Home › Foren › ALLGEMEIN (öffentlich) › Lumateperon ist zugelassen
- Dieses Thema hat 23 Antworten sowie 10 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren, 1 Monat von
Anonym aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
10/08/2021 um 18:16 Uhr #170703
Ich habe momentan auch eine QR-Verlängerung, was aber auch vom verminderten Schlaf herrühren kann. Außerdem schwöre ich auf die altbewährten Mittel Risperdal, Fluanxol und Haldol. Hier in der Psychiatrie habe ich bestimmt schon 8 verschiedene Mittel bekommen. Am schlimmsten waren für mich Melperon – da zieht es einem im wachen Zustand nachts die Schuhe aus und Zopiclon – extremer Nachhang am nächsten Tag und sehr schwerfälliges Fortbewegen zu Fuß und außer Atem sein – und eine Neuentdeckung ist Atosil, was gut gegen restless legs hilft. Andere auf der Station leiden unter Solian und dessen Nebenwirkungen.
12/08/2021 um 13:49 Uhr #171896Anonym
Hab die Schnauze voll geh in die Psychiatrie sollen die sich ein kopf machen wegen meinen medis
Setzte meine ganze hoffnung auf Risperdon hoffentlich vertrage ich das zeug
Auserdem bleiben mir noch irgendwelche neuroleptika kombis übrig sonst weiss ich nicht weiter
Auserdem gab es da ein neuroleptika unter dem mir schwindlich war, die ärtzte setzten darauf das die schwindlichkeit von selber weggeht aber ich habe warscheinlich zu früh abgebrochen
Zu Lumaperone: hat wenige Nebenwirkungen, und irgendeine bekommt man sowieso wenn man pech hat stribt man an Herzmuskel Entzündung. JA OK als ich bei Clozapin das erste mal in der psychiatrie die Nebenwirkung Tod gelesen habe war ich garnicht begeistert
12/08/2021 um 14:33 Uhr #171898Mir war es von Risperdal schwindelig und ständig war die Nase verstopft, weil die Schleimhäute in der Nase anschwollen.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5012/08/2021 um 14:47 Uhr #171900Anonym
Danke für dein Beitrag Molly, aber bei jedem wirken die medis anders
14/08/2021 um 13:43 Uhr #172174Anonym
Binn jetzt seit 2 tagen in der psychiatrie, der Chefarzt hat gemeint entweder mischung zwischen 1.5mg reagila und quetiapin oder ganz auf quetiapin umsteigen, ist das letzte sinnvoll den quetiapin retard macht mich auch ein bißchen müde ?? Oder wird die Müdigkeit weggehen ?
14/08/2021 um 14:02 Uhr #172176Gute Besserung @arvisol
14/08/2021 um 18:56 Uhr #172212Anonym
Danke metallhead666
14/08/2021 um 20:10 Uhr #172221Anonym
Mir war es von Risperdal schwindelig und ständig war die Nase verstopft, weil die Schleimhäute in der Nase anschwollen.
Das ist mir tatsächlich auch aufgefallen, das mit der verstopften Nase, als ich mit Xeplion begonnen habe (Risperiodon-Metabolit).
Auch, dass mir seit ich angefangen hatte die Medikamente zu bekommen, immer wieder schwindlig geworden ist. Nicht dramatisch aber so 2-5 mal pro Jahr. Vor den Medikamenten hatte ich das gar nicht.
Ich habe aber diese Nebenwirkungen nicht ernst genommen und daher nicht gewechselt. Tatsächlich war mir das Medikament sogar richtig egal, ich dachte eh nicht, dass es irgendwas bringt, auch da ich kaum psychotische Symptome hatte, als das Medikament angesetzt wurde. Ich habe mich da einfach den Ärzten und meinen Eltern gefügt, aber wollte einfach weiter machen, nicht Dank, sondern TROTZ der Medikamente.
14/08/2021 um 20:20 Uhr #172224Anonym
Naja meine Frage wird morgen vom Stationsartzt beantwortet
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.