Was lehrt uns unsere Erkrankung ?

Home Forums ALLGEMEIN (öffentlich) Was lehrt uns unsere Erkrankung ?

Viewing 3 posts - 16 through 18 (of 18 total)
  • Author
    Posts
  • #239152

    Ich habe daraus gelernt, dass man seine Kindheitsträume meistens als unerreichbar hinter sich lassen muss. Vielleicht habe ich das aber einfach auch aus dem Leben an sich gelernt.


    -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
    -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

    #239281

    Ganz wichtig noch:

    – Dass man auch wirklich Geduld mit sich und anderen hat, und sich niemals über die Kapazität treibt oder treiben lässt. Immer für genug Ruhe sorgen, und Rückbezug zu sich selbst. Nur das Tempo gehen, was man auch zu gehen in der Lage ist ohne dabei dauerhaft leiden zu müssen. Weil nur wenn man gesammelt ist, kann man erst was bewirken. Erst dann hat hat man die Kraft etwas dauerhaft an sich zu verändern oder sich zu entwickeln. Hetze und Hektik machen krank – auch gesunde übrigens.

    #239303

    – Tiefgründiger zu denken.

    – Toleranter zu sein.

    – Mich selbst nicht immer so ernst zu nehmen.

     

    • This reply was modified 2 Jahre, 6 Monate ago by Dre@mwalker.
Viewing 3 posts - 16 through 18 (of 18 total)
  • The topic ‘Was lehrt uns unsere Erkrankung ?’ is closed to new replies.