Home › Foren › Austausch (öffentlich) › Internationaler Tag gegen Polizeigewalt 2025
- Dieses Thema hat 44 Antworten sowie 11 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Monat, 3 Wochen von
ardentglow aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
15/03/2025 um 10:53 Uhr #393444Internationaler Tag gegen Polizeigewalt 2025..Es wird gerade heute am internationalen Tag gegen Polizeigewalt viel in den Medien darüber kommen. Das ist sehr wichtig, denke ich, auch gerade bei dem Rechtsdruck...15/03/2025 um 16:36 Uhr #393504
Wie oft triffst Du Dich mit Deiner Anarcho-Gruppe oder gehst Du lieber zu Hare-Krishner-Treffen ?
Hauptmedikation: Solian 200 mg
15/03/2025 um 16:59 Uhr #393515📸 💻
15/03/2025 um 17:15 Uhr #393519Wie oft triffst Du Dich mit Deiner Anarcho-Gruppe oder gehst Du lieber zu Hare-Krishner-Treffen ?
<hr />
Hauptmedikation: Solian 200 mg📸 💻
15/03/2025 um 17:41 Uhr #393522Das Zitieren bringt nichts, da man da ja jedes Wort ändern kann ! Ist also kein Beweis, aber eigentlich wofür ? Dass Du durchgeknallt bist weiß ja schon das ganze Forum !
Hauptmedikation: Solian 200 mg
15/03/2025 um 18:11 Uhr #393536Sag mal P. hast Du auch schön für jeden Fori hier einen Ordner angelegt und zeitlich gereiht die Screenshots gespeichert ? Das müssen ja schon Hunderte sein, gibt es dann irgendwann einen großen Prozess oder wer sollte sich jemals dafür interessieren ?!
Hauptmedikation: Solian 200 mg
15/03/2025 um 18:24 Uhr #393539Hallo @Pia,
danke, dass Du uns auf diesen Tag aufmerksam gemacht hast.
Zum Thema möchte ich gerne die Homepage von Prof. Feltes beitragen:
https://www.thomasfeltes.de/index.php/blogProf. Feltes hat bei der Mental Health Awareness Week 2022 zwei hervorragende Vorträge gehalten. Einer davon ist hier verfügbar:
Prof. Dr. Thomas Feltes, Professor emeritus an der Ruhr-Universität Bochum, sprach auf der diesjährigen Mental Health Awareness Week (MHAW 2022) – einem Gemeinschaftsprojekt der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) – die vom 10.10. bis 14.10.2022 via ZOOM stattfand, über: „Polizeiliche Interventionen und psychische Störungen“.
(…)
Abstract:
DEUTSCH
In den vergangenen Jahren häufen sich Fälle, in denen die Polizei im Einsatz Menschen tötet oder schwer verletzt, die psychische Störungen aufweisen oder sich in psychischen Ausnahmesituationen befinden. Der Beitrag soll Polizeibeamt*innen, Psychiater*innen und Psycholog*innen, aber auch alle Bürger*innen für das Thema sensibilisieren. Dazu werden einige Störungen erläutert und mögliche Erkennungszeichen benannt. Zudem werden deeskalierende Maßnahmen beschrieben und es wird gezeigt, wie dem Problem durch angemessene Fortbildung und Strukturveränderungen in der Polizeipraxis entgegnet werden kann. Schließlich geht der Beitrag auch auf die Folgen fehlgeschlagenen Einsätze für die Polizeibeamt*innen selbst ein.Stichwörter: Polizei, psychische Störungen, Gewalt.
(…)
Liebe Grüße,
Mowa15/03/2025 um 18:32 Uhr #393547Sag mal P. hast Du auch schön für jeden Fori hier einen Ordner angelegt und zeitlich gereiht die Screenshots gespeichert ? Das müssen ja schon Hunderte sein, gibt es dann irgendwann einen großen Prozess oder wer sollte sich jemals dafür interessieren ?!
<hr />
Hauptmedikation: Solian 200 mgBrauch sie nicht, sind ja immer die selben, die sie provozieren und beleidigen.
—-
danke Mowa, für das Video.
„Wenn du im Traum fliegst, dann vergesse nicht beim Erwachen, dass du Flügel hast.“ (Ojibwe-Weisheit)
15/03/2025 um 18:53 Uhr #393559Brauch sie nicht, sind ja immer die selben, die sie provozieren und beleidigen.
Naja „die“ Selben meinte ich ja, für jeden einen Ordner, dann das Datum und die vermeintlichen Beleidigungsgründe, das gehört alles geordnet !
Hauptmedikation: Solian 200 mg
15/03/2025 um 18:59 Uhr #393560Liebe @Mowa, ich weiß Du kannst nicht so gut Deutsch, aber leider passt Dein Posting nicht zu P.´s Anfangsposting !
Hauptmedikation: Solian 200 mg
15/03/2025 um 19:24 Uhr #393566Liebe @Mowa, ich weiß Du kannst nicht so gut Deutsch, aber leider passt Dein Posting nicht zu P.´s Anfangsposting !
Oje, @Horst
Meine Frage an ChatGPT:
Ich habe erfahren, dass heute der Internationale Tag gegen Polizeigewalt ist. Kannst Du die Bedeutung der Forschung vom Polizeiwissenschaftler Prof. Thomas Feltes in Bezug auf diesen Gedenktag erklären?
Antwort von ChatGPT:
Ja, heute, am 15. März, wird der Internationale Tag gegen Polizeigewalt begangen. Dieser Gedenktag wurde 1997 von Menschenrechtsorganisationen ins Leben gerufen, um auf Fälle von Polizeigewalt und Menschenrechtsverletzungen durch Sicherheitskräfte aufmerksam zu machen.
Der Polizeiwissenschaftler Prof. Dr. Thomas Feltes hat in seiner Forschung intensiv zu Themen wie Polizeigewalt, Polizeikultur, Menschenrechte und Polizeireformen gearbeitet. Seine Forschung ist besonders relevant für diesen Gedenktag, da er sich kritisch mit strukturellen Problemen innerhalb der Polizei auseinandersetzt. Einige zentrale Aspekte seiner Arbeit sind:
- Polizeigewalt und Fehlverhalten
Feltes untersucht, in welchen Situationen es zu übermäßiger Gewaltanwendung durch die Polizei kommt, welche Faktoren dazu beitragen (z. B. Stress, unzureichende Ausbildung, Gruppenverhalten) und wie Polizeigewalt verhindert werden kann. - Polizeikultur und Korpsgeist
Er beschreibt, wie innerhalb der Polizei eine „Wir-gegen-sie“-Mentalität entstehen kann, die Kritik an Fehlverhalten erschwert und ein Klima der Straflosigkeit fördern kann. - Demonstrationen und Einsatzstrategien
Feltes hat sich mit polizeilichem Verhalten bei Protesten befasst und aufgezeigt, wie unterschiedliche Einsatzstrategien (z. B. Deeskalation vs. harte Repression) die Gewaltbereitschaft beeinflussen können. - Polizeireform und Bürgerrechte
Er setzt sich für eine Reform von Polizei und Ausbildung ein, um Transparenz, Bürgerbeteiligung und Kontrolle zu stärken.
Insgesamt tragen seine Forschungsergebnisse dazu bei, systemische Probleme in Polizeibehörden zu beleuchten und Lösungen zu entwickeln, um Missbrauch und Gewalt zu verhindern. Seine Arbeit ist somit besonders relevant für den heutigen Internationalen Tag gegen Polizeigewalt, da sie aufzeigt, wie Menschenrechtsverletzungen durch Polizei reduziert werden können.
15/03/2025 um 19:24 Uhr #393567lass sie doch einfach mal, diese letzten Tage hier waren mal so ruhig, kein Streit, kein „Rumgeschreie“. So könnte es gerne bleiben.
„Wenn du im Traum fliegst, dann vergesse nicht beim Erwachen, dass du Flügel hast.“ (Ojibwe-Weisheit)
15/03/2025 um 20:07 Uhr #393571Ok @Mond, sollen doch die zwei NL-Zweifler bleiben wo der Pfeffer wächst ?!
Hauptmedikation: Solian 200 mg
15/03/2025 um 20:15 Uhr #393573Ich versteh halt nicht, wie man so viel Eifer an den Tag legen kann sich gegenseitig fertig zu machen.
merkt ihr selbst nicht, dass es euch besser geht, wenn mal ein paar Tage Ruhe ist? Einfach aus dem Weg gehen und gut ist.
„Wenn du im Traum fliegst, dann vergesse nicht beim Erwachen, dass du Flügel hast.“ (Ojibwe-Weisheit)
16/03/2025 um 13:43 Uhr #393688Wie oft triffst Du Dich mit Deiner Anarcho-Gruppe oder gehst Du lieber zu Hare-Krishner-Treffen ?
Findest du das nicht extrem arg provokativ und respektlos, mein Freund? Anstatt dich überhaupt nur irgend einem Thema zu stellen greifst du einfach aus dem Nichts extrem ekelhaft die Themenerstellerin mit einer persönlichen Herabwürdigung an! Und du kannst mir jetzt nicht erzählen, dass du das lieb meinst, dass du ihr Treffen mit linksradikalen oder Sektenjüngern unterstellst.
Übrigens, so eine Forensoftware beinhaltet sicherlich (hoffentlich!) eine Datenbank, die sich intern jede Änderung merkt. Allein schon der Rechtssicherheit wegen, damit man Verstösse im Nachhienein als Betreiber protokolliert nachweisen und so Rechtssicherheit gewinnen kann. Die Screenshots etc. dienen nur dazu, später nachweisen zu können, wie systematisch das passiert hier, und damit man in der Datenbank gleich an den richtigen Stellen nachsehen kann!
Ich finde das nicht gut und extrem manipulativ und beleidigend, was du hier machst. Du störst bewusst Forendiskussionen mit unnötig provozierenden und herabsetzenden Beleidigungen. Was du hier gebracht hast, hatte gar nichts mit dem Forenthema zu tun. Selbst wenn du darüber diskutieren willst, dass du linksradikale ablehnst, hat das nichts mit dem zu tun, was du hier gerade gemacht hast und du machst das nicht zu ersten Mal!
@admin450 Ich finde ekelhaft wie hier die Persönlichkeitsrechte von psychisch kranken Nutzern, die einfach nur diskutieren wollen einfach so rücksichtslos mit den Füssen getreten werden. Warum passiert hier nichts? Immer dieselben Nutzer sprengen mit den immerselben miesen Angriffen über persönliche Provokationen an, und lassen so jede konstruktive Diskussion entgleisen oder zerstören sie. Ich glaube, hier wird psychisch kranken durch gezielte Ekelei und Provokationen die Möglichkeit genommen einen friedlichen und konstruktiven Austausch zu gewinnen, der ihnen in ihrer Krankheitssituation dringend nötig ist. Stattdessen werden hier empfindsame Nutzer bewusst provoziert und so geschädigt, wo sie in einem Schutzraum vor solchen Angriffen geschützt werden sollten.Ich wünsche mir endlich ein Eingreifen der Moderation und eine Verwarnung oder Sperrung von Nutzern, die andere zum wiederholten Male ohne erkennbaren Grund provoziert oder persönlich angegriffen haben. Sonst finden hier bald gar keine Diskussionen, sondern nur noch Gepöbel statt. Das wirft kein gutes Licht auf die Gemeinde der psychisch Kranken, die ich so nie kennengelernt habe, sondern immer als friedliche und respektvolle Gemeinschaft, die durch ein Leid zusammengebracht wird, das sonst kaum einer verstehen oder tragen kann.
- Polizeigewalt und Fehlverhalten
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.