Über die Psychiatrie in der DDR / Heute Abend auf ARD Alpha

Home Foren Austausch (öffentlich) Über die Psychiatrie in der DDR / Heute Abend auf ARD Alpha

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beiträge
  • #262018

    Über die Psychiatrie in der DDR

    Heute Abend 20.15 Uhr auf ARD Alpha

    https://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/verwahrt-und-vergessen-psychiatrie-in-der-ddr,6399ce3f8189653945138092.html


    -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

    #262063

    Leider zu spät gesEhen

    #262065

    Tja, ich hab’s auch verpasst. Wollte es mir gerade auf Joyn App reinziehen, aber wieder mal zeigt die Kiste technische Probleme an. Aber so schnell läuft mir die Sendung wohl nicht davon. Wird schon noch eine Weile zu streamen sein.

    #262072

    Die Doku, die hinterher kam, über Medikamentenversuche an Kindern, war auch sehr interessant, aber auch schockierend.


    -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

    #262079

    hier die Doku Verwahrt und Vergessen? – Psychiatrie in der DDR bis 15.1. in der ARD Mediathek

    https://www.ardmediathek.de/video/alpha-doku/verwahrt-und-vergessen-psychiatrie-in-der-ddr/ard-alpha/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzEwNjBjYmE0LWZjZWItNDMyYS1hMzdiLWVkNDQxNzI3N2I2ZQ

     


    „Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard

    #262083

    Ja, das ist sie.


    -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

    #262117

    Ich habe mir die Doku angesehen, ich stamme aus der ehemaligen DDR, und hatte großes Glück, nicht in ihr oder der NS-Zeit akut geworden zu sein. Heute ist auch noch nicht alles toll, tatsächlich vielleicht sogar noch ein alter Geist manchmal durchspürbar? Und, wie jemensch zum Ende der Doku hin sagt, es braucht die Psychiatrie eigentlich gar nicht. Ich denke, wenn wir nur genug Menschen hätten, die sich widmen würden mit Gesprächen und Unterstützung, wenn wir für jeden jede jemenschen hätten …


    „Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard

    • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 8 Monate von manon geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 8 Monate von manon geändert.
    #262130

    Extreme Beispiele. Man könnte den falschen Eindruck kriegen, dass es überall in der damaligen DDR so gewesen ist. Ich war in Ostberlin in der Psychiatrie. Die Schwestern waren sehr nett, die Ärzte waren sehr nett, ich hatte gute Erfahrungen gemacht.

    • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 8 Monate von Kater geändert.
    #262145

    In welchen Jahren war denn das, @Kater?


    -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

    #262158

    1986. In der Hauptstadt, in Berlin, war es vermutlich anders als in der restlichen DDR. Die Nebenstation galt als die modernste in der DDR, so hieß es. Es gab einen OP-Saal, es gab sowas wie einen Partykeller. Ich war da mal zu einem Event. :-)

    • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 8 Monate von Kater geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 8 Monate von Kater geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 8 Monate von Kater geändert.
    #262170

    Aber Psychiatrie ist sicher kein Spass.

    #262178

    Das in Berlin war dann wahrscheinlich eine Vorzeigepsychiatrie.


    -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.