Körper als WG für mehrere Seelen?

Home Forums ALLGEMEIN (öffentlich) Körper als WG für mehrere Seelen?

Viewing 15 posts - 1 through 15 (of 28 total)
  • Author
    Posts
  • #145575

    Ich habe das gerade in meinem Blog geschrieben, dachte aber, es könnte auch im öffentlichen Bereich von Interesse sein:

    Vorhin hab ich bewusst meine Stimmen gehört und es ist mir wieder mal aufgefallen, dass sie oft Dinge sagen, die ich bei genauem Nachdenken und Reflektieren als eigene Gedanken oder Gefühle identifizieren kann. Es ist aber so, dass sie diese in so vollkommen von meiner eigenen Grammatik und Wortwahl unabhängigen Art und Weise, auch mit ihrer eigenen Identität aussprechen, dass es schwer ist, sie als solche zu erkennen.

    Man wehrt sich erst mal gegen diese Aussagen, weil sie ziemlich unangepasst sind, aber inzwischen muss ich doch erkennen, dass es meine eigene, nicht durch Normen gefilterte Denkweise aus meinem eigenen halbwegs Unterbewussten darstellt. Ich halte sie trotzdem für andere Seelen, die eben einfach mitbekommen, was in meiner Seele so alles vor sich geht und solche Dinge dann einfach aussprechen.

    Vielleicht haben sie nichts anderes zu tun? Vielleicht ist es ihre Aufgabe? Vielleicht sind Lebewesen einfach eine Wohngemeinschaft, wie zB. eine Koralle? Oft, wenn ich plötzlich einen kreativen Einfall zu Problemen oder der Wortwahl habe, wo ich denke, dass mir selbst das eigentlich nicht eingefallen sein kann, meine ich, dass diese Stimmen zu haben, also andere Seelen die noch mit mir zusammen in meinem Körper leben, der einzige Grund dafür sind, dass man kein Alzheimer bekommt.

    Alzheimermedikamente sollen ja gegen das Vergessen helfen und ich meine auch, mal gelesen zu haben, dass sie als Nebenwirkung Halluzinationen und somit auch Psychosen auslösen können. Vielleicht sind bei Menschen, die Alzheimer haben, einfach diese anderen Seelen zu sehr unterdrückt.

    Naja… alles irgendwie so halbwegs esoterisch, aber für mich entbehrt es nicht einer gewissen Logik. :-)


    -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
    -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

    #145576

    Stopp über sowas sollten wir nicht nachdenken. Das ist ungesund und gefährlich.

    #145578

    Finde ich nicht. Ich laboriere schon seit Jahren über diese Idee und sie hat mir nie geschadet. :-)

    Wenn man auf Denkverbote besteht wie Du, lieber @Interessiert, wäre die Erde für die Menschen immer noch eine Scheibe und der Mittelpunkt des Weltalls. ;-)


    -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
    -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

    #145579

    Es geht nicht um Denkverbote sondern darum Probleme zu vermeiden. Triggern etc…

    #145581

    Wieso sollte uns Wissen, speziell so etwas triggern, @Interessiert?


    -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
    -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

    #145584

    Das ist kein Wissen und darin liegt oft das Problem. Vermutungen, Glauben etc..

    #145585

    Vielleicht kann man sich auch einfach mal Allgemein über die Stimmen im Kopf unterhalten, an welchen ich auch leide. Ich glaube die meisten von den Betroffenen wollen lieber ihren eigenen klaren Kopf und nur die eigene Stimme. Zumindest geht es mir so.

    Mir stellen sich Fragen wie:

    – Wieso entstehen verschiedene Stimmen im Kopf? Was ist ihr Ursprung?

    – Welchen (evolutionären) Zweck haben diese?

    Und ganz wichtig:

    – Wie wird man sie wieder los? Oder eben: – Lernt einen Umgang?

     


    Waypoint reached … Autopilot disabled

    #145586

    Stimmen im Kopf sind Gedanken und unbewusstes. Denke ich. Diskutieren wir da mal drüber.

    #145588

    Ich habe ausprobiert ihnen zuzuhören und Aufmerksamkeit zu geben. Brachte nicht viel außer sinnloses Gebrabbel und obendrein war das noch sehr anstrengend.


    Waypoint reached … Autopilot disabled

    #145589

    Same expierence ;)

    #145590

    Da kann ich gleich den Nachbarn zuhören lol. :)

    #145592

    Diese Erfahrungen kann ich nicht teilen. Vielleicht geht ihr beim Zuhören der Stimmen nicht genug in Eure Gefühle und eigenen Gedanken hinein. Einen klaren Kopf hab ich trotz Stimmen.

    Viele sind nicht bereit dazu, wirklich  zu akzeptieren, was sie selbst denken und fühlen. Ich sehe meine Stimmen, die im gleichen Moment aber auch reale Individuen sind, als Lautsprecher für mein Unterbewusstsein.


    -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
    -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

    #145594

    Ich nehme mal an, dass Stimmen den gleichen Zweck haben wie Reizüberflutung: keinen. Ich bin der Meinung, dass nicht alles einen evolutionären Zweck hat. Ich habe allerdings nie Stimmen gehört. Vielleicht hat interessiert nicht ganz unrecht, dass so Gedanken triggern können.

    #145595

    Für mich sind Stimmen einfach eine Sinnestäuschung = akustische Halluzinationen.

    Es gibt ja noch die visuellen, gustatorischen, olfaktorischen und haptischen Halluzinationen. Ich denke, dass sie alle ähnliche Mechanismen haben.

    Wenn die Idee, der eigene Körper sei eine WG für viele Seelen, beim Umgang mit den Stimmen hilft und niemandem schadet, auch nicht sich selbst, dann ist das voll in Ordnung, finde ich.

    #145597

    @Mowa

    Wenn diese anderen Seelen Zugriff auf das Hören haben, können sie doch genauso auch Zugriff auf alle anderen Sinneswahrnehmungen haben.

    Sieht man sie nicht nur als sinnlose Halluzinationen, können sie der Krankheit einen positiven Inhalt geben, was bei der Bewältigung sehr helfen kann.


    -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
    -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

Viewing 15 posts - 1 through 15 (of 28 total)
  • You must be logged in to reply to this topic.