Probiotika nach Antibiotikatherapie eher schädlich?

Home Foren Austausch (öffentlich) Probiotika nach Antibiotikatherapie eher schädlich?

Ansicht von 8 Beiträgen – 16 bis 23 (von insgesamt 23)
  • Autor
    Beiträge
  • #411090
    Pia

      Naja, dass ihr Mobber:innen hier im Forum absolut Team Pharmalobby seid und solchen Leuten unbesehen alles glaubt, sogar, dass keine Genesung bei Schizophrenie und anderen psychischen Erkrankungen gäbe, obwohl es soviel genesene Erfahrungsexpert:innen gibt, von denen ich hier so einiges schon verlinkt habe und von soviel unabhängigen Wissenschaftler:innen Studien, soviel wirklich guten Psychater:innen und Psycholog:innen, die den Menschen wirklich zeigen, dass psychische Erkrankungen sehrwohl heilbar sind und ihr Mobber:innen habt nichts davon gelesen und verbringt eure Zeit in Foren zum mobben und stellt alle Leute mit psychiatrischen Diagnosen dar, als wären alle so. Na bitte, das lässt sich doch kein Mensch wirklich gefallen.

      Wer sein Leben lang Psychopharmaka nehmen will und sich nicht genesungsorientiert informieren will, na bitte, kann ja jede:r machen, wie man will, das sollte man zumindest können müssen, aber mir könnt ihr mit nochsoviel Mobbinggeschreibsel eben kein mentales Pharmalobbygefängnis einreden und auch sonst niemand. Auch so ein gequake von euch, als wenn ihr mir mein Leben, meine Lebensgeschichte anders einreden könntet mit eurem Gashlighting. Selbstverständlich nicht.

      Ihr könntet euch besser mal um eure eigene Lebensgeschichte kümmern. Darin liegt auch der Schlüssel, die Ursache(n) all eurer Probleme und psychischen Erkrankungen.

      Schnappt euch vielleicht wenigstens mal das Maastricht Interview und arbeitet es durch. Ist im Thread Stimmenhören auf Deutsch verlinkt.  Das kann auch durchaus für Menschen, die keine Stimmen hören, hilfreich sein.

      Hier feiern Leute lieber 34 Jahre und mehr Mobbing in Foren und Pillenschlucken. Kaum zu fassen. :wacko:

      In diesem Forum kommt man sich vor, als wenn ihr von der Pharmaindustrie dafür bezahlt würdet. :wacko:

      Hier zum Beispiel, was Peter Lehmann zu Ehren  des 100jährigen Geburtstags von Dorothea Buck auf Mad in America schrieb:

      In dem Artikel steht, dass der Pharmahersteller Janssen, die unter anderem Xeplion und Risperidon herstellen, dass die geradezu garantieren, dass man von deren Produkten 25 Jahre eher stirbt und der Peter Lehmann ist auf jeden Fall vertrauenswürdig, wie lange der schon ein Bundesverdienstkreuz hat für das, was er schon alles an Verbesserungen in der psychiatrischen Versorgung erreicht hat und tut es immernoch. Ja, lest ruhig auch, was Dorothea Buck ihr Leben lang dafür geleistet hat.

      Wir feiern Dorothea Bucks 100. Geburtstag, Artikel von Peter Lehmann – Mad in America:
      .
      .
      Soll natürlich nicht heißen, dass man seine Medikamente abrupt absetzt.
      Der Professor Klimke hat wohl leider den mir und anderen Menschen wichtigen Thread „Methoden zum risikominimierten Reduzieren und Ausschleichen von Psychopharmaka“ offline genommen. Ich habe ihn schon mehrfach angeschrieben, bisher ist er leider nicht wieder lesbar.
      .

      Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

      https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

      • Diese Antwort wurde vor 2 Monate, 2 Wochen von Pia geändert.
      • Diese Antwort wurde vor 2 Monate, 2 Wochen von Pia geändert.
      #411091

      Das darf natürlich deine Sicht der Dinge sein, Pia.


      „Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)

      #411092

      Ich habe geschrieben das aufgrund aktueller Studienlage der Verbraucherschutz und die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten ihre Empfehlungen zu Probiotika angepasst haben, deine Antwort dazu @Pia: „Mir hat es geholfen“ und das typische „Du hast mal wieder dies uns jenes nicht verstanden und musst auch alles lesen“
      Daraufhin habe ich deine Haltung zu neutralen Studien in Frage gestellt und das Ergebnis:
      Wir sind mal wieder bei der Pharmalobby gelandet und alle im Forum sind Mobber. :wacko:

      #411094

      Ich würde ja die Hersteller dieses omnibiotic-Zeugs auch als Pharmaunternehmen bezeichnen, aber da kann ich mich natürlich auch täuschen :whistle:

      Die scheffeln bestimmt auch entsprechend Kohle, wobei die Wirkung ihrer Produkte fraglich bleibt.

      Für den Endkunden ist das Zeug ja noch teurer als die ach so üblen Psychopharmaka oder sonstige „Chemie“, ohne die wir im übrigen ganz grundsätzlich ziemlich aufgeschmissen wären. Die bezahlt schließlich meine Krankenkasse. :yahoo:

      Aber meinetwegen kann ja jeder schlucken was er will. Die einen bauen sich eben ein „mentales Pharmalobbygefängnis“, die anderen ein „Placebo-Scharlatanerie-Gefängnis“, wieder andere bauen sich sonstwas B-)

      #411095
      Pia

        Was denkt ihr, ich würde mich jetzt hier mit eurem Geschreibe hier beschäftigen? Natürlich nicht. Ich habe wirklich besseres zu tun als mich mit solchen Leuten wie euch zu beschäftigen.


        Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

        https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

        #411096

        Du bist so negativ Pia,das ist unglaublich.


        Liebe Grüße Doris

        #411097

        Was denkt ihr, ich würde mich jetzt hier mit eurem Geschreibe hier beschäftigen? Natürlich nicht. Ich habe wirklich besseres zu tun als mich mit solchen Leuten wie euch zu beschäftigen.

        Da lügst Du Dir jetzt aber schön in die eigene Tasche, weil genau das hast Du doch in deinen letzten Beiträgen getan ;-)

        Realitätsverweigerung auf sooo vielen Ebenen

        #411101

        Ähm… Es ist PlanBs Thread! :scratch: :wacko:


        -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
        -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
        -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

      Ansicht von 8 Beiträgen – 16 bis 23 (von insgesamt 23)
      • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.