Home › Forums › ALLGEMEIN (öffentlich) › Studie: Ist die Diagnose „Schizophrenie“ noch zeitgemäß?
- This topic has 70 replies, 14 voices, and was last updated 2 Monate, 2 Wochen ago by
smoritz.
-
AuthorPosts
-
26/01/2025 at 11:00 #386100
Danke molly Dann müsste ich das mit dem Handy machen, das ginge mal sehen. Danke dir auch Mond 🌛.
Liebe Grüße Doris
26/01/2025 at 11:10 #386102Stimmt, Mond! Da stand ich auf der Leitung!
-400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
-Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline11227/01/2025 at 5:17 #386244Amazongutscheine gibt es sowieso nicht, Mowa!
In der Erinnerungsmail stand etwas anderes:
Einkaufsgutschein von einem oder mehreren von über 500 Händlern Ihrer Wahl (z.B. Amazon, Zalando, Ikea)
Wie ich geschrieben habe, Gutscheine im Wert von 10 Euro interessieren mich nicht
ohne Nachweis schmeißen sie einen aus der Auswertung raus,
Das hätte ich gerne gewusst, bevor ich mir die Zeit für die Umfrage genommen habe.
-
This reply was modified 2 Monate, 2 Wochen ago by
Mowa.
27/01/2025 at 5:20 #38624527/01/2025 at 6:27 #386251Wie ich geschrieben habe, Gutscheine im Wert von 10 Euro interessieren mich nicht
Na, du hast es ja anscheinend!
Ich hatte extra nachgefragt und in dieser Auswahl auch keinen Amazon-Gutschein gefunden, Mowa! Hab aber auch nicht bis unten durchgescrollt.
-400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
-Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline11227/01/2025 at 7:22 #386253Na, du hast es ja anscheinend!
Weiter oben habe ich geschrieben, dass ich eine Erinnerungsmail bekommen habe, einen Nachweis über meine Diagnose einzureichen, um einen Gutschein im Wert von 10 Euro zu erhalten.
Was Du @Molly mit “es” meinst, weiß ich nicht, aber ich habe keinen Nachweis geschickt daher auch keinen Gutschein bekommen, an dem ich – wie gesagt – nicht interessiert bin.
Ich habe Zweifel, inwieweit und wie gut diese Umfrage meine persönlichen Kenntnisse und Erfahrungen berücksichtigt.
Es stört mich auch, dass nicht von Anfang an gesagt wurde, dass ein Nachweis der Diagnose notwendig ist, damit die Daten ausgewertet werden können.
Stattdessen hieß es sinngemäß: “Wer die Umfrage bis zum Ende ausfüllt, bekommt 10 Euro”, oder ich weiß den genauen Wortlaut nicht mehr.
Wenn die Initiatoren sich dann mit Gutscheinjägern herumschlagen und Betroffene mit echtem Interesse an guter Forschung vergraulen, dann viel Erfolg.
27/01/2025 at 7:57 #386258Sorry, das war abwertend von mir!
Ich meinte, du musst mehr als genug Geld haben, dass du 10€ in die Tonne treten kannst…
-400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
-Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline11227/01/2025 at 13:40 #386284…dass du 10€ in die Tonne treten kannst…
…der Spruch ist gut !
Hauptmedikation: Solian 200 mg
27/01/2025 at 14:28 #386290Ähm, die Auswertung kann nur erfolgreich sein, wenn Fakes aussortiert werden und dafür bedarf es nun mal einen Nachweis – egal, ob man den Gutschein nun möchte oder nicht.
Was hat das denn mit „vergraulen“ zu tun 🤔
Wenn ich mich heute ein kleines Stück weniger festhalte – was wäre dann möglich?
27/01/2025 at 16:43 #386303…Es stört mich auch, dass nicht von Anfang an gesagt wurde, dass ein Nachweis der Diagnose notwendig ist, damit die Daten ausgewertet werden können. Stattdessen hieß es sinngemäß: “Wer die Umfrage bis zum Ende ausfüllt, bekommt 10 Euro”, oder ich weiß den genauen Wortlaut nicht mehr. Wenn die Initiatoren sich dann mit Gutscheinjägern herumschlagen und Betroffene mit echtem Interesse an guter Forschung vergraulen, dann viel Erfolg.
…meine Worte !
Hauptmedikation: Solian 200 mg
27/01/2025 at 19:50 #386318Sorry, das war abwertend von mir!
Ich meinte, du musst mehr als genug Geld haben, dass du 10€ in die Tonne treten kannst…
Ich muss sagen @Molly, dass ich mich nicht nur jetzt, sondern früher schon manchmal über ähnliche Äußerungen von Dir geärgert habe, die ich als eher unüberlegt, aggressiv und abschätzig empfunden habe.
Hätte ich von vornherein gewusst, dass ich für die Teilnahme an der Umfrage meine Diagnose nachweisen muss und 10 Euro als Aufwandsentschädigung auf mein Konto überwiesen bekomme, dann hätte ich das sicher so gemacht, meine späteren Zweifel am Nutzen der Umfrage hin oder her.
So aber habe ich mir die Zeit genommen, den Fragebogen sorgfältig zu lesen und zu beantworten, ohne zu wissen, dass ich meine Diagnose nachweisen muss, damit meine Teilnahme berücksichtigt wird. Auch in der Erinnerungsmail wird nur auf den Gutschein hingewiesen, nicht aber darauf, dass meine Teilnahme ohne Nachweis nicht berücksichtigt wird.
Als ob mich nur der 10-Euro-Gutschein interessiert
Außerdem ist ein Gutschein im Wert von 10 Euro ja meistens nicht so viel wert wie 10 Euro Bargeld.
Im Übrigen habe ich Ende September an einer Präsenz-Umfrage teilgenommen und fand den Besuch der Mitarbeiter des Umfragedienstleisters ohne Vorankündigung schon aufdringlich, habe mir aber trotzdem die Zeit genommen, weil mir die Teilnahme sinnvoll erschien.
Ich wusste nicht, dass ich eine Aufwandsentschädigung bekommen würde, aber als sie mir am Ende angeboten wurde, habe ich sie angenommen, weil ich wirklich einen Aufwand hatte. Darüber habe ich auch schon in meinem Blog berichtet:
Ich habe am Tablet die Umfrage ausgefüllt und war dann in ca. 1 Stunde damit fertig. Danach haben wir 25 Euro Aufwandsentschädigung bekommen und uns verabschiedet.
Also ist es nicht so @Molly, dass mir 10 Euro nichts wert sind. Wie kommst Du darauf?
Was hat das denn mit „vergraulen“ zu tun 🤔
Nach diesem Ärger habe ich jedenfalls nicht vor, mir noch mehr Aufwand zu machen, um meine Diagnose zu nachzuweisen. Also ja, ich fühle mich vergrault
27/01/2025 at 20:00 #386320Ich meine, es stand auf der ersten Seite, dass ein Nachweis erwartet wird, nur dachte ich zuerst, dass man diesen Nachweis nur braucht um den Gutschein zu bekommen, und nicht, um überhaupt an der Umfrage teilnehmen zu können.
Den Gutschein kann man ganz normal zum einkaufen verwenden. Er ist also schon die 10 € wert, die angegeben sind. Man muss nicht, wie bei anderen Aktionen am Ende für viel mehr einkaufen, als der Gutschein wert ist.
@Mowa! Ich reagiere eigentlich nie unüberlegt!Edit: Es hat mich einfach geärgert, dass du die 10 € nicht wertgeschätzt hast. Vo 10 € muss sich mancher eine ganze Woche ernähren.
-400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
-Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline11227/01/2025 at 20:08 #386321Ihr braucht doch nur ein Foto (Handy) von eurem Arztbrief zu machen (oder den entscheidenden Ausschnitt mit der Diagnose) und das dann per Mail hinschicken.
27/01/2025 at 20:37 #386332Ich kann den Ärger über einen Nachweis absolut nicht nachvollziehen. Wie sonst sollte man Erkrankte von Fakes differenzieren.
ich fand die Studie auf jeden Fall nicht aufwändig. Ich machte schnell dann ein Foto noch von einer Krankmeldung, schickte sie fix dahin und erledigt war es. Für mich wertvolle 10 Euro, die in einen Thalia Gutschein wanderten und für ein bestelltes Buch genutzt werden, dass genau 10 Euro kostet.
ich finde lobenswert, dass sie all diesen Aufwand betreiben, um wahre Ergebnisse zu erzielen und aus dem Sammelsurium von Fakes herauszusieben. So sollte Forschung sein.
Wenn ich mich heute ein kleines Stück weniger festhalte – was wäre dann möglich?
27/01/2025 at 20:41 #386337Ich interpretiere es übrigens so, dass Ergebnisse ohne Nachweis nicht berücksichtigt werden, weil alles andere für mich keinen Sinn machen würde. Was wäre das denn für eine Studie, bei der jeder Hinz und Kunz irgendwas ankreuzen kann, ohne nachweislich erkrankt zu sein?!
Ich musste bisher bei JEDER Studie zur Krankheit meine Erkrankung nachweisen.
Wenn ich mich heute ein kleines Stück weniger festhalte – was wäre dann möglich?
-
This reply was modified 2 Monate, 2 Wochen ago by
-
AuthorPosts
- The topic ‘Studie: Ist die Diagnose „Schizophrenie“ noch zeitgemäß?’ is closed to new replies.