Wie sieht euer Schlafverhalten aus

Home Foren ALLGEMEIN (öffentlich) Wie sieht euer Schlafverhalten aus

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beiträge
  • #93556
    Anonym

      Also mich interessiert folgendes: wieviel schläft ihr Tagsüber und mit welchen Medis

      Ich bekomme immer noch Reagila 4,5 mg + Mirtazapin 45 mg(als Schlafmittel) + Quilonum geringe dosis, und meistens mache ich einen Mittagsschlaf von ca 1 h tagsüber

      Ins bett gehe ich um ca 9 uhr schlafen und stehe auf um 7.30

      #93557
      Anonym

        Abilify 15 mg um 9 , 18 Uhr 5 mg Abilify, dazwischen bis zu 0,75 mg tavor. Cbd Öl , Entspannungstee etc.. ich schlafe derzeit wieder von 22 bis 7 Uhr, einmal wache ich auf, oft Alpträume,. Zu Mittag oder Vormittag nach Sport, Bodybuilding etc.. 90 Minuten schlafen.

        #93560

        Im Moment arbeite ich nicht. Da gehe ich oft sehr spät schlafen. Es kann schon mal 1 Uhr werden. Morgens wache ich normalerweise aber recht früh auf. Oft so um halb Sieben. Tagsüber mache ich manchmal ein Fernsehschläfchen von einer halben, bis einer Stunde. Ich nehme morgens 400 mg Amisulprid.


        -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
        -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
        -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

        #93621
        Anonym

          Solian 450mg

          Seroquel 250mg

          VenlafaxinRetard 300mg

          Nehme Seroquel nur zum Schlafen.

          Ich versuche um 22 Uhr schlafen zu gehen, aber ich kann nicht immer so schnell einschlafen. Manchmal dauert es mehrere Stunden bis ich schlafe.

          Ich stehe zwischen 8 und 9.30 Uhr auf und schlafe an Tagen mit weniger Energie tagsüber von 13 bis 17Uhr.

          Ich schlafe generell nie durch, ich wache mindestens drei Mal, eher schon fünf bis zehn Mal in der Nacht auf.

          Ich trinke tagsüber viel Kaffee um munter zu bleiben.

          So sieht mein Schlafverhalten aus.

          #93623
          FMS

            Nehme 15 mg Zyprexa und 3,75 mg Zopiclon abends um 22 Uhr und morgens nehme 60 mg Cymbalta.

            Ich schlafe dann meine 8-10 Stunden.

            Tagsüber lege ich mich meist nachmittags auch noch mal hin. Es ist aber auch kein Problem, wenn ich nachmittags nicht zu meinem Mittagsschläfchen komme.

            #93636

            Ich nehme, morgens 200Qentiapin+150Ofiril+50Doxipin+2mg Risperidon+200L-Thyrox,  ab 11/12h schlafe ich 2Std., nachmittags 50er Doxipin, abends 400Quentiapin, 150Ofiril

            Ich schlafe zwischen 23-01h ein und wachen im 2-3Std. takt auf, gehe dann kurz 1-2 x mit Dogi vor die Türe und schlafe dann weiter.


            https://butterflys-pearl-kalina.hpage.com/willkommen.html
            https://hamasi-ben-ihmz-achthamar.hpage.com/willkommen.html

            D / 50Jahre
            Ziprasidon 2x 40mg, Risperidon 2mg, Doxepin 2x 50mg,
            Ofiril 2x 150mg, Bedarf Lorazepam
            L-Thyroxin

            #93652
            Anonym

              Hab bis auf die Absetzerscheinungen keine Problem. Schlafe von 21 Uhr bis 6 Uhr. Bin also ne Lerche. Früher war ich ne Eule. Aber die Zeiten sind vorbei. Keine Nachtarbeit mehr. Hab eher einen Omarhythmus.

              Wache eigentlich auch nicht auf.

              Nehme 300 Seroquel und 15 Abilify.

               

              #93682

              Fluanxol depot und bei Bedarf 10mg atosil

              Ich gehe meist um 22uhr schlafen, wache derzeit jede Nacht um 2uhr auf und steh um 6uhr auf. Ohne mittagsschlaf


              15mg Zyprexa
              2mg fluanxol
              37,5mg Venlafaxin
              30-40mg promethazin bei Bedarf und 1mg tavor

              #93840

              Ich nehme meine Medikamente gegen 22 oder 23 Uhr (100mg Leponex)

              Obwohl das Zeug sau müde macht, brauche ich noch eine Weile zum einschlafen, gestern erst nach 2 Uhr morgens.

              Um 9 Uhr muss ich aufstehen um meine tagesstruktur nicht zu verlieren, sagen die Betreuer.

              Ab und zu mache ich einen Mittagsschlaf, ich bin zwar den ganzen Tag müde, aber mittags schlafen kann ich trotzdem nicht so gut.

              #94719

              im moment zw 21 und 23hr schlafen, aufwachzeit zw 9 und 12 uhr mittags

              Ab nächster woche muß ich um 7uhr aufstehen, das kann ja heiter werden

              #94768

              Mein Schlafrhythmus ist mal so mal so: es gibt Tage, da bleibe ich bis 10 im Bett, dann wieder stehe ich schon um 5 Uhr auf. Dazwischen ist auch alles möglich. Mittags lege ich mich allerdings gerne mal hin, ohne gleich zu schlafen. Abends gehe ich spätestens um halb Elf ins Bett, dass ich nach Mitternacht noch auf bin, kommt nicht mehr vor.

              #95209

              Tagsüber schlafe ich selten. Mal 1 Std. Mittagsschläfchen oder auch nur Ruhe – ohne richtigen Schlaf

              ( Dösen ).

              Der Nachtschlaf bewegt sich zwischen 23, 0 bis 1 Uhr ( Hinlegen ) und dann so 5 bis 6 Uhr ( Aufstehen ).

              Das kommt mir selbst ein bisschen wenig vor, ist vielleicht für die Vermeidung eines eventuellen Rezidives

              ( = Wiederauftreten der Erkrankung ) imgrunde zu wenig.

              Ich muss da vorsichtig sein. 2 Stunden mehr Schlaf würden mir wohl besser tun. Aber irgendwie klappt das nicht. Dazu bin ich zu umtriebig – gedanklich und auch dauernd am Werkeln in meiner Wohnung                    ( Aufräumen, Küche blank putzen, Bücher in Auszügen lesen, TO-DO-LIST für den kommenden Tag

              etc.pp. )

              Medikamentös halte ich gegen diese Tendenz, zu wenig zu schlafen, mit Quietiapin ( Original: Seroquel ) 100 mg zur Nacht. Aber das nehme ich nicht jeden Tag, nur wenn ich eindeutig im Defizit bin. :scratch:

              • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 4 Monate von achim54 geändert.
            Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
            • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.