Vollremission

Home Foren ALLGEMEIN (öffentlich) Vollremission

Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 47)
  • Autor
    Beiträge
  • #352553
    Anonym

      .

      #352630

      Interessant, jetzt sagt keiner mehr was. Ich kann die Studien nicht beurteilen, ich hoffe jedenfalls wieder gesund zu werden.

      #352639

      Keine Ahnung, was du mit deinen „Bildchen“ hier bezwecken willst @Horst.
      Gibt es da etwas, was du uns mitteilen möchtest?
      Wie wir ja schon festgestellt haben, kann es nix mit Medis reduzieren zu tun haben.

      Es wurde dir glaube ich auch schon mehrfach mitgeteilt,  das Screenshots recht wenig taugen um eine Studie zu „beweisen“.
      Also Anstatt dir die Mühe zu machen einzelne Punkte aus dem Zusammenhang zu reißen, solltest du evtl ganz einfach einen Link zu der Studie posten @Horst

      Weil, deine letzten Posts ändern halt absolut nix an der Tatsache, das es hier um eine Momentaufnahme von gerade einmal 170 Leuten geht und der/die jüngste in dieser Studie z.B. 27 war.
      Inwieweit man das Pauschal einfach auf jeden Betroffenen übertragen kann, stelle ich mal sowas von in Frage.

      Außerdem werden 2 Psychosegruppen miteinander verglichen, wobei es bei einer wohl bessere Heilungschancen gibt.
      Was ist denn in diesem Zusammenhang eine F20.0 Diagnose für dich @Horst?

      #352646
      Anonym

        .

        #352647

        da Du so schlau bist empfehle ich Dir das Buch zu kaufen und selber zu lesen ?

        Ich weiß nicht, empfiehlst du das?

        #352649
        Pia

          Die Studie scheint ja ziemlich alt, @PlanB. Veröffentlicht in dem Buch oben 2012.

          Wenn du Interesse an Studien dazu  hast, lies vielleicht diese Studie. Ist kostenlos zu lesen:

          Martin Harrow: Der Galileo der modernen Psychiatrie (1933 – 2023)
          Mad In America

          https://www.madinamerica.com/2023/03/martin-harrow-the-galileo-of-modern-psychiatry-1933-2023/

          Faktoren, die für den Ausgang und die Genesung bei Schizophreniepatienten ohne antipsychotische Medikamente von Bedeutung sind: eine 15-jährige Multi-Follow-up-Studie
          PubMed

          https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17502806/


          Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

          https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

          #352651

          Puh, du verlinkst zu aktuelleren nicht Deutschsprachigen Studien @Pia.
          Das könnte den einen oder anderen natürlich irritieren.
          Kleiner Tipp am Rande: Jeder moderne Browser hat inzwischen eine Übersetzungsfunktion ;-)

          #352653
          Pia

            Na, das ist es doch, wass es so einfach macht für Alle, die es evtl. lesen wollen, dass man sich heutzutage alles automatisch übersetzen lassen kann, @PlanB. Studien sind ja meist auf Englisch veröffentlicht. Das machen eigentlich alle Wissenschaftler:innen fast weltweit so, PlanB.


            Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

            https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

            #352672
            Anonym

              .

               

              #352674
              Pia

                Das ist keine Studie von Mad in America und sie ging über 20 Jahre, die Harrow-Studie, @Horst.

                Du hast es wieder nicht gelesen, war klar. Viel Meinung für wenig Ahnung, Horst.


                Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

                https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

                #352676

                Wenn ich mich richtig entsinne muß eine Studie mind. 300 Teilnehmer zählen

                Echt jetzt?
                Mit der Aussage  kannst du den ganzen Thread ja jetzt quasi schließen @Horst

                Seite 2
                https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-642-83813-2_8
                Ontop:
                Wenn 20 Jahre die „untere Grenze“sein soll @Horst, wieso postest du hier dann eine Studie, die nach 10 Jahren mal nachschaut?

                #352681
                Anonym

                  .

                  #352682

                  kauf Dir das Buch, dann weißt Du die Anzahl der Teilnehmer !

                  Geiles Argument vor dem Hintergund , das ich hier mehrmals die Anzahl verlinkt hatte,

                  #352683
                  Pia

                    Ja, wissen wir, @Horst, wie Trolling funktioniert, Textparts aus dem Zusammenhang reißen, wie du es gerade wieder getan hast, um Andere zu linken.


                    Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

                    https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

                    #352684

                    Keine Ahnung, was du mit deinen “Bildchen” hier bezwecken willst @Horst. Gibt es da etwas, was du uns mitteilen möchtest?

                    Das frage ich mich auch.

                    Btw, wenn man mal zurück auf das erste Bildchen geht, mit dem der Thread eröffnet wurde, gibt es da in jedem Fall auch „Vollremissionen“. Dem zu Folge ist es also möglich, „gesund“ zu werden.

                  Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 47)
                  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.