Shizophrene im Ausland

Home Foren ALLGEMEIN (öffentlich) Shizophrene im Ausland

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • #387048
    Anonym

      Ich habe mich gefragt wie es wohl shizophrenen Menschen im Ausland geht. Ich meine jetzt Länder wie China oder Russland oder Marokko usw… Die haben ja kein Bürgergeld wie wir. Ob es da auch Heime gibt ?

      #387055

      Ich gehe davon aus, dass wir hier in Deutschland gut versorgt sind, das aber anderswo nicht so gut läuft. Zum Beispiel in Ländern ohne Krankenversicherung. Viele landen dann wahrscheinlich auf der Straße. Gibt auch einen Film dazu (Titel fällt mir leider grad nicht ein, ich glaube „Der Violonist“ oder so).

      #387057
      #387058
      Anonym

        Danke

        #387072

        den film kann ich empfehlen! habe den vor vielen jahren geschaut.


        „Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard

        #387075

        Ich auch, manon. Die Kritiken sind ambivalent, aber ist auch ein schwieriges Thema.

        #387090

        Das würde mich auch interessieren!

        Früher hatte ich einige Kontakte zu Betroffenen in den USA, aber heute leider gar nicht mehr ins nicht deutsprachige Ausland. :unsure:

        Muss mal googeln, ob man da etwas findet!


        -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
        -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
        -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

        #387471

        Ich wollte mal Anfang der 90er mit Ende 20 nach Nicaragua gehen, um beim Bau eines Krankenhauses zu helfen. Dann stellte ich mir die Frage, was ist, wenn du dort im Dschungel eine Psychose kriegst? Habe es gelassen und bin nicht dorthin. Die Versorgung dort wird nicht gut sein.

        • Diese Antwort wurde vor 7 Monate, 1 Woche von Kater geändert.
        • Diese Antwort wurde vor 7 Monate, 1 Woche von Kater geändert.
      Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
      • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.