Home › Forums › Austausch (öffentlich) › Lebendige Friedhöfe
- This topic has 16 replies, 7 voices, and was last updated 1 Jahr, 4 Monate ago by
Snoopy.
-
AuthorPosts
-
21/11/2023 at 18:06 #319207
Heute in der Zeitung war was über alte Totenbretter, eine alte Tradition, die irgendjemand hier wiederaufgenommen hat. Das ist ja auch eine schöne Sache, wenn man Grab was erfährt. Sei es das altbekannte: Hier ruhen meine Gebeine. Ich wünschte, es wären Deine, sei es ein anderer Spruch.
Aber wie wäre es, wenn man einfach einmal auch ganz neue Wege beschreitet? Moderne Technik aber auch ohne diese kann man doch wesentlich mehr erzählen als nur das, was sonst so gesagt wird, bis hin zu einem Lebensroman, @Molly oder wer noch so was in Petto hat. Und weiter: jede nur denkbare Tonart wäre möglich, wenngleich natürlich ein Regelwerk, so es denn zunächst nicht da wäre, mit allergrößter Wahrscheinleichkeit sehr schnell entstehen würde. Bzw. bei Auswüchsen wäre das Verbot schnell da.
Und dass es auf Friedhöfen zu langweilig ist, steht doch außer Frage.
21/11/2023 at 18:11 #319208Es gibt irgendein Gesetz über Totenruhe, die man nicht stören darf, ob das nun Sinn macht oder nicht, will ich nicht diskutieren, @Sartorius. Jedenfalls gibt es so ein oder mehrere Gesetze dazu.
21/11/2023 at 18:15 #31921021/11/2023 at 18:19 #319213Wer weiß, was Leute sich da einfallen lassen würden, @Sartorius und was da für “Kleinkriege” entstehen könnten.
Auf das Grab meiner Mutter ließ mein übler Bruder zur Beerdigung einen Kranz von sich legen mit einer großen Schleife drauf, auf der sowas gelogenes stand wie liebe Mutter und Oma.
Ich hätte am liebsten die Schleife abgeschnitten und was ehrliches da hingeschrieben. Auch mein Bruder konnte unsere Mutter nie leiden, verständlicherweise. Habe es gelassen.
21/11/2023 at 19:21 #319238Also: Egal, ob jetzt hier noch eine Diskussion entsteht oder nicht. Ich hab jetzt schon ein Schreiben aufgesetzt, das wahrscheinlich übermorgen bei der Verwaltung eines recht bekannten Friedhof ankommen wird.
21/11/2023 at 19:24 #319240Ich hätte am liebsten die Schleife abgeschnitten und was ehrliches da hingeschrieben. Auch mein Bruder konnte unsere Mutter nie leiden, verständlicherweise. Habe es gelassen.
Hast Du ihm das je geschrieben? In seiner Gegenwart mögen die damit verbundenen Worte unerträglich zu sagen sein, aber schriftlich?
21/11/2023 at 19:26 #319243Das dachte ich mir schon, @Sartorius.
Kennst du eigentlich die Serienbrieffunktion in Word? Damit kannst du gleich so viele Briefe auf einmal schreiben und drucken, gleich an alle Friedhofsverwaltungen in ganz Deutschland, musst nur die Adressen eintippen in Serienbriefe. Das Programm ordnet sie dir sogar nach Postleitzahlen. Kein Witz.
PS: Früher hatte ich mal so eine CD von der Telekom mit sämtlichen Adressen und Telefonnummern in ganz Deutschland.
Da konnte ich z.B. einfach nach Branchen filtern, die Adressen in Word übernehmen und dementsprechende Werbung ruckzuck an hunderte von Firmen mit einem Brieftext schreiben und ruckzuck ausdrucken und dann per Serienbriefen, geordnet nach Postleitzahlen, billiger verschicken.
Das wäre doch sicher was für dich, @Sartorius.
-
This reply was modified 1 Jahr, 4 Monate ago by
Pia.
21/11/2023 at 21:21 #319264Ich hätte am liebsten die Schleife abgeschnitten und was ehrliches da hingeschrieben. Auch mein Bruder konnte unsere Mutter nie leiden, verständlicherweise. Habe es gelassen.
Hast Du ihm das je geschrieben? In seiner Gegenwart mögen die damit verbundenen Worte unerträglich zu sagen sein, aber schriftlich?
Nein, ich habe ihm das nie gesagt und nie geschrieben, weil ich mit meinem Bruder keinen Kontakt will. Der ist nämlich auch nicht besser als meine Mutter.
21/11/2023 at 22:13 #319267Ich hab mal gelesen, dass man heutzutage QR-Codes auf Grabsteine gravieren lassen kann, mit denen man dann auf eine Erinnerungsseite des Verstorbenen weitergeleitet wird. Ob es das allerdings schon hier in Deutschland gibt, weiß ich nicht. Naja, es wird sicher gleich jemand danach googeln und es hier verlinken… Ich hab heute Abend keine Lust mehr dazu…
-400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
-Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline11221/11/2023 at 22:28 #319269Scheint es auch in Deutschland schon zu geben @molly
qr Grabsteine oder Grabstein 2.0
21/11/2023 at 22:28 #319270Verlinken habe ich allerdings auch keine lust
sorry
21/11/2023 at 22:58 #319275Hier ruhen meine Gebeine, ich wünscht es wären deine xDDD
alles was man in die Psychose an Energie reinsteckt bekommt man zurück – Alter Spruch von Psychotikern.
Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
21/11/2023 at 23:51 #319277Es gab auch einen der hat seine Stimme bei seiner Beerdigung abspielen lassen der Lautsprecher im Sarg damit man denkt er lebt noch
22/11/2023 at 9:19 #31930322/11/2023 at 10:08 #319309Hier ruhen meine Gebeine, ich wünscht es wären deine xDDD
Hast Du das nicht gekannt? Ich kannte zwar den Spruch, musste jetzt aber auch nachsehen.
Und ich muss sagen: der Spruch ist zwar sehr witzig, aber dass die Familie von Herrn Weber seinem letzen Willen nicht entsprochen hat, war schon nicht ganz unrichtig. Denn es sollten auch Zigarren geraucht und Purzelbäume geschlagen werden.
Dazu gibt es nun Einiges zu sagen: Es ist immer noch Begräbnis und Trauerfall und also im Grunde ein eher ernste Angelgenheit. Dann: eine Trauerfeier, bei der Nichtraucher verpflichtet sind Zigarren zu rauchen und Behinderte dazu angehalten werden, Purzelbäume zu schlagen, wird keine Behörde der Welt je durchgehen lassen.
Hätte der Kerl sich mal auf den Spruch beschränkt, das hätte klappen können und das Grab wäre heute eine Pilgerstätte für Witzbolde aus aller Welt.
-
This reply was modified 1 Jahr, 4 Monate ago by
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.