Home › Forums › ALLGEMEIN (öffentlich) › Leerer Kopf
Tagged: Behandlung, Symptome
- This topic has 30 replies, 14 voices, and was last updated 3 Jahre, 8 Monate ago by
Anonymous.
-
AuthorPosts
-
14/05/2021 at 7:28 #159635
https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/beipackzettel/ergenyl-chrono-300-retardtabletten-6305798.html Vielleicht hängt es damit zusammen weil die Weiterleitung behindert wird.
14/05/2021 at 8:09 #159642Hallo @Trinity
Gehe ich recht mit der Annahme, das deine letzte Psychose noch nicht so lange her ist und das Thema Neuroleptika noch recht neu für dich ist?
Wenn dem so ist, lass es ruhig angehen.
Deinen beschriebenen “leeren Kopf” werden viele kennen, war bei mir auch so.
Das wird wieder besser werden, bei dem einen früher, bei anderen später.Mach aber bitte nicht Fehler und setzte die Meds jetzt einfach wieder ab.
Wie du ja selber gemerkt hast, wird es aktuell noch zu früh sein.14/05/2021 at 8:13 #159643Anonymous
Hi Trinity willkommen hier im Forum. Wenn du denkst das dich die Medikamente belasten und nicht die Negativsymptome würde ich mit der PsychiaterIn an einer Umstellung arbeiten. Mit absetzen kann ich dir nicht raten, Sartorius meint zwar viele von uns wollen das, sagt aber nciht dazu, das viele von uns mich eingeschlossen dann in einer gewaschenen Psychose oder Präpsychose wieder wach geworden sind. Un teilweise von Wochen bis Monaten herumkämpfen zuhause oder in Kliniken.
Daher kann ich dir nur aus meinen Erfahrungen sagen, nichts überstürzen.
LgBernadette
14/05/2021 at 8:52 #159646Erstmal danke für Euer Feedback. Ich bin nicht alleine mit dem Thema. Ich hatte die erste Psychose bereits 2014. Aber dieser leere Kopf lässt mich einfach nicht los, da mir auch sämtliche Kontakte wegfallen, wenn man merkt dass ich einfach nichts mehr zu erzählen habe. Als ich nach der 1. Psychose die Medikamente weggelassen habe, kam bereits der 2. Schub. Ich werde die Medikamente leider mein ganzes Leben nehmen müssen, dass weiss ich nun. Aber wenn es wirklich am Medikament liegt und nicht unbedingt an der Krankheit bin ich auch bereit den Arzt zu wechseln. Allerdings fällt mir das schwer, da die Ärztin mir damals vor Gericht geholfen hat meinen Führerschein wieder zu bekommen. Ich hatte damals einen Auffahrunfall und habe Fahrerflucht begannen, weil die Stimmen das von mir verlangt haben. Ich hatte große Angst, jetzt weiß ich das ich auf keinen Fall auf sie hören darf. Das Gericht hat damals verordnet, dass ich ein Leben lang die Tabletten nehmen muss und kein Auto fahren darf während einer Psychose.
14/05/2021 at 9:07 #159649Anonymous
Gelöscht 0821
14/05/2021 at 16:39 #159671So wie Du das jetzt in deinem letzten Posting erzählt hast, liebe @Trinity, kenne ich das eher als “den Faden verlieren” in Gesprächen.
Das ist dann immer so peinlich, wenn einem nichts mehr einfällt, man nichts mehr zu sagen weiß und es still wird. Ich vermute leider auch, dass es mit den Medikamenten und in manchen Situationen auch mit Verlegenheit zu tun hat.
Mir hilft sehr, dass meine Therapeutin damals zu mir gesagt hat, ein Gespräch wird immer von mindestens zwei Personen geführt und wenn einem selbst nichts mehr einfällt, ist es eigentlich der Part des anderen, das Gespräch in neue Bahnen zu lenken oder fortzuführen. Man muss auch nicht immer reden. Manchmal, zB. bei Spaziergängen, kann es auch schön sein, eine Weile zusammen zu schweigen und dann fällt einem vielleicht wieder etwas ein.
Du musst Dir also keine so großen Vorwürfe machen, wenn das Gespräch stagniert. Es gehören immer Zwei dazu! Du kannst Gesprächspartnern auch von vorne herein sagen, dass es bei Dir so ist, dass Dir manchmal nichts mehr einfällt. Damit nimmst Du dir selbst schon vorher ein Stück weit die Angst, was derjenige dann über dich denken könnte.
Die Medikamente abzusetzen ist keine Lösung, denn dann kommen wahrscheinlich die Symptome wieder. Man kann aber mit dem Arzt zusammen versuchen, die geringste, wirksame Dosis zu finden und die dann beizubehalten.
-400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
-Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline11214/05/2021 at 17:00 #159676Da bin ich ganz bei Molly: Du nimmst dir selbst schon viel Druck, wenn du von vornhinein sagst, dass es dir manchmal schwer fällt Gespräche aufrecht zu halten.
Eine Wunde ist ein Ort, über den das Licht in dich eindringt. (Rumi)
14/05/2021 at 18:54 #159685Danke Molly, ich werde mir das zu Herzen nehmen.
Was nehmt ihr denn für Medikamente?
14/05/2021 at 19:05 #159688Clomipramin 75 mg
Clozapin 100 mg (ausschleichend)
Olanzapin 30 mg
Dominal 80 mg
14/05/2021 at 20:43 #159701Ich tavor 1mg aber 0,5 mg mal zwei, cbd ganz gering dosiert, Abilify 2 mal 10 mg.
15/05/2021 at 9:22 #159734Heute bin ich kurzfristig wieder emotional gewesen . Ich habe wieder nachgedacht über sinnloses. Jetzt weißt du warum es besser ist einen leeren Kopf zu haben. Lol warum willst du überhaupt so starke Gefühle? Ist es nicht besser weniger zu fühlen? Dann kann man doch auch weniger verletzt werden oder?
15/05/2021 at 19:33 #159780<p style=”text-align: left;”>@Interessiert</p>
<p style=”text-align: left;”>Verletzt zu werden ist nicht schön, aber man ist danach immer um eine Erfahrung reicher. Ausserdem gibt es ja auch die positiven Gefühle, die einem wirklich fehlen. Ich konnte z.B. lange Zeit nicht lachen.</p>15/05/2021 at 19:54 #159782also ich hab oft eher das problem das mein Kopf bei Gesprächen, bei mehreren Personen noch schlimmer, viel zu voll wird und ich dann ruhig werde. Mir hilft meist Lorazepam, wenn ich ruhiger und damit nicht angespannt bin, kann ich meist besser folgen.
Ich hatte eher bei Amytriptillin so ein loch im Bauch gefühl……gefühlskalt. Wir haben dann gewechselt auf Doxepin, damit gehts. :bye:
https://butterflys-pearl-kalina.hpage.com/willkommen.html
https://hamasi-ben-ihmz-achthamar.hpage.com/willkommen.htmlD / 50Jahre
Quetiapin 200 +400 , Risperidon 2mg, Doxepin 2x 50mg,
Ofiril 2x 150mg, Bedarf Lorazepam
L-Thyroxin15/05/2021 at 21:08 #159787Wenn viele sprechen werde ich oft panisch. :( da hilft nur lorazepam, ist also ähnlich. Cbd hilft aber auch. Aber nur in richtiger Dosierung und die ist auch nicht so leicht zu erreichen. Mal zu viel, mal zu wenig. Etc..
20/07/2021 at 14:49 #166720Jo, hab ich auch, bin seit 1 Monat in der geschlossenen Psychiatrie und da hab ich viel Leere im Kopf, aber viele Gefühle tun sich auf, auch unangenehme.
LG
Taschengeld
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.