Vom Anfang und Ende der Schizophrenie

Home Forums ALLGEMEIN (öffentlich) Vom Anfang und Ende der Schizophrenie

Viewing 2 posts - 1 through 2 (of 2 total)
  • Author
    Posts
  • #8307
    Anonymous

      Vom Anfang und Ende der Schizophrenie:
      Ein Plädoyer für die Abschaffung eines unzeitgemäßen Begriffs und Konzepts

      Die Schizophrenie gehört zu den dramatischsten Diagnosen der Medizin der Neuzeit. Sie fungiert nicht nur als Bezeichnung für eine Gruppe psychischer Symptome, sondern hat darüber hinaus weitreichende gesellschaftliche Implikationen. Kaum eine andere Diagnose der Medizin wird so sehr gefürchtet und von Betroffenen wie Angehörigen als Makel, Stigmatisierung und Omen einer umfassenden gesellschaftlichen Abwertung und Ausgrenzung erlebt. In diesem Buch werden Symptome, Klassifikation, Geschichte, Ursachen und Therapie der Schizophrenie umfassend beschrieben. Darauf aufbauend wird begründet, wieso auf der Grundlage neuester neuropsychiatrischer Erkenntnisse nach Überzeugung des Autors die Schizophrenie in 100 Jahren Geschichte sein wird.

      Amazon.de/Vom-Anfang-Ende-Schizophrenie

      #8343

      Der Tebartz van Elst ist ja bekannt dafür, dass er für die Abschaffung des Begriffs Schizophrenie plädiert. Das liest und hört man öfter mal von dem.
      Inwieweit die weitere Forschung diese Meinung unterstützt ist schwer einzuschätzen. Man hört das halt immer nur aus seiner Ecke.

      Ich persönlich habe mit dem Begriff Schizophrenie kein Problem. Halte aber grundsätzlich damit hinterm Berg, w ein ich mit anderen Leuten zu tun habe.

      Die Idee von Tebartz van Elst ist ja, dass der Begriff abgeschafft werden sollte, weil sich so viele unterschiedliche Krankheitsbilder mit vielen Unterschiedlichen Ursachen, dahinter verbergen.

      Bin gespannt, ob wir die Abschaffung noch mitbekommen oder ob’s so bleibt, wie’s ist.

    Viewing 2 posts - 1 through 2 (of 2 total)
    • The topic ‘Vom Anfang und Ende der Schizophrenie’ is closed to new replies.