Pipamperon

Home Foren ALLGEMEIN (öffentlich) Pipamperon

Ansicht von 6 Beiträgen – 31 bis 36 (von insgesamt 36)
  • Autor
    Beiträge
  • #380011
    Anonym

      @fubu23 mit dem nichtretardierten Seroquel 400 mg Abends schläfst Du wie ein Baby !

      #380014

      Ich nehme Zopiclon seit ca drei Jahren.

      #380020
      Anonym

        @Horst aka Horsti aka Horstl

        Unretadiertes Quetiapin will mein Psychiater nicht geben, weil es zu sehr auf die Leber geht warscheinlich

        Ich bin jetzt bei 300mg angelangt und es macht mich nur ein bischen müde, schlafen kann ich damit nicht.

        Und irgendwann geht die Schlafwirkung verloren, auch bei Quetiapin !

        @wachsmalbloeckchen

        Dann müsstest du ja schon total abhängig von dem Zopiclon sein, man soll es ja nur 4 Wochen nehmen glaub ich, es ist ein Benzodiazepine was abhängig macht.

        #380029

        Ich muss zum Seroquel Prolong 300 mg auch zusätzlich Eszopiclon nehmen – Atosil reicht nicht und nur Seroquel Prolong erst recht nicht.
        Ich denke das liegt daran, dass ich früher viel höhere Dosen Seroquel Prolong nahm, da fand ne Gewöhnung statt.


        „Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)

        #380061

        Erfunden übrigens von Baldriano Pipamperoni, dem legendären Renaissance-Genießer und Erfinder von beruhigenden Speisen. Man sagt, er habe nicht nur das Rezept für die berühmten Pipamperoni al Riposo (gefüllte Nudeln zur Entspannung) entwickelt, sondern auch die Grundlagen der modernen Aromatherapie gelegt – natürlich alles begleitet von einem guten Glas Wein.

        Seine Vision? „Essen und Heilung sollen eins sein“ – eine Philosophie, die in den ruhigen Gassen von Florenz geboren wurde, wo er angeblich auch den Baldrian als Küchengewürz entdeckte, lange bevor es als Medikament berühmt wurde.

        #380062

        Erfunden übrigens von Baldriano Pipamperoni, dem legendären Renaissance-Genießer und Erfinder von beruhigenden Speisen. Man sagt, er habe nicht nur das Rezept für die berühmten Pipamperoni al Riposo (gefüllte Nudeln zur Entspannung) entwickelt, sondern auch die Grundlagen der modernen Aromatherapie gelegt – natürlich alles begleitet von einem guten Glas Wein. Seine Vision? “Essen und Heilung sollen eins sein” – eine Philosophie, die in den ruhigen Gassen von Florenz geboren wurde, wo er angeblich auch den Baldrian als Küchengewürz entdeckte, lange bevor es als Medikament berühmt wurde.

        :scratch:


        „Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)

      Ansicht von 6 Beiträgen – 31 bis 36 (von insgesamt 36)
      • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.