Hallo @Arvisol, ich habe lange Jahre Zeldox genommen und das mit der Müdigkeit schwankt eher, als dass es sich stabilisert, wie du ja auch selber merkst. Es wird mit der Zeit besser, aber du wirst wahrscheinlich immer wieder Tage haben, wo du bissl schlafen musst. Bei mir war das jedenfalls so.
Ich nehme jetzt 40mg – 40mg – 80mg Ziprasidon und 150mg – 75mg – 0 Venlafaxin und komme damit gut zurecht.
Bei mir hilft die zusätzliche Gabe von Venlafaxin mittags, die bleierne Müdigkeit des Ziprasidons zu überwinden. Ich brauche kein Mittagsschläfchen mehr. Nur abends hauen mich die 80mg um und ich bin früh im Land der Träume.
Ziprasidon wirkt bei Schizophrenie einerseits auf die sogenannten Positiv-Symptome. Wahnvorst., Halluzinationen oder Unruhezustände werden nachhaltig eingedämmt. Außerdem hat Ziprasidon aber offenbar auch Effekte auf die Negativ-Symptomatik, vermindert also den Trend zum sozialen Rückzug und zur Abschirmung gegenüber anderen Menschen. Diese antriebssteigernden und stimmungsaufhellenden Effekte sind aber im Vergleich zu den dämpfenden Wirkungen weniger gut nachgewiesen.
Wenn man die Zeit hat, ist doch so ein Mittagsschläfchen ganz entspannend.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50