Home › Forums › ALLGEMEIN (öffentlich) › Schizoaffektive störung
- This topic has 11 replies, 2 voices, and was last updated 4 Jahre, 9 Monate ago by
Miina.
-
AuthorPosts
-
22/06/2020 at 16:17 #106694
Wer hat noch o. G Diagnose?
Kriegt ihr eine kombitherapie?
Kriegt ihr vlt Lithium oder andere stimmungstabilisatoren?
Wie ist das, habt ihr trotz Medikation manisch und depressive Phasen?
Ich hab o. G Diagnose schon lange und kriege aber nur etwas gegen Psychose.
Ich befinde mich derzeit wieder in einer depressiven Phase und frage mich das kann doch nicht sein, immer auf und abs.. Wie soll man da voran kommen im Leben
Ich kann nichts aber auch garnicht aufrecht erhalten in meinem Leben, das muss sich ändern, ich Kämpfe schon gegen an, aber mir steht die Traurigkeit ins Gesicht geschrieben.
Wie sind eure Erfahrungen, was hat euch geholfen? Lasst mal hören
15mg Zyprexa
1mg fluanxol
37,5mg Venlafaxin
30-40mg promethazin bei Bedarf und 1mg tavor22/06/2020 at 16:21 #106696Anonymous
Hi, ich bin auch so diagnostiziert zusätzlich auch Depressionen. Hatte Suizidversuche gehabt. Bekomme derzeit Aripiprazol 5mg + 2 AD´s: Adjuvin 50mg + Trittico 25mg
Die Kombi hab ich nun bald ein Jahr und bekommt mir, bin erstmal stabiler, Schwankungen gibt es natürlich trotzdem denn ich lebe ja nicht auf einer Insel wo nichts passiert.
Mache Gesprächstherapie die mir sehr hilft.
LgB
22/06/2020 at 17:28 #106706Hallo,
habe dieselbe Diagnose und nimm derzeit Abilify(Aripiprazol)+Leponex(Clozapin)+Sertralin(AD).
Dazu mache ich 2mal im Monat Psychotherapie….Kämpfe auch immer wieder gegen Depressionen.
glg manschi
22/06/2020 at 17:30 #106708Ah gut okai, ich hab auch schon etliche Ads bekommen, keins hat so wirklich angeschlagen bei mir.
Ja da hast du recht das Leben ist keine Insel finde aber das man zumindest den Alltag hinbekommen sollte
15mg Zyprexa
1mg fluanxol
37,5mg Venlafaxin
30-40mg promethazin bei Bedarf und 1mg tavor22/06/2020 at 17:31 #106709Anonymous
.
22/06/2020 at 18:07 #106726Anonymous
Ich habe auch die Diagnose schizoaffektive Störung und bekomme seit 1995 Fluanxol und Carbamazepin. 1993 habe ich auch einen Suizidversuch gemacht, und seitdem achte ich genau darauf, dass auch alles passt.
Das Carbamazepin bleibt immer gleich, und ich glaube, es ist das, was tatsächlich eine Phasenprophylaxe bei mir ist. Es wirkt ja ganz anders als Neuroleptika. Eher entspannend.
Das Fluanxol nehme ich nur in geringer Dosis (4 mg) seit fast 2 Jahren (vorher 6, dann 5 mg), und meine Ärztin meint, das wirkt gar nicht mehr besonders. Aber ich nehme es einfach weiter, weil mir das Absetzen zu stressig ist.
Antidepressiva habe ich auch in schwer depressiven Phasen immer abgelehnt, obwohl sie mir oft angeboten worden sind, weil ich der Ansicht bin, dass die depressiven Phasen etwas mit Problemen in meinem Leben zu tun haben, die ich lösen muss, und dass da ein Medikament nicht helfen kann. Neuere Untersuchungen bestätigen mich da.
Das grösste Problem ist, finde ich, wenn man anfängt, leicht manisch zu übertreiben. Dann muss man besonders aufpassen. Das ist viel schwerer einzufangen als eine Depression. Bei der Depression liegt man ja nur im Bett und es geht einem schlecht.
22/06/2020 at 18:57 #106744Ich habe zwar die Diagnose paranoide Schizophrenie, habe aber auch Depressionen oder auch hypomane Zustände zusätzlich. Mich hat Seroquel gut in der Stimmung stabilisiert und Zyprexa hilft mir auch zumindest keine hypomanen Spitzen mehr zu haben. Wird beides auch bei Bipolarität oder schizoaffektiver Störung zur Stimmungsstabilisation eingesetzt.
Ich kann mir aber auch vorstellen – so wie ich deine Beiträge verfolge – dass du deine Stimmungslabilität stärker wahrnimmst, als sie tatsächlich ist. Du wirkst auf mich zumindest so, dass du sehr sensibel (vielleicht schon hypersensibel) auf vieles reagierst, was vielleicht manch anderer gar nicht so wahrnehmen tut. Das ist kein Vorwurf und auch nicht negativ gemeint, nur so eine Feststellung.
Ansonsten kann ich dir nur raten das Problem bei deinem Psychiater anzusprechen. Hier kann dir ja keiner ein zusätzliches Medikament verschreiben.
23/06/2020 at 6:14 #106810Hallo FMS
Ja mit deiner Vermutung liegst du richtig ich bin hypersensitive aber nicht nur psychisch auch körperlich.
Mit Zyprexa hab ich auch gute Erfahrungen gemacht, allerdings lehne ich es jetzt mit meiner Adipositas ab.
Seroquel hab ich auch ne zeit lang genommen, kann mich aber nichtmehr erinnern ob es stabil gemacht hat, allerdings ruhepuls von 200 das war nicht so toll…
Ich hab gestern von 2mg fluanxol auf 4mg hochdosiert, war so müde und schwammig im Kopf. Es hat geholfen, es ist schon krass was das bewirken kann.
Maniche Phasen sind eine Wohltat, ich komme damit gut auf 20.000 Schritte am Tag, tut mir und meiner Seele gut.. Ich hab mir in derzeit inliner gekauft, jetzt stehen sie rumm, jedenfalls vlsolange bis ich wieder die Depression überwunden habe.
15mg Zyprexa
1mg fluanxol
37,5mg Venlafaxin
30-40mg promethazin bei Bedarf und 1mg tavor23/06/2020 at 9:06 #106859Also von den Zyprexa Velotabs (Schmelztabletten) nimmt man nicht zu. Das könntest du also vielleicht in einer niedrigen Dosis von 2,5 oder 5 mg mal probieren. Es ist halt nur wichtig, dass es die Schmelztabletten dann sind.
-
This reply was modified 4 Jahre, 9 Monate ago by
FMS.
27/06/2020 at 17:12 #107703Ich befinde mich derzeit wieder in einer depressiven Phase und frage mich das kann doch nicht sein, immer auf und abs.. Wie soll man da voran kommen im Leben Ich kann nichts aber auch garnicht aufrecht erhalten in meinem Leben, das muss sich ändern, ich Kämpfe schon gegen an, aber mir steht die Traurigkeit ins Gesicht geschrieben. Wie sind eure Erfahrungen, was hat euch geholfen?
Ich finde diese Auf und Abs sind genau das was einen gewissermaßen voran bringt. Ich war mit Medikamenten zwar eher weitestgehend “symptomfrei”, aber ich schlich wie so eine tote Herzfrequenzlinie durchs Leben. War auch nicht so das wahre.
02/07/2020 at 15:45 #108327Hi Miina,
bei mir wurde auch die Diagnose gemischte schizoaffektive Störung vor Jahren gestellt. Depressive Phasen hatte ich anfangs stärker, auch einen Versuch mich zu vergiften, jetzt nehme ich seit Jahren Citalopram und Bupropion und bin stabil. Carbamazepin als Stimmungsstabilisator brachte nicht den gewünschten Erfolg.
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen bei mir sind die manischen Phasen das größere Problem. Ich fühle mich dann großartig und neige zum vermehrten Geld ausgeben, bin unternehmungslustig, trinke viel Alkohol und bin generell unberechenbar. Da kann es schon mal vorkommen ich fliege zum Spaß nach Berlin und wache eine Nacht später in Zürich auf. Nachvollziehbar sind solche Aktionen später nicht mehr.
Aber die letzte manische Phase ist jetzt auch schon eine Zeit her. Mich haben eher die psychotischen Elemente im Griff sobald ich Stress habe. Dafür bekomme ich Ziprasidon und im Notfall zusätzlich Haldol. D
Durch die Medikamente bin ich Müde und Träge geworden. Mir fehlt oft die Energie (die in der Manie so präsent ist und explodiert). Ich würde dir gerne schreiben es wird besser, aber bei mir sind es immer wieder Wellen, die sich abwechseln. Arrangiere dich so gut es geht mit der Krankheit und ziehe immer das positive heraus.
PS: Das mit dem Ohren piepen habe ich auch, schon als Kind. Ob es ein Tinnitus ist kann ich dir nicht sagen, für mich ist es auf alle Fälle ein Frühwarnsymptom.
02/07/2020 at 21:27 #108369Ja genau, Ohren piepen hab ich immer wenn ich psychotische werde.
15mg Zyprexa
1mg fluanxol
37,5mg Venlafaxin
30-40mg promethazin bei Bedarf und 1mg tavor -
This reply was modified 4 Jahre, 9 Monate ago by
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.