Habe ich ein recht auf telefonische Medikamente Änderung vom psychiater

Home Foren Austausch (öffentlich) Habe ich ein recht auf telefonische Medikamente Änderung vom psychiater

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 26)
  • Autor
    Beiträge
  • #191349
    Anonym

      Ich wohne in einem Heim für psychisch kranke Menschen. Der psychiater kommt nur alle 1 ½ Monate. Früher konnte ich meiner psychiaterin ein Fax mit medi Änderungen schicken, und hat dann geändert. Nun habe ich früher es mit den Änderungen manchmal übertrieben, deswegen macht sie keine mehr. Habe ich das recht auf telefonische medi Änderungen? Ich kann auch kein Termin ausmachen und dahingehend. Muss ich 1½ Monate warten bis sie ins Haus kommt  ? Ich muss mich jetzt Mit Quetiapin rumquälen weil ich Verstopfung und harten Stuhlgang habe.

      #191353

      Du wirst kein Recht haben auf ein telefonisches Rezept. Das liegt in der Abwägung des Arztes.

      #191354
      Anonym

        Aber Sie weiß das ich Quetiapin jetzt bekomme und das ich unter Quetiapin darmlähmung und harten Stuhlgang hatte, und hat es mir trotzdem gegeben.

        #191363

        @Arvisol, versuche mal ins Essen Leinsamen rein zu tun. Das hilft normalerweise.


        -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
        -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
        -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

        #191370
        Leo

          Ich sehe kein Problem dabei telefonisch ein neues Rezept, eventuell auch über ein anderes Medikament, ausgestellt zu bekommen. Mein Psychiater hat das auch schon gemacht. Solang das nicht zur Regel wird.

          Ein Recht darauf, keine Ahnung, ob es das gibt.

          Mollys Vorschlag ist aber gut. Leinsamen, Rosinen,…all das hilft den Darm in Gang zu bringen.

          #191371
          Anonym

            Wie gesagt ich habe verschiedene NL,s getestet und ich habe es mit den Änderungen übertrieben, getrocknete Pflaumen und Sauerkrautsaft Oder Rosinen kosten halt Geld und brachte bei mir auch nix weil das Neuroleptika mit der Darmlähmung stärker war.

            #191414

            Ein Päckchen Leinsamen ist nicht teuer und hält sehr lange.


            -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
            -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
            -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

            #191424

            Ich kann Dir Flohsamenschalen von Combi oder Rossmann ca. 5€ empfehlen. Wenn Du richtig Verstopfung hast würd ich 1x morgens 1TL und späten Nachmittag 1TL empfehlen + viel trinken, hilft schnell, aber bis es sich eingespielt hat, das du fast genau immer auf Toi kannst kann es ein bis zwei Wochen dauern, hilft aber schon vorher.

            Gute Besserung.


            https://butterflys-pearl-kalina.hpage.com/willkommen.html
            https://hamasi-ben-ihmz-achthamar.hpage.com/willkommen.html

            D / 50Jahre
            Ziprasidon 2x 40mg, Risperidon 2mg, Doxepin 2x 50mg,
            Ofiril 2x 150mg, Bedarf Lorazepam
            L-Thyroxin

            #191425
            Anonym

              Das Problem ist die darmlähmung das von Quetiapin kam, ich musste 8 Tage auf Stuhlgang warten. Bei dem Problem sollte man das Medi wechseln.

              #191427

              Die Flohsamenschalen bringen Deinen Darm wieder in Gang. Hat bei meiner Mom, Sister und mir funktioniert und meine Proktologin hat es empfohlen. :good: :bye:


              https://butterflys-pearl-kalina.hpage.com/willkommen.html
              https://hamasi-ben-ihmz-achthamar.hpage.com/willkommen.html

              D / 50Jahre
              Ziprasidon 2x 40mg, Risperidon 2mg, Doxepin 2x 50mg,
              Ofiril 2x 150mg, Bedarf Lorazepam
              L-Thyroxin

              • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 9 Monate von Blumenduft geändert.
              #191429
              Anonym

                Hier bei uns im Heim bekommt ein Bewohner Leinsamen. Danke das ihr mich drauf aufmerksam gemacht habt.

                #191430
                #191434

                Nimm eine günstige Form von Magnesium in Form von Magnesiumchlorid oder Magnesiumoxid, beide haben eine rechte bescheidene Bioverfügbarkeit und davon kriegst du  mit ziemlich grosser Wahrscheinlichkeit Dünnschiss.
                Ontop nimmst noch etwas extra Magnesium auf = Win/Win in deinem Fall ;) @fubu23

                Die meisten Magnesiumprodukte im Supermarkt haben eine der beiden Varianten (einfach mal die Produkdetails anschauen)  und die sind wie gesagt recht günstig.

                 

                #191435

                also ich empfehle ja oft Magnesium. Da ich auch Quetiapin nehme, kann ich sagen das hilft beim Stuhl garnicht. Die Flohsamenschalen allerdings. Merk ich wenn ich ein oder zwei Tage mal weglasse die Schalen.


                https://butterflys-pearl-kalina.hpage.com/willkommen.html
                https://hamasi-ben-ihmz-achthamar.hpage.com/willkommen.html

                D / 50Jahre
                Ziprasidon 2x 40mg, Risperidon 2mg, Doxepin 2x 50mg,
                Ofiril 2x 150mg, Bedarf Lorazepam
                L-Thyroxin

                #191436

                Welches Magnesium hast du denn bisher so genommen @Blumenduft, gibt halt zig Varianten.
                „Das“ Magnesium gibt es so nicht.

              Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 26)
              • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.