Ganz wichtig noch:
– Dass man auch wirklich Geduld mit sich und anderen hat, und sich niemals über die Kapazität treibt oder treiben lässt. Immer für genug Ruhe sorgen, und Rückbezug zu sich selbst. Nur das Tempo gehen, was man auch zu gehen in der Lage ist ohne dabei dauerhaft leiden zu müssen. Weil nur wenn man gesammelt ist, kann man erst was bewirken. Erst dann hat hat man die Kraft etwas dauerhaft an sich zu verändern oder sich zu entwickeln. Hetze und Hektik machen krank – auch gesunde übrigens.