Was passiert wenn man die normalen Medikamente plötzlich nicht mehr verträgt?

Home Forums ALLGEMEIN (öffentlich) Was passiert wenn man die normalen Medikamente plötzlich nicht mehr verträgt?

Viewing 9 posts - 1 through 9 (of 9 total)
  • Author
    Posts
  • #335439

    Ich nehme atypische NL (Quetiapin und Olanzapin). Was wäre wenn ich die plötzlich nicht mehr vertragen würde. Ich nehme nämlich schon eine große Dosis. Und da könnte das schon mal passieren?.

    Wird dann auf Haldol umgestellt oder auf was? Muss ich Angst haben?, Weil Haldol ist ja schon heftig.


    alles was man in die Psychose an Energie reinsteckt bekommt man zurück – Alter Spruch von Psychotikern.

    Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede

    #335448

    Warum sollst du auf haldol umgestellt werden, es gibt eine ganze Reihe verschiedener Neuroleptika die man dann probieren könnte.

    Ich hatte am Beginn zb risperdal, dann bis jetzt Aripiprazol und abends melperon ( ➕ ein Antidepressiva).

     


    Liebe Grüße Doris

    #335457

    dachte die atypischen wirken alle am gleichen Rezeptor. Danke für die Antwort.


    alles was man in die Psychose an Energie reinsteckt bekommt man zurück – Alter Spruch von Psychotikern.

    Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede

    • This reply was modified 1 Jahr, 1 Monat ago by Ertl.
    #335466

    Die Rezeptorbindungsprofile der Neuroleptika


    @Ertl
    An welche Rezeptoren NL andocken

    #335467

    Ich nehme atypische NL (Quetiapin und Olanzapin).

    Ich habe ebenfalls eine hohe Dosis. Ich nehme sie auch beide. 700 mg Quetiapin und 25 mg Olanzapin! ;-)

    Und da könnte das schon mal passieren?

    Ich glaube vertragen ist nicht das Problem! Das sie nicht mehr wirken können. Das ist eher das Problem.

    Wird dann auf Haldol umgestellt oder auf was?

    Haldol ist eklig! Es macht einen dumpf. Da ist Olanzapin schon eine Erlösung, aber auch nicht so schlimm wie Clozapin!

    Muss ich Angst haben?

    Nee, darum nicht! ;-) @ertl

    #335495
    Isa

      Hallo @Ertl

      vor Haldol musst du keine Angst haben. Ich nehme es schon eine ganze Zeitlang und es hilft sehr gut gegen psychotische Schübe. Am Anfang war ich sehr müde, aber hab mich mittlerweile dran gewöhnt. Ich nehme nur zwischen 2 und 4 mg, je nachdem wie es mir geht. In den 80ziger Jahren, als ich es zum ersten Mal bekam, musste ich 40/50 mg nehmen, das hat mich umgehauen und ich hatte üble Dyskinesien. Heutzutage ist die Höchstdosis bei 10 mg, die ich zwar auch schon bekam, aber ohne Nebenwirkungen. Die Dosis macht das Gift. Olanzapin hatte ich auch schon mal, das fand ich viel heftiger als Haldol. Aber so sind wir Menschen auch verschieden. :ciao:

      #335595

      @Isa die Höchstdosis von Haldol liegt bei 15mg

      wenn ich nur noch Haldol nehmen könnte, müsste ich etwa 13 mg nehmen.

      Ich hab mal 10mg bekommen in der Akutphase, das war ziemlich schlimm. Hab auch Spastiken im Gesicht bekommen. Und ich bekam Aggressionen davon.

      Früher wurde den gefangenen Spionen Haldol in hohen Dosen gegeben, damit diese aussagen.


      alles was man in die Psychose an Energie reinsteckt bekommt man zurück – Alter Spruch von Psychotikern.

      Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede

      #335608

      So weit ich weiß, wurde das früher viel höher dosiert, @ertl! :scratch:


      -400 mg + 100 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
      -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
      -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
      -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

      #335808

      Nicht jeder verträgt die gleichen Mittel.

    Viewing 9 posts - 1 through 9 (of 9 total)
    • You must be logged in to reply to this topic.