- Dieses Thema hat 26 Antworten sowie 12 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 6 Jahren von  Metalhead666 aktualisiert. Metalhead666 aktualisiert.
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
21/10/2019 um 20:34 Uhr #64865Ja, bei mir ist das ähnlich wie bei @Bartholomew – irgendwie hänge ich jetzt auf Solian weiterhin fest, obwohl ich noch ein weiteres NL dazu nehme und Solian schon auf 200 mg runtergeschraubt habe. Deswegen würde ich immer eine Monotherapie bevorzugen. Nimmt hier denn einer von euch schon Reagila und weiß, ob das auch so unruhig macht oder eher sediert? 21/10/2019 um 21:03 Uhr #64873 Anonym AnonymAbilify kann ich wegen sitzunruhe nur mit temesta nehmen. In Kombination gleichzeitig. Zumindest weiß ich das jetzt. 21/10/2019 um 23:08 Uhr #64886@candykills Reagila soll auch eher unruhig machen, auch Akathisie. Ich werds jedenfalls ausprobieren und kann dann nochmal berichten! 22/10/2019 um 2:41 Uhr #6488922/10/2019 um 4:06 Uhr #64890 Anonym Anonym:bye: Wenn du es einschleichst vllt schon @candykills. Ich dachte auch, dass ich Abilify definitiv nie wieder anrühren werde. Erst hatte mich die Psychiaterin zu 5 mg überredet um meinen hohen prolaktinspiegel zu senken. Dann zu 10 mg und dann habe ich gesagt „Eigentlich verträgst du das doch jetzt. Jetzt kannst du auch monotherapie machen“. Weil wenn man aripripazol verträgt, ist es ein echt schönes Medikament von Nebenwirkungsprofil her. Und das gleiche gilt für reagila. Habe jetzt 15 mg Aripripazol. Früher hatte ich 20 mg. Wiege jetzt aber wegen dem paliperidon 30 kg mehr. Vielleicht liegt’s auch daran. Jedenfalls hat das mit dem einschleichen echt gut funktioniert. Nebenbei halt erst noch ne verringerte Dosis paliperidon bis der Spiegel vom aripripazol hoch genug war. 22/10/2019 um 8:13 Uhr #64905Hallo @metalhead, eine Bekannte von mir nimmt diese Kombi. Sie bekommt Aripiprazol als Depot und Tabletten und Olanzapin als Tabletten. Dazu nimmt sie Trimidura, um schlafen zu können. Sie berichtet von täglichen Selbstmordgedanken, hat Gedächtnislücken, Paranoia, Ängsten und ihre Stimmung ist gedrückt. 22/10/2019 um 10:54 Uhr #64946Ich nehme 15mg Aripiprazol und kann nicht bestätigen, dass es anregend oder antriebssteigernd wäre. Mir geht es besser seit ich die Dosis reduziert habe. Ich würde daher sagen, dass man so wenig, wie möglich an Neuroleptika nehmen sollte. 22/10/2019 um 16:29 Uhr #64979Danke für Eure Antworten. Mal gucken. Is ja noch lange hin bis Dezember. 23/10/2019 um 19:31 Uhr #65161 Anonym AnonymIch hatte 15 Abilify und 5 Ola. Hat ganz gut geklappt zunächst war zwei Jahre arbeiten damit.  23/10/2019 um 19:46 Uhr #65166 23/10/2019 um 19:46 Uhr #65166war zwei Jahre arbeiten damit. Das hört sich gut an. Danke für Deinen Bericht. 24/10/2019 um 22:02 Uhr #65361Ich habe von Olanzapin 20mg langsam auf 15mg Aripiprazol gewechselt. Zwischenzeitlich hatte ich beide Medikamente. Jetzt nehme Olanzapin nur noch als Bedarfsmedikament, wenn ich nicht einschlafen kann. Eine signifikante Antriebsteigerung hatte ich durch das Aripiprazol allerdings nicht. Da hatte ich mir schon mehr erhofft. Positiv ist das die Gewichtszunahme aufhörte, als ich mehr Aripiprazol nahm. Ansonsten hatte ich kaum Nebenwirkungen von beiden Medikamenten. 24/10/2019 um 23:17 Uhr #65365Danke für Deinen Bericht @xrth :good: 
- 
		AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
 
                


