Schlafprobleme

Home Foren ALLGEMEIN (öffentlich) Schlafprobleme

  • Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Monate, 1 Woche von Anonym aktualisiert.
Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #372745
    Anonym

      Hab gerade herausgefunden das die Schlafprobleme höchstwahrscheinlich nicht vom Amisulprid sondern vom Risperidon kommen, weil es einfach wahrscheinlicher ist. Und das Quetiapin hat seit 2 Tagen einfach aufgehört zu wirken. So eine Scheisse 😕. Vielleicht sollte ich mich mit @Pia unterhalten wegen dem Baldrian ?

      #372747
      Anonym

        Ich möchte eine Umfrage starten: er hat Baldrian probiert und könnte mit 1500mg nicht pennen ? Oder schreibt mal eure Erfahrungen mit Baldrian auf, alle außer Pia, Pia hat ja schon genug gepostet.

        #372751
        Anonym

          Wenn Dir 200 mg Seroquel nicht helfen, bräuchtest Du schon einen ganzen Liter Baldrian zum Schlafen !

          By the way: Du schluckst noch immer zuviel durcheinander !

          #372757
          Pia

            Ich hab mir gerade wieder einige Packungen von „meinem“ Baldrian bei Rossmann im Angebot gekauft. Gibt’s noch bis morgen, das Angebot. ;-)

            Gute Nacht, schlaf gut, @Arvisol. 😴🌛


            Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

            https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

            #372789
            Anonym

              Das Quetiapin hat mir geholfen aber es verliert mit der Zeit die wirkung. @Pia wird das Baldrian von anfang an helfen wenn ich 1500mg nehme ? Oder wie lange muss ich es nehmen bis es hilft ? Du nimmst ja eine geringe Dosis Amisulprid ein.

              #372792
              Anonym

                Du musst es ungefähr 100 Jahre nehmen, wenn Dir Seroquel nicht hilft !

              Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
              • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.