Home › Foren › ALLGEMEIN (öffentlich) › Zeldox
- Dieses Thema hat 111 Antworten sowie 12 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Jahren, 9 Monate von
Anonym aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
20/10/2022 um 16:28 Uhr #244431
Anonym
Ich freue mich so :)
Aber ich bin noch nicht über den Berg, vielleicht muss ich mich morgen hinlegen. Naja wir werden sehen ob sich die ganze Sache stabilisiert
Danke @Metallhead666 :bye:
21/10/2022 um 11:07 Uhr #244533Hallo @Arvisol, ich habe lange Jahre Zeldox genommen und das mit der Müdigkeit schwankt eher, als dass es sich stabilisert, wie du ja auch selber merkst. Es wird mit der Zeit besser, aber du wirst wahrscheinlich immer wieder Tage haben, wo du bissl schlafen musst. Bei mir war das jedenfalls so.
21/10/2022 um 12:31 Uhr #244552
Anonym
Ich bin so benommen, benebelt von zeldox das mit der Müdigkeit geht.
21/10/2022 um 12:52 Uhr #244559Ich nehme jetzt 40mg – 40mg – 80mg Ziprasidon und 150mg – 75mg – 0 Venlafaxin und komme damit gut zurecht.
Bei mir hilft die zusätzliche Gabe von Venlafaxin mittags, die bleierne Müdigkeit des Ziprasidons zu überwinden. Ich brauche kein Mittagsschläfchen mehr. Nur abends hauen mich die 80mg um und ich bin früh im Land der Träume.
21/10/2022 um 14:07 Uhr #244570
Anonym
@Nikami you are the best
Ich verwette mein Leben darauf das Thelepatie bei mir funktioniert, aber vielleicht bin ich auch ne Ausnahme
22/10/2022 um 11:08 Uhr #244689
Anonym
Ist zeldox eigentlich auch ein leichtes Antidepressivum ?
22/10/2022 um 11:13 Uhr #244690
Anonym
https://www.navigator-medizin.de/medikamente/ziprasidon.html
Ziprasidon wirkt bei Schizophrenie einerseits auf die sogenannten Positiv-Symptome. Wahnvorst., Halluzinationen oder Unruhezustände werden nachhaltig eingedämmt. Außerdem hat Ziprasidon aber offenbar auch Effekte auf die Negativ-Symptomatik, vermindert also den Trend zum sozialen Rückzug und zur Abschirmung gegenüber anderen Menschen. Diese antriebssteigernden und stimmungsaufhellenden Effekte sind aber im Vergleich zu den dämpfenden Wirkungen weniger gut nachgewiesen.
22/10/2022 um 11:15 Uhr #244691
Anonym
Danke
22/10/2022 um 13:04 Uhr #244721
Anonym
Heute bin ich wieder müde, werde mich wahrscheinlich für die 40-40-80 mg Dosis entscheiden
23/10/2022 um 13:53 Uhr #244871
Anonym
Naja was soll ich sagen, der Mittagsschlaf ist geblieben.
24/10/2022 um 15:15 Uhr #244995
Anonym
Update: Am Montag ist der Mittagschlaf wieder geblieben außerdem wirkt das Zeldox wie eine Magenverkleinerung man hat weniger Hunger
24/10/2022 um 20:37 Uhr #245049Wenn man die Zeit hat, ist doch so ein Mittagsschläfchen ganz entspannend.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5024/10/2022 um 20:57 Uhr #245056
Anonym
Also ich halte ein Mittagsschläfchen seit dem ich Denken kann ! Ein sogenannter „Power Nap“ von ca. 30 Min. ist sogar äußerst gesund ! :good:
24/10/2022 um 21:01 Uhr #245059Finde ich auch!
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5025/10/2022 um 6:27 Uhr #245093
Anonym
Mag ja sein das ein Mittagsschlaf gesund ist aber ich will in die Werkstatt und da kann ich sowas nicht brauchen, das ist eher was für kleine Kinder
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.