Home › Forums › ALLGEMEIN (öffentlich) › neues Wirkprinzip bei Schizophrenie
- This topic has 21 replies, 11 voices, and was last updated 5 Monate, 2 Wochen ago by
Horst.
-
AuthorPosts
-
18/10/2024 at 12:55 #369874
Das neuartige Medikament, Cobenfy, wird in den Niederlanden wohl KarXT genannt.
Das schreibt Professor Jim van Os zu dem Medikament:
KarXT – ein kritischer Blick auf neues Medikament gegen „Schizophrenie“Jim van Os:…18/10/2024 at 13:07 #369876Jim van Os ist so eine Nummer! Ich wäre vorsichtig bei einem Propagandisten, der aussagt, dass es keine Schizophrenie gibt! Ob ich jetzt psychotisch heiße, oder schizophren macht halt die Krankheit nicht besser und auch nicht schlechter. So viel dazu!
Die Nebenwirkungen sind nicht ohne! Die englischsprachige Seite von Wikipedia gibt auch die Nebenwirkungen an! Die EMA ist so ein Dreckshaufen dass es nur so scherbelt! Gerade was Lumateperon betrifft! Da habe ich Hoffnungen, aber das wird auch nicht kommen, in den nächsten Jahren!
18/10/2024 at 13:12 #369877Ich denke, du hast nie was von Jim van Os gelesen, wohl nur so eine provokante Überschrift zu einem Artikel, den es auch im Deutschen gab, @Metalhead666.
Nur Überschriften zu lesen und sich dann selbst was zusammenzureimen, wie ich an deinem Beitrag bereits erkennen kann, macht wenig Sinn.
Den Professor van Os so schlechtmachen zu wollen und so beleidigend zu werden, wie du es tust, Metalhead, ohne überhaupt mal was von ihm gelesen zu haben, ist keine faire Art.
Der Professor Jim van Os ist ein feiner, intelligenter, kompetenter Mann, der sich seit Jahrzehnten beruflich wie in seiner Freizeit für Verbesserungen der Behandlungen von Menschen mit psychischen Erkrankungen, auch in der psychiatrischen Versorgung einsetzt, in den Niederlanden und international. Das sind ihm Herzensangelegenheiten.
18/10/2024 at 13:21 #369878Ich verstehe auch das Problem der EMA nicht. Warum das immer so viele Jahre dauert bis Medikamente, die von der FDA längst zugelassen sind, dann endlich hier auf den Markt kommen.
Ich würde unglaublich gerne auch Rexulti probieren, aber es ist wiederum in Deutschland nicht zugelassen und es sieht auch nicht so aus, als würde es das in kommender Zeit.
“Denn wir sollen wissen, dass Gott alles zu unserem Besten tut.” (Meister Eckhart)
18/10/2024 at 14:46 #369894Ich wurde nicht persönlich im Gegensatz zu Dir Pia. Ich kenne ihn auch. Klar ist er fein und so! Aber schaue Dir halt mal an, wie oft die meisten Psychotiker in die Klinik kommen. Drehtürpatienten hoch drei.
“Es gibt keine Schizophrenie” » MENSCHEN-BILDER » SciLogs – Wissenschaftsblogs (spektrum.de)
Dieses Interview zeigt seine Schwächen! Das ist nett, aber an der Wirklichkeit vorbei. Wenn ich psychotisch werde, kann ich mich nicht informieren. Da spinne ich erstmal herum und bin in einem Ausnahmezustand, weil man nicht krankheitseinsichtig ist und selbst das schlimmste Elend als normal betrachtet und deswegen nicht zum Arzt geht!
18/10/2024 at 15:27 #369911Ich wurde nicht persönlich im Gegensatz zu Dir Pia. Ich kenne ihn auch. Klar ist er fein und so! Aber schaue Dir halt mal an, wie oft die meisten Psychotiker in die Klinik kommen. Drehtürpatienten hoch drei. “Es gibt keine Schizophrenie” » MENSCHEN-BILDER » SciLogs – Wissenschaftsblogs (spektrum.de) Dieses Interview zeigt seine Schwächen! Das ist nett, aber an der Wirklichkeit vorbei. Wenn ich psychotisch werde, kann ich mich nicht informieren. Da spinne ich erstmal herum und bin in einem Ausnahmezustand, weil man nicht krankheitseinsichtig ist und selbst das schlimmste Elend als normal betrachtet und deswegen nicht zum Arzt geht!
Dieses Interview mit Jim van Os ist doch sehr gut, finde ich, es ist von 2017. Ich kannte es schon, habe es aber gerade nochmal gelesen.
Ich finde, das zeigt schon einen Teil der Stärken von van Os und der Schwächen der psychiatrischen Versorgung, durch die leider viele Menschen “Drehtürpatient:innen” wurden und werden.
Es zeigen ja viele Menschen auch öffentlich, dass man da wieder rauskommen kann, aus dem Dilemma “Drehtürpatient:in” zu sein und dass die “Wege” raus ganz unterschiedlich sein können.
18/10/2024 at 19:15 #369935“Der Zauberer van Os” hat recht, das Wort Schizophrenie richtet immensen Schaden an, beim Patienten und bei seinem Umfeld, aber deshalb einen neuen Namen zu erfinden ist sinnlos, denn wenn der neue Namen sich eingebürgert hat dann verursacht halt der den Schaden. Psychose hingegen finde ich gut kaschierend, wer sich vor Schizophrenie fürchtet sollte Psychose sagen ?
Hauptmedikation: Solian 200 mg
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.