Halbwertzeit

Home Foren ALLGEMEIN (öffentlich) Halbwertzeit

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beiträge
  • #302375
    Anonym

      Die biologische Halbwertzeit bezieht sich auf Medikamente und bezeichnet die Zeit, in der die Hälfte des Wirkstoffs vom Körper ausgeschieden oder abgebaut wurde.

      Zeldox Halbwertzeit 8-10 Stunden.

      Würde bedeuten daß nach 8-10 Stunden die hälfte des Medis abgebaut wurde und die andere hälfte ist noch im Blut und wirkt nochmal 8-10 Stunden ?

      Traut sich jemand zu antworten ?

      #302402
      Pia

        Ja, das bedeutet das, Arvisol, deswegen HALBwertzeit.

        Ich weiß nicht, wie du auf 8-10 Stunden kommst.

        In der gelben Liste steht:

        Ziprasidon wird im Serum zu über 99 Prozent an Proteine gebunden. Die mittlere terminale Halbwertszeit nach oraler Anwendung beträgt 6,6 Stunden.

        https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Ziprasidon_45332#:~:text=Ziprasidon%20wird%20im%20Serum%20zu,Anwendung%20betr%C3%A4gt%206%2C6%20Stunden.

        Bei Amisulprid z.B. sind es etwa 12 Stunden Halbwertzeit, da reicht dann eine einmalige Einnahme pro Tag.


        Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

        https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

        #302403
        Anonym

          Gleich das erste Google Ergebnis sagt 8-10 Stunden. Es kommen auch Ergebnisse mit 5-10 Stunden. Aber auch mit 6,6 h.

          #302404
          Pia

            Krass, Arvisol. Bei mir war das erste Ergebnis das, was ich dir gerade geschrieben hatte.

            Es kommt aber auch auf die jeweilige Person an, Arvisol, eben auch auf das Alter, das Gewicht, Leber- und Nierenfunktion zum Beispiel.

            Gibt ja z.B. auch sogenannte Schnellmetabolisierer.

            Ich denke, man merkt es vielleicht dadurch, dass eventuell Symptome auftreten, wenn das Medikament schneller verstoffwechselt wird, als die nächste Dosis eingenommen wird.


            Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

            https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

            #302406
            Anonym

              Ist Halbwertzeit und mittlere terminale halbwertszeit dasselbe?

              #302407
              Pia

                Ja, das denke ich schon, Arvisol.


                Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

                https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

                #302413
                Pia

                  Gerade nochmal nachgedacht, Arvisol.

                  Die mittlere terminale Halbwertzeit soll vielleicht bedeuten, dass die zwischen den Halbwertzeiten liegt, die wir gefunden haben, hab nochmal gegoogelt.

                  Weil Ziprasidon eine Halbwertzeit zwischen 5 und 10 Stunden hat, liegt 6,6 ja so ziemlich in der Mitte (das wären ja 7,5) dazwischen.

                  Offenbar verstoffwecheln es mehr Personen schneller als in 10 Stunden, eher in etwa 6,6 Stunden, so reime ich mir das zusammen. Vielleicht nehmen es mehr junge Menschen, die es schneller verstoffwechseln als ältere.

                  Keine Gewähr!


                  Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

                  https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

                  #302414

                  ..


                  Waypoint reached … Autopilot disabled

                  • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 1 Monat von rebus geändert.
                  #302416
                  Pia

                    Liege ich da komplett falsch, @Rebus? Ich habe nicht gesehen, was du geschrieben hattest.


                    Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

                    https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

                    #302425
                    Anonym

                      Pia danke für deine Hilfe

                      #302428
                      Pia

                        Nu ja, ich hab’s versucht, Arvisol. Ob ich dir damit wirklich helfen konnte, weiß ich nicht.


                        Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

                        https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

                        #302439

                        Liege ich da komplett falsch, @Rebus? Ich habe nicht gesehen, was du geschrieben hattest.

                        Nein, mein Beitrag tat nichts zur Sache.


                        Waypoint reached … Autopilot disabled

                        #302440
                        Pia

                          Ok, danke, @Rebus.


                          Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

                          https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

                          #302720

                          Wenn ich Halbwertszeit richtig verstanden habe, halbiert sich der Medikamentenspiegel in der Zeit. Wenn man eine Halbwertszeit von 10 Stunden hat, dann hat man nach 10 Stunden die 50% Medikament im Blut, nach 20 Stunden noch 25%, nach 30 noch 12,5% usw. Deshalb kann es Tage dauern, bis nichts mehr im Blut ist.

                          #302724

                          Wenn man eine Halbwertszeit von 10 Stunden hat, dann hat man nach 10 Stunden die 50% Medikament im Blut, nach 20 Stunden noch 25%, nach 30 noch 12,5% usw.

                          Ich bin mir nicht sicher, ob das bei Medikamenten wirklich genauso ist. Beim radioaktiven Zerfall einer großen Zahl von Atomkernen wäre nach der Halbwertzeit die Hälfte der Kerne zerfallen. Ich denke, der Abbau von Medikamenten im Körper wird je nach körperlicher Verfassung unterschiedlich sein und ich vermute mal, dass er auch nicht genau exponentiell ist… Ganz grob, denke ich aber, passt das so wie @hanseatic das geschrieben hat.

                          Interessant wäre auch zu wissen, wann sich der Spiegel überhaupt aufgebaut hat. Ich meine für das Ganze gibt es auch Kurven zur grafischen Darstellung.

                        Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
                        • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.