahr noch ganz frisch und unschuldig und man fühlt sich wie ein unbeschriebenes Blatt und dieses Moment kann man doch für sich nutzen, um wieder gute Wege zu gehen.02/01/2019 at 17:30 #12533Anonymous
Hallo @yuri,
ich wollte dich nicht unnötigerweise korrigieren, aber ich habe mal gelesen, dass einmal verlorenes Urvertrauen nur schwer wieder hergestellt werden kann und in Urmisstrauen mündet.Naja, aber zu dem was du sonst schreibst geben ich dir Recht. Man hört so viel von Katastrophen und weiß gar nicht, worauf man als nächstes gefasst sein muss. Aber die Eiszeit ist noch lange hin. Ca. in mehreren tausend Jahren soll eine kleine Eiszeit ausbrechen.
Ich habe nicht vor, so lange zu leben. Du?Gruß L.
02/01/2019 at 19:34 #12566Urvertrauen wird in der frühen Kindheit geprägt.
-400 mg + 100 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
-Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline11202/01/2019 at 22:49 #12581Danke für den Hinweis @lightness @mowa
Grundvertrauen hätte besser gepasst.-
This reply was modified 6 Jahre, 3 Monate ago by
Yuri.
03/01/2019 at 0:40 #12594Ich glaub schon dass man vertrauen wieder finden kann.
Ich bin auch sehr schnell misstrauisch und merke dass mir da auch was fehlt am urvertrauen.
Ich versuche das schöne zu sehen (natürlich ohne naiv zu werden).
Außerdem stärkt es das Vertrauen wenn man sich mitteilt ist meine Erfahrung.
Mein natürlicher Impuls ist Rückzug und das ist gar nicht so natürlich das kommt aus dem mangelnden vertrauen.Wenn ich mich aber mitteile ist es eigentlich besser auch wenn nicht immer alle Reaktionen von anderen so perfekt sind.
Allein die Tatsache dass ich es versucht habe ist gut.03/01/2019 at 13:17 #12642Ich denke schon, dass man Urvertrauen zumindest ein Stück weit lernen kann.
Wir hatten gar keins und durch die letzte Therapie haben wir ein Stück Vertrauen dazu gewonnen. Es ist nicht so, dass wir jetzt in jeden (neuen) Menschen Vertrauen setzen, aber es ist nicht mehr so schlimm wie früher, als wir jedem Menschen misstraut haben und böses erwarteten.
Eine gute Therapie kann das bessern.03/01/2019 at 20:30 #12696Hallo @Yuri,
Danke für den Hinweis @lightness @mowa
Da hast Du bestimmt Molly gemeint
Grundvertrauen hätte besser gepasst.
Mit psychologischen Fachbegriffen kenne ich mich nicht aus, aber ich denke auch, dass es so etwas wie eine Konditionierung gibt, mit positivem und/oder negativem Feedback. Je mehr positive Erlebnisse man im Umgang mit sich selbst und mit seiner Umwelt sammelt, desto mehr festigt sich auch das Vertrauen in diesem Umgang, und umgekehrt.
Naja, zumindest so oder so ähnlich ist meine eigene Wahrnehmung, aber (Zwischen-)Menschliches lässt sich auch nicht so einfach mit Plus und Minus aufrechnen…
Alles Gute für Dich,
Mowa03/01/2019 at 20:58 #12700Ich hab mal einen Artikel zum Thema Urvertrauen gesucht, weil mich das auch sehr interessiert. Ich fühle mich meistens von einem Mangel an Urvertrauen betroffen… Man sagt, dass das später nie wieder richtig kompensiert werden kann.
http://lexikon.stangl.eu/1932/urvertrauen/
-400 mg + 100 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
-Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112-
This reply was modified 6 Jahre, 3 Monate ago by
Molly.
04/01/2019 at 7:35 #12735Da hast Du bestimmt Molly gemeint
Ja, ich meinte natürlich Dich @molly sry!
Danke für den informativen Link und die guten Antworten!04/01/2019 at 13:06 #12755Ich muss sagen das ich ein naiver Mensch bin. Ob das jetzt Urvertrauen ist, weiß ich nicht.
Ich bin nicht dumm, aber eben gutgläubig.So komm ich ganz gut durchs Leben.Bestimmt nutzt es manchmal jemand aus, aber diese Grundeinstellung erspart mir viele Ängste. Ich bin mir meiner Naivität bewußt. Das heißt aber nicht das ich alles glaube. Nur selten bin ich Misstrauisch und meist auch nur, wenn ich paranoid bin. -
This reply was modified 6 Jahre, 3 Monate ago by
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.