Home › Foren › ALLGEMEIN (öffentlich) › Psychot. Reaktionen auf Kinofilme
- Dieses Thema hat 28 Antworten sowie 10 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Jahren, 11 Monate von
Anonym aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
14/09/2022 um 20:57 Uhr #236413
Vanilla Sky hat mich besonders wegen Tom Cruises Verbindung zu Scientology fertig gemacht. Ich hab mich damals dafür interessiert und dachte, die seien durch meine damaligen Internetaktivitäten auf mich aufmerksam geworden und hätten das in den Film integriert.
Der Name Elli, der darin auftaucht, klingt so ähnlich wie der Spitzname, den ich im RL habe. Natürlich passten da irgendwie auch die zwei Realitäten, in denen der Film spielt.
Das war damals eine echt gruselige Zeit für mich.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5016/09/2022 um 14:04 Uhr #236662Anonym
Liebe Molly, was Du beschreibst ist eine klare, psychot. Bezugsidee, welche mit dem „Schwindelgefühl“ nach einem Schizo-Film nicht vergleichbar ist. LG
16/09/2022 um 21:07 Uhr #238940Was hat Schwindelgefühl mit einer Psychose zu tun, @Ludwig? Du schreibst doch selbst, dass meine Reaktion zum psychotischen Symptomkreis gehört.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5016/09/2022 um 21:13 Uhr #238944Anonym
Ich kann nur von meiner Erfahrung mit „Filmen auf die wir reagieren“ antworten: Ich bekomme ein mulmiges Gefühl beim Schauen, merke dass meine Gedanken unruhig werden und letztendlich wird mir so schwummrig und schwindlig, dass ich den Film unterbrechen oder überhaupt abrechen muß da ich Angst habe. Das alles, obwohl ich davor oder hernach nicht psychotisch bin. LG
16/09/2022 um 21:17 Uhr #238945Filme lösen keine Psychose aus, aber ein Psychotiker, auch wenn er stabil ist, reagiert auf bestimmte Filme
Vielleicht ist hier auch einfach nur der Threadtitel etwas irreführend formuliert und sollte heißen: Filme, auf die Psychotiker intensiver reagieren als Nicht-Psychotiker.
Wobei ich denke, Stabilität vorausgesetzt, ist der Unterschied in der Reaktion zwischen beiden Personengruppen nicht sooo sonderlich groß. groß. Filme sollen ja u.a. auch Emotionen hervorrufen, mitunter auch unangenehme. So ein Schwindelgefühl oder ähnliche als etwas unangenehm/beklemmend/ominös empfundene Regungen ist vermutlich nichts „besonderes“.
-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 12 Monate von
Zoidberg geändert.
16/09/2022 um 21:19 Uhr #238947Anonym
Ich finde Mollys Beispiel jetzt komplett nachvollziehbar und ich glaube dass es eher nachvollziehbar ist wie dein Beispiel von schummrig werden und schwindelig sein.
Auch wenn das dein Thema ist, aber deine Erklärung hört sich nicht so typisch an, nicht dass ich sie dir nicht glaube, beide Varianten gehören in dieses Thema und nicht nur eine.
16/09/2022 um 21:44 Uhr #239094Anonym
Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass diese Art Filme uns „kurzzeitig“ psychotisch macht, aber keine Psychose aus löst, da die meisten davor den Film abbrechen ?
16/09/2022 um 21:47 Uhr #239096Anonym
Ich schaue Filme meistens bis zum Ende.
17/09/2022 um 10:03 Uhr #239155@Ludwig, dann ist doch die Frage eher, ob du einfach bei manchen Filmen Angst bekommst, was jedem bei diversen Filmen passieren kann. Das hängt immer von der jeweiligen Lebenserfahrung ab, die einen geprägt hat. Wenn es einem vor Angst akut schwindelig wird, hat das wenig mit einer Psychose zu tun.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5017/09/2022 um 13:16 Uhr #239196Anonym
@ Molly: Das letzte Mal Angst bei einem Film habe ich mit 10 Altersjahren bekommen
, also meine Reaktionen auf die Filme des Topics sind eindeutig psychot. Natur ! LG
17/09/2022 um 13:24 Uhr #239197Wird es dir oft schwindelig, wenn du psychotisch bist?
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5017/09/2022 um 13:36 Uhr #239201Anonym
Eujemine, da habe ich ja etwas angestellt mit dem Wort „Schwindlig“
!? Also ich versuches noch einmal besser zu umschreiben:
Bei einem „psychot. Film“ wird mir mulmig, ich spüre Unbehagen und ich merke dass meine Gedanken angegriffen werden. Das ganze steigert sich dann, je länger ich schaue und zum Schluß bin ich unruhig bzw. beunruhigt und das Denken ist kurz davor sich zu verselbstständigen, wenn ich weiter an den Film denke !
17/09/2022 um 14:12 Uhr #239206Achso!
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5027/09/2022 um 19:17 Uhr #240899Anonym
Wie erging es Euch mit „Inception“ ?
-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 12 Monate von
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Psychot. Reaktionen auf Kinofilme“ ist für neue Antworten geschlossen.