Psychiatrie im Wandel: Verlust der humanen Perspektive

Home Forums Austausch (öffentlich) Psychiatrie im Wandel: Verlust der humanen Perspektive

Viewing 11 posts - 1 through 11 (of 11 total)
  • Author
    Posts
  • #382587

    Der Artikel ist aus dem Feuilleton der Zeitung

    ………………………………………………………………..

    So wird Schizophrenie heute behandelt:

    Die Therapie der Schizophrenie besteht heute aus drei Säulen:
    • die medikamentöse Therapie.
    • die Soziotherapie.
    • die Psychotherapie.

    -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
    -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

    #382597
    Pia

      In der Psychatrie hier gibt’s nur hochosiert Pillen und Spritzen plus 4 Stunden “Psychoedukation” in der sie einem die nie bewiesene und längst widerlegte Theorie des biologischen Ungleichgewichts im Gehirn einreden wollen und die angeblich genetische Disposition und dass man lebenslang unbedingt die Medikamente nehmen müsste. Jede:r muss diese 4 Stunden teilnehmen.

      Psychotherapie und Soziotherapie gibt es da nicht, auch keine Gespräche mit den Ärzt:innen oder den Pflegekräften!

      #382602

      Psychotherapie und Soziotherapie gibt es da nicht, auch keine Gespräche mit den Ärzt:innen oder den Pflegekräften!

      Die vielen Berichte hier im Forum welche genau das Gegenteil beschreiben, werden von dir natürlich wie immer ignoriert, weil DU ja in EINER Klinik vor Jahren bei einem Aufenthalt mal was anderes erlebt hast.
      Das eine Akutstation auch nicht die DIE Psychiatrie als ganzes wiederspiegelt, sollte eigentlich auch jedem klar sein.

      Aber das kauen wir ja nun schon eine gefühlte Ewigkeit durch und ich empfehle dir (auch zum wiederholten male), unter anderem dieses Trauma endlich mal mit einem Therapeuten aufzuarbeiten.

      #382611

      Radikale Psychiatriegegner sind halt genau so unglaubwürdig, wie Links- oder Rechtsradikale!


      -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
      -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
      -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
      -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

      #382614

      Psychotherapie und Soziotherapie gibt es da nicht, auch keine Gespräche mit den Ärzt:innen oder den Pflegekräften!

      Das ist Bullshit!

      Ich habe das alles bekommen und bekomme es noch. Ich mache mittlerweile meine 9. Therapie, open End, also ohne zeitliches Limit. Über die Medikamente entscheiden meine Psychiaterin und ich gemeinsam, indem sie mir alle Vor- und Nachteile aufzählt und wir dann zusammen überlegen, ob es passen könnte oder nicht.

      Ich hatte in der Klinik unendlich viele Gespräche mit Pfleger*innen, Ergo-, Kunst-, Musik-, Mal- Therapeut*innen. Auf dem Klinikgelände gibt es eine Kirche, wo man am Sonntag zum Gottesdienst gehen kann, wenn man will. Es gibt außerdem einen “Garten der Sinne”, wo ganz tolle Pflanzen mit besonderen Düften und Farben angepflanzt und treulich gepflegt werden, dort können die Patienten spazieren gehen und ihre Sinne anregen lassen.

      Es gibt dort ein Cafe mit Mittagsangebot und Kleinigkeiten zum Kaufen.

      In der sogenannten Reha bekommt jeder ein Einzelzimmer, das er selbst pflegen muss, die gemeinsamen Aktivitäten und Mahlzeiten finden in einem großen, gemütlichen Gruppenraum statt, und es gibt eine große, gut eingerichtete Küche, wo man selber kochen usw. kann. Im Aufenthaltsraum gibt es Regale mit Büchern und Spielen sowie eine kuschelige Sitzecke mit großem Fernseher, wo man die Abende verbringen kann.

      Ich weiß nicht, wo du warst, Pia, aber das nächste Mal gehst du vielleicht einfach in eine anständige Klinik.

      #382646

      P.S. wer auf pias seite geht hat keine Sichere Internetverbindung mehr.

      #382688

      Also jetzt muss ich mal @Pia verteidigen ! Sicherlich wird von den drei Säulen erzählt, aber wer neben den Medikamente Psycho- und Soziotherapie erhalten will, muss sich da meistens selber drum kümmern. Wobei ich für meinen Teil mit der allgem. Linie (nur Tabletten anzubieten) ganz d´accord gehe, da ich Psycho- und Soziotherapie für Schwachsinn erachte !


      Hauptmedikation: Solian 200 mg

      #382706

      Bei uns in der Ambulanz liegen immer Zettel aus mit Angeboten. Es gibt ein direktes Programm mit verschiedenen Angeboten, vom gemeinsamen Kaffee über Sport und Konzentrationstraining bis hin zu Ausflügen. Klar muss man bissl Eigeninitiative ergreifen, es gibt auch Selbsthilfegruppen usw.. Das bekommt man nicht hinterher getragen, wobei ich denke, dass die Erfahrung vielleicht auch ist, dass Leute mit F 20 nicht besonders an Gruppenaktivitäten interessiert sind.

      Jedenfalls kann man ja seine Psychiater*in fragen, was es an begleitenden Maßnahmen gibt.

      #382715

      Und erst letztens fragte mich meine T., ob ich Interesse an einer Gruppentherapie zum Thema Schlafprobleme hätte. Hätte ich, aber leider habe ich zu viele eigene Termine, die genau auf diese Zeit fallen und sie legt Wert darauf, dass man zu jedem Termin erscheint. Vielleicht beim nächsten Mal.

      Über fehlende Unterstützung oder “Wegspritzen” kann ich mich aber defnitiv nicht beklagen. Im Gegenteil, meine Psychiaterin bremst mich sogar, wenn ich gern etwas höhrere Dosen hätte. So wenig wie möglich, ist ihre Devise.

      Und 100% symptomfrei wird man vermutlich sowieso nicht. Mit manchen Dingen kann/muss man leben lernen.

      #382730

      Die Teilhabe am Arbeitsleben über die WfbM betrachte ich zum großen Teil als Soziotherapie.


      -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
      -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
      -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
      -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

      #382791

      Oh Gott. Es ist wirklich nicht wahr was Pia sagt.
      Psychiatriegegner sehen oft Dinge etwas krass.

      Wie war das noch mal mit Erfahrungsberichten und allgemeinen Fakten.

    Viewing 11 posts - 1 through 11 (of 11 total)
    • You must be logged in to reply to this topic.