Zwangsfixierungen: Zu wenig Daten, zu wenig Personal | NDR.de, Video 10 Min.

Home Foren THERAPIE Zwangsfixierungen: Zu wenig Daten, zu wenig Personal | NDR.de, Video 10 Min.

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 20)
  • Autor
    Beiträge
  • #379684
    Pia
      Zwangsfixierungen: Zu wenig Daten, zu wenig Personal | NDR.de – Fernsehen – Sendungen A-Z – Panorama 3 – Meldungen
      Video, 10 Minuten, 17.12.2024

      https://www.ndr.de/fernsehen/<wbr />sendungen/panorama3/meldungen/<wbr />Zwangsfixierungen-Zu-wenig-<wbr />Daten-zu-wenig-Personal-,<wbr />psychiatrien102.html


      Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

      https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

      #379725
      Anonym

        JA Zwangsfixierungen sind schlimm, ABER was will man machen wenn der Patient sich nicht beruhigen lässt und total ausflippt ??

        #379726
        Pia

          Deeskalieren zum Beispiel, @Arvisol.

          12 Grundregeln der Deeskalation
          Institut ProDeMa

          https://prodema-online.de/deeskalation/deeskalationstraining/12-grundregeln-der-deeskalation


          Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

          https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

          #379761

          Ich stelle mir gerade vor das ein 1,80m großer Mann austickt in der zb psychose, da helfen keine Diskussionen Pia.


          Liebe Grüße Doris

          #379762
          Anonym

            Deeskalieren zum Beispiel, @Arvisol. 12 Grundregeln der Deeskalation Institut ProDeMa

            Die 12 Regeln sind schön und gut aber manche Patienten lassen sich auch nicht mit den 12 Regeln beruhigen, solche Leute gibt’s oder auf Drogen usw….. Dann MUSS fixiert werden !

            #379764
            Pia

              In dem Beitrag vom NDR geht es ja auch um was ganz anderes. Fixierungen werden viel zu häufig und oft völlig unnötig eingesetzt.

              Außerdem gibt es zum Glück inzwischen viele Schulungen zu Deeskalations“techniken“ für z.B. Personal in Kliniken und auch der Polizei. Noch viel zu wenig, aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung.

              Auch wenn ihr keine Deeskalations“techniken“ beherrscht, heißt das nicht, dass sie nicht wirkungsvoll wären.


              Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

              https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

              #379768
              Anonym

                Hab ich garnicht gesagt das die Deeskalation nicht Wirkungsvoll wären. Aber es wird immer Patienten geben die sich nicht beruhigen lassen da bin ich mir sicher, kann ich mir sogar sehr gut vorstellen.

                #379769

                Also du schließt vollkommen aus, das man hoch Psychotische Menschen, welche z.B. Klinikpersonal in ihre Psychose intergiert haben (z.B. der Glaube das die Teil einer Verschwörung seien)  und diese deswegen z.B. bedrohen, manchmal fixiert werden müssen @Pia?

                Deeskaltionstechniken funktionieren im Übrigen nur bei Personen, die man Mental irgendwie erreichen kann, um z.B. an deren Vernunft zu appelieren.
                Ich bezweifle jetzt mal ganz stark, das dies bei vielen akuten Psychosen möglich ist.

                #379772
                Anonym

                  Du bringst es auf den Punkt PlanB.

                  #379781
                  Pia

                    Hat überhaupt jemand von euch diese 10 Minuten-Sendung vom NDR gesehen, die ich im Eingangspost verlinkt habe? Ich denke nicht.


                    Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

                    https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

                    #379784
                    Anonym

                      Ja Pia ich habe mir den 10 minütigen Film reingezogen.

                      #379785

                      Muss ich mir nicht anschauen @Pia.
                      Klar wird es immer Einzelfälle geben, welche man evtl vermeiden könnte, das ändert aber nichts an der Tatsache, das manchmal eben fixiert werden muss.

                      #379786
                      Pia

                        @Arvisol, randalierst du, greifst du Leute an und lässt dich nicht beruhigen in der Psychiatrie?

                        Es sind ja schließlich die allermeisten eben nicht so, dass sie randalieren, angreifen oder sich nicht beruhigen ließen, ohne Fixierung.


                        Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

                        https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

                        #379787
                        Anonym

                          Pia du hättest bestimmt gerne das gar keiner fixiert wird stimmt’s ?

                          Das wird aber denke ich nicht passieren. Wie PlanB schon geschrieben hat es gibt Leute die sich gerade in einer Psychose befinden da kannst du nicht gut zureden. Oder Leute auf irgendwelchen Drogen sehen schwarz denen kannst du viel erzählen die schlagen dich KO wenn du Pflegerin wärst.

                          #379788

                          Es sind ja schließlich die allermeisten eben nicht so, dass sie randalieren, angreifen oder sich nicht beruhigen ließen, ohne Fixierung.

                          Und genau deswegen werden die Allermeisten ja auch nicht fixiert.
                          Auch wenn du das hier anders darstellen möchtest @Pia, sind Fixierungen nach wie wie vor die Ausnahme und werden nur im Ausnahmefall angeordnet.

                        Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 20)
                        • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.