Windows 11

Home Forums Austausch (öffentlich) Windows 11

Viewing 9 posts - 1 through 9 (of 9 total)
  • Author
    Posts
  • #165046

    Ende des Jahres soll Win 11 rauskommen. Das erfordert anscheinend einiges an Leistung von den PCs. Der Support für Win 10 soll 2025 auslaufen.

    https://www.computerwoche.de/a/laeuft-win-11-auf-ihrem-pc,3551400


    -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
    -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

    #165069

    Die benötigten Spezifikationen finde ich eigentlich nicht so problematisch.

    Mein 8700k ist so ein Intel der 8ten Generation. Der hat mittlerweile doch schon 4 Jahre auf dem Buckel (war echt schockiert)
    Da man ja noch 4 Jahre sein Win10 nutzen kann, ist am Ende ein 8 Jahre alter Prozessor die Mindestvoraussetzung, und 8 Jahre sind in der CPU Welt echt sau viel. (meinen 2500k habe ich so lange übertaktet genutzt, so lange hatte ich noch nie eine CPU im PC)
    Fast jede Gen8 CPU hat eine DirectX12 fähige Grafikkarte mit eingebaut, das sollte dann also auch nicht so das Problem sein.

    Win10 ist aus meiner Sicht das beste Windows bisher. Leider gibt es bei Microsoft die Angewohnheit, immer ein schlechtes “Zwischenwindows” raus zu bringen (z.B. WinMe, Win8).
    Von daher sage ich mal: “Erstmal abwarten”. Erste Berichte hören sich aber schon mal recht gut an.

    #165070

    Ich habe einen ryzen 7 , 16 gb, Geforce spielegrafikkarte. Kann die alle Spiele in Full hd spielen auch Virtual Reality. Auf höchsten Details. Hoffentlich zerstört das neue Windows das nicht.

    #165071

    Seit etwa einem Jahr macht Google massiv Werbung für Chrome-Books. Anscheinend sind die Verkaufszahlen tatsächlich in die Höhe gegangen. Etwas mehr Vielfalt bei den Betriebssystemen fände ich gut. Da hätten es die Hacker etwas schwerer.

    #165073

    Chrome-OS  basiert auf Linux. Die Vielfalt gibt es also durchaus schon länger @Digger22.
    Linux gibt es seit 1991.

    #165075

    @PlanB

    Ich nutze ja auch Linux. Aber viele nutzen Spezialanwendungen, für die es keine Linuxentsprechung gibt. Als ich noch gearbeitet hatte, war das bei meiner Firma auch so. Da haben wir auch Windows benutzt. Ein Freund hat einen Online-Shop, der wäre gerne zu Linux gewechselt, aber da ist gesetzlich eine Software vorgeschrieben (ich glaube Datev), die man nur unter Windows installieren kann.

    Edit: Ich muss noch was hinzufügen. Datev ist glaube ich nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber die Buchhaltungssoftware muss bestimmte Eigenschaften haben, so dass man praktisch nur zu Datev oder ähnlicher Software greifen kann.

    • This reply was modified 3 Jahre, 9 Monate ago by Digger22.
    • This reply was modified 3 Jahre, 9 Monate ago by Digger22.
    #165111

    Es gibt ja auch noch Commodore, Atari, Apple, Amiga, System i, Siemens etc.

    #165116
    Anonymous

      Wow toll!! Bin gespannt ??

       

      #165122

      Es gibt ja auch noch Commodore, Atari, Apple, Amiga, System i, Siemens etc.

      Sollen das Alternativen zu Windows-PCs zu Hause sein?

      Klar, weil man sich mal eben eine AS400 ins Wohnzimmer stellt um dann seine Haushaltplanung DB2 basiert zu erledigen.

      Commodore, Atari, Amiga? Was soll man damit machen?
      “Für das Internet Browsing reichts?”

      Apple wäre in der Tat eine Alternative zu Windows.
      Man muss aber leider den Namen mit bezahlen. Macbooks sind einfach sau teuer.

    Viewing 9 posts - 1 through 9 (of 9 total)
    • You must be logged in to reply to this topic.