Medikamente aus dem Internet

Home Foren THERAPIE Medikamente aus dem Internet

  • Dieses Thema hat 12 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 6 Jahren, 1 Monat von Anonym aktualisiert.
Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beiträge
  • #49458
    Anonym

      Ist es legal Neuroleptika aus einer Online Apotheke zu bestellen?

       

      Klar wird das die Krankenkasse nicht übernehmen, aber ich würde selbst zahlen.

      #49459

      Bei online Apotheken braucht man wohl auch immer ein Rezept. Aber warum willst du selber zahlen? Lass dir doch ein Rezept ausstellen.

      #49463
      Anonym

        Ich würde nur zu wirklich seriösen Anbietern gehen, und das gut vorher prüfen. Aber warum nicht in die Apo um die Ecke, die freuen sich immer über Kundschaft. Unterstützt man sie, unterstützt man jemanden, der immer vor Ort gerade für die älteren Kunden beratend zu Stelle sein kann. Das ist finde ich wichtig, und darum gehe ich immer zur lokalen Apotheke.

        Oder ist es so viel günstiger im Internet?

        Man liest ja immer wieder auch über Handel mit gefälschten Medikamenten. Ich wäre gegenüber derartigen Angeboten immer lieber argwöhnisch. Alles, was für in Deutschland Rezeptpflichtige Ware kein Rezept verlangt, ist sicher illegal, und die Gefahr von Fälschungen hoch.

        #49465
        Anonym

          Die Frage verstehe ich ehrlich gesagt nicht.

          Neuroleptika habe ich persönlich noch nie in einer Apotheke vor Ort gekauft, wo sie mich möglicherweise auch noch zumindest vom Sehen her kennen.
          Als ehemaliger Privatpatient hatte ich es mir zur Angewohnheit gemacht, Preise zu vergleichen. Gibt dazu einschlägige Suchmaschinen wie Medifuchs u.a.
          Andererseits habe ich keine Lust, mich jedes Mal bei einer neuen Online-Apotheke zu registrieren, so dass ich inzwischen langjähriger Kunde bei medpex bin. Die haben neben ihrem Online-Geschäft meines Wissens übrigens auch eine gewöhnliche Filiale, vermutlich in Ludwigshafen oder so.

          Ohne das Rezept einzuschicken, wird man im Gegenzug natürlich auch keine verschreibungspflichtigen Medikamente erhalten.

          Du scheint davon ab aber entweder in Geld zu schwimmen und zuviel übrig zu haben; oder aber akut zu sein.

          Ich muss zur Arbeit.

          #49473

          Nein, ohne Rezept bekommst du dort auch keine Neuroleptika. Ich habe schon online bestellt, war kein Problem, wenige Tage später war das Medikament da (nach Einsenden des Rezepts).

          Ich würde mir keine Neuroleptika ohne Rezept aus dem Internet besorgen, du weißt nie was drin ist.

          #49500
          Anonym

            .

            #49514
            Anonym

              Bei unserer örtlichen Stammapotheke habe ich sogar ein Kundenkonto mit meinem Mann. Falls wir für Zuzahlungsbefreiung,  Rückzahlungen durch die Krankenkasse oder die Steuer Nachweise der Zuzahlungen brauchen, können die das einfach ausdrucken für uns beide.

              Das ist allerdings ein Riesenvorteil, das stimmt, wenn auch nicht zwingendes Argument gegen eine Online-Apotheke.

              Ich war bisher einfach zu blöd, so einen Antrag zur Befreiung an die KK zu stellen, zuvor zu Hause Belege sammeln etc.

              Denn auch bei Reagila, wenn auch der Preis inzwischen zum Glück wieder angepasst wurde, kommt bei den Zuzahlungen über die Zeit natürlich schon was zusammen.

              #49624
              Anonym

                Ich habe auch eine Stamm-Apotheke. Gehe ich mit dem Rezept hin und was die nicht da haben, das bringen sie mir vorbei. Der Apotheker besorgt mir meine Medis auch, wenn mal wieder in ganz Deutschland der Markt leer gefegt ist. Habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch Super-Beratung. Online-Apotheken kommen nur für rezeptfreie Sachen in Frage für mich, wenn es nicht besonders dringend ist. Da vergleiche ich dann auch die Preise.

                 

                #49630
                Anonym

                  Das mach ich genauso und hab auch nur beste Erfahrungen damit ! Online bestell ich nur Zusatzprodukte aber keine verschreibungspflichtigen Medikamente .

                  #49639
                  Anonym

                    Ich habe früher auch schon ein paar Mal meine Medis bei einer Online-Apotheke bestellt. Die hatten das niemals! Und das ist dann echt Verarsche, wenn die mir einfach das Rezept zurückschicken. Jede normale Apotheke würde das Medikament bestellen und es mir dann geben. Ich würde deshalb meine Medis keinesfalls mehr in einer Online-Apotheke bestellen. Kann man sich nicht drauf verlassen und ist nicht vertrauenswürdig. Aber genau das ist sind die beiden wichtigsten Eigenschaften, die eine Apotheke für mich haben muss.

                     

                    #49640
                    Anonym

                      Da haste absolut recht !

                      #49641
                      Anonym

                        Sich drauf verlassen können und vertrauenswürdig zu sein, das ist mir überhaupt auch bei anderen Sachen im Internet das Wichtigste. Wenn man nicht zumindest das sein kann, dann ist das überhaupt bei allem kein Online-Geschäft, in dem ich einkaufen würde. Jedenfalls nicht zwei Mal!

                        #49642
                        Anonym

                          .

                        Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
                        • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.