Home › Foren › Austausch (öffentlich) › Musik und Film › TV-Dokus
- Dieses Thema hat 106 Antworten sowie 17 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Woche, 2 Tage von
Pia aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
26/07/2025 um 23:17 Uhr #410718
Hab mir die Staffel heute Abend angeschaut, DiBaDu! Wirklich gut gemacht! Die Patienten, die sich da offen filmen ließen, finde ich sehr mutig.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5007/09/2025 um 14:58 Uhr #415049Hab gerade eine Sendung von Stern TV über Schizophrenie gefunden:
https://youtu.be/-_tw5fWAldc?si=1Mv2ZMAMEtVfG7Zc
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5009/09/2025 um 13:01 Uhr #415207Leben mit dissoziativer Persönlichkeitsstörung | Doku HDARTE.de, Video 53:23 Minuten, 08. September 2025..
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
19/09/2025 um 17:42 Uhr #41605419/09/2025 um 18:12 Uhr #416055Oben der Link für den 2. Teil mit lea de gregorio. Hier der Link für den 1. Teil : https://www.swr.de/swrkultur/wissen/psychiatrie-in-deutschland-1975-revolte-gegen-das-wegsperren-das-wissen-2025-09-11-102.html
19/09/2025 um 18:12 Uhr #416056Ist beides zum Hören: 🎧
19/09/2025 um 18:24 Uhr #416059https://www.swr.de/swrkultur/wissen/schizophrenie-besser-verstehen-und-behandeln-102.html Zur Schizophrenie , alles bei SWR – Kultur -Wissen
19/09/2025 um 18:26 Uhr #41606019/09/2025 um 19:34 Uhr #416064https://www.zdf.de/dokus/27-storeys-movie-100
…. hat nichts mit Schizophrenie zu tun, gleichwohl finde ich diesen Film als Rückblick auf eine soziale Utopie sehr interessant …. ich bin selbst in einer Hochhaussiedlung groß geworden (auch die Siedlung, in der ich aufgewachsen bin, war kein sozialer Brennpunkt).
lg, DiBa
25/09/2025 um 0:24 Uhr #416413„Stimmt es, dass uns eine Darmsanierung abnehmen lässt? | SWR Wissen“Video 27 Minuten, 12. September 2023..
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
29/09/2025 um 2:06 Uhr #416732„Macht Zucker dumm? – 42 – Die Antwort auf fast alles – Die ganze Doku | ARTE“ARTE.de, Video 28 Minuten, 23.03.2024, verfügbar bis 24.03.2027
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
29/09/2025 um 2:09 Uhr #416733„Wo beginnt der Wahnsinn?
42 – Die Antwort auf fast alles“
ARTE.de, 22.06.2025,Video 28 Minuten, verfügbar bis 30.06.2028.https://www.arte.tv/de/videos/<wbr />121326-001-A/wo-beginnt-der-<wbr />wahnsinn/
.
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
04/10/2025 um 22:00 Uhr #417312„Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall | Doku HD Reupload | ARTE“ARTE.de, Video 51 Minuten, 2.Oktober 2025.Leider ist Jane Goodall am 01. Oktober 2025 verstorben..
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
04/10/2025 um 22:11 Uhr #4173132023 konnte ich Jane Goodall bei einem Vortrag live erleben. Eine sehr beeindruckend Frau, die viel erreicht hat in ihrem Leben für das bessere Verständnis von Primaten.
04/10/2025 um 22:26 Uhr #4173162023 konnte ich Jane Goodall bei einem Vortrag live erleben. Eine sehr beeindruckend Frau, die viel erreicht hat in ihrem Leben für das bessere Verständnis von Primaten.
Da wäre ich auch gern hingefahren, lieber @Nik. Gut, dass du sie erlebt hast und ihren Vortrag.
Ja, Jane Goodall war eine sehr beeindruckende Frau und hat zum Glück sehr viel für die Menschenaffen getan und wir viel darüber lernen dürfen und so wunderbare Filme darüber sehen dürfen.
Tut mir richtig leid, dass sie nun verstorben ist.
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.