Restless legs

Home Foren ALLGEMEIN (öffentlich) Restless legs

Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beiträge
  • #76618

    Was hat euch geholfen? Ich quäle mich hinn und wieder bis tief in die Nacht damit.

    Ich hab es wirklich erst sobald ich schlafen will.

    Hab schon Magnesium und Eisen versucht, hilft nicht wirklich.


    15mg Zyprexa
    2mg fluanxol
    37,5mg Venlafaxin
    30-40mg promethazin bei Bedarf und 1mg tavor

    #76623

    Vielleicht helfen vorher Wechselgüsse über die Beine?


    -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

    #76625

    @Miina

    So weit ich weiß, kommt das von den Medikamenten. Man kann es aber auch haben, ohne Neuroleptika zu nehmen. Schuld ist wohl das Dopamin. Die Neuroleptika senken ja den Dopaminspiegel, und da kann es zu solchen Nebenwirkungen kommen. Ein individuelles Gleichgewicht im Dopaminspiegel herzustellen ist sehr schwierig, das ist bei jedem anders. Es gibt wohl bei der Einnahme von Neuroleptika Bereiche im Gehirn, wo ein Gleichgewicht hergestellt ist, andere Bereiche sind unterversorgt. Ist halt schwierig. Aber ich würde deshalb nicht empfehlen, die Medikamente zu reduzieren.

    Du kannst es ja mal bei deinem Psychiater ansprechen, wenn es nicht aufhört.

    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 9 Monate von Digger22 geändert.
    #76705

    @molly ich hab es auch in den armen

    @digger

    Na super, werde meine Ärztin mal drauf ansprechen, falls ich schwanger bin muss ich erstmal wissen ob ich ein Dopamin agonist en nehmen darf, es treibt mich in den Wahnsinn


    15mg Zyprexa
    2mg fluanxol
    37,5mg Venlafaxin
    30-40mg promethazin bei Bedarf und 1mg tavor

    #76706

    Gegen Restless legs hilft Akineton ganz gut. Mach doch einfach bald einen Schwangerschaftstest , dann weißt du mehr.

    #76723
    Anonym

      Mir hilft cbd , und am Abend tavor. Mehr kann ich nicht sagen.

      #76727

      ich hatte vom hochdosierten atosil (200mg) auch doll restless legs…

      das war nicht zum aushalten und ich habe dann das schlafmedi gewechselt…

      #76752

      Was hat euch geholfen? Ich quäle mich hinn und wieder bis tief in die Nacht damit. Ich hab es wirklich erst sobald ich schlafen will. Hab schon Magnesium und Eisen versucht, hilft nicht wirklich.

      Einen Fuß aus dem Bett hängen lassen kann helfen.

      • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 9 Monate von Yuri geändert.
      #76758

      Vielen Dank für eure Antworten,

      Der test ist zum Glück negativ, ich werde meine Ärztin morgen mal darauf ansprechen ob ich evtl pipamperon bekommen kann, denk mir auch das es evtl am atosil liegt


      15mg Zyprexa
      2mg fluanxol
      37,5mg Venlafaxin
      30-40mg promethazin bei Bedarf und 1mg tavor

      #76770

      Miina @molly ich hab es auch in den armen

      Kannst ja auch über den ganzen Körper Wechseldusche machen. Mit Kalt aufhören. Meine Mutter macht das Abends immer. Sie hat ebenfalls Restless Legs und kann sonst nicht einschlafen.


      -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
      -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
      -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

      #77071

      Hab auch das Problem mit den Restless Legs. Bin aber komplett ohne Medikamente, immer schon. Das erste mal hatte ich es übrigens mit 18J! In den letzen Jahren ist es schlimmer geworden – bin 56J . Mein Psychiater meinte es tritt auf wenn man von viel Bewegung (welcher Art auch immer) auf weniger Bewegung wechselt. Fand ich komische Antwort aber er meinte das sei bekannt.

      Was mir dagegen hilft? Raus aus dem Ruhemodus, durch die Whng. laufen und dann neuer Schlafversuch.

      Hab gelesen es läge am leicht zu niedrigem Dopaminspiegel. Könnte passen, denn ich habe ja auch viele andere Negativsymptome die euren NL-Nebenwirkungen ähnlich sind. Vielleicht habe ich chronisch dieses niedrige Dopamin (Dysthymia) und ihr hab den, weil die NL den Dopaminspiegel senken, um gegen die Postivsymptomatik zu wirken – was euch dann leider in die andere Richtung zur Negativ-Seite befördert? Na ja… diese Argumentation oder Herleitung ist jetzt aber vielleicht auch Hausfrauen-Niveau?


      I like cats and coffee…
      and maybe 3 people.

    Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
    • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.