Keine Motivation zu arbeiten aber dennoch wollen – wegen Negativsymptomatik?

Home Foren ALLGEMEIN (öffentlich) Keine Motivation zu arbeiten aber dennoch wollen – wegen Negativsymptomatik?

Ansicht von 15 Beiträgen – 31 bis 45 (von insgesamt 82)
  • Autor
    Beiträge
  • #377578
    Anonym

      .

      #377581

      Danke @Metalhead666 und @Horst @Horst aber es sollte doch einen Unterschied geben, wenn jemand arbeiten geht! Dann sollte derjenige mehr Geld bekommen als jemand der nichts arbeitet?!

      #377583
      Anonym

        .

        #377585

        Lurch

        Platzhirsch

        Ja was denn jetzt? :yahoo:

        #377586

        @Horst ist das als Witz gedacht?!

        #377587

        Wer weiß, wie es mit den Sozialsystemen insgesamt weitergeht. Nach Möglichkeit sollte man sich nicht auf deren Fortbestand verlassen. Sie basieren außerdem auf Solidarität und deshalb sollten die, die arbeiten können, das auch tun. Wenn man das nicht kann, ist das natürlich eine andere Geschichte.

        #377588

        @Horst dann würde ich mir aber lieber gern ein ehrenamtliches Amt suchen, in dem ich eine Aufgabe machen kann, die mich mehr erfüllt!

        #377589

        @Dopplereffekt so wie das System derzeit ist, ist es nicht fair! Es gehört schon irgendwie verändert, z.B. wäre es, finde ich, eine Alternative, wenn sich die erkrankten Personen, so wie wir, selbst aussuchen könnten, ob sie arbeiten möchten oder nicht.

        #377590

        Ja was denn jetzt?

        Beides ;-) Ein Wolpertinger :yahoo:

        #377591

        Eigentlich ist das System im Vergleich mit denen in anderen Ländern schon seeehr komfortabel.

        #377592

        Ich muss auch den Weg des Drecks gehen. Es ist nichts einfach, insbesondere für uns nicht! Gibt es denn bei Dir keine Weiterbildung wo Du gehaltstechnisch nochmal was zulegen kannst???

        #377594
        Anonym

          .

          #377596

          Ich muss auch den Weg des Drecks gehen. Es ist nichts einfach, insbesondere für uns nicht! Gibt es denn bei Dir keine Weiterbildung wo Du gehaltstechnisch nochmal was zulegen kannst???

          Damit meine ich Dich Dreamwalker!

          #377598

          die drei Jahre sind ihre einzigen Arbeitsjahre !

          Dann bekommt sie auch keine 1800€ Rente.
          Punkt.

          Außerdem:
          Du musst mindestens fünf Jahre vor Eintritt der Erwerbsminderung in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert sein. In den letzten fünf Jahren vor Eintritt der Erwerbsminderung musst du mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge geleistet haben.
          Also nur 3 Jahre arbeiten, reicht nicht, da würden schon  mal 2 Jahre fehlen.

          Die Ewerbsminderungsrente errechnet sich im Übrigen aus den bisher erarbeiteten Rentenpunkten
          1800€ entsprechen ca 50 Rentenendgeldpunkten, wobei 1 Punkt einem Jahresdurchschnittseinkommen enstpricht.
          Wenn man davon ausgeht das 1 Punkt also 45000 Brutto im Jahr sind, müsste sie 720000 im Jahr bekommen haben, um auf die 16 Punkt im Jahr zu kommen.
          Als Theaterangestellte, ist klar.
          Hier mal die Realität

          #377600
          Anonym

            .

          Ansicht von 15 Beiträgen – 31 bis 45 (von insgesamt 82)
          • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.