Home › Foren › ALLGEMEIN (öffentlich) › EKT bei Schizophrenie
- Dieses Thema hat 71 Antworten sowie 23 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren, 8 Monate von  sartorius aktualisiert. sartorius aktualisiert.
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
16/12/2020 um 10:13 Uhr #136804 Anonym AnonymHi, ich nehme auch 4 Medikamente, zwei AD Adjuvin – wieder, und Trittico, und Aripiprazol und Seroquel alles zwar in niedriger Dosis aber ich komme gut klar damit. Kann verstehen da du glaube ich eine viel höhere Dosis nimmst das das nicht das wahre ist. Ich wünsche dir das deine Ängste und Zwangsgedanken besser werden. Machst du eigentlich Therapie? Ich mache eine die hilft mir ungemein mich zu reflektieren und Erfahrungen zu bewältigen. LgBernadette :bye: 16/12/2020 um 11:17 Uhr #136815Machst du eigentlich Therapie? Ich mache eine die hilft mir ungemein mich zu reflektieren und Erfahrungen zu bewältigen. Danke für Deine Worte. Nein ich mach keine Therapie. Vielleicht sollte ich eine anfangen. Wer weiß. 16/12/2020 um 12:53 Uhr #136817Wenn du dich über Psychotherapie informieren willst: da ist heute ein Video von funk rausgekommen. 14min, vielleicht ganz gut für einen ersten Einblick. 16/12/2020 um 13:34 Uhr #136820Danke Dir @hanseatic 16/12/2020 um 16:37 Uhr #136832Jetzt bin ich mal wieder sauer. Mein Psychiater schrieb mir gerade eben:“Ich Befunde aus den eigenen Erfahrungen mit dieser Therapie nicht davon überzeugt dass ihnen eine EKT hilft“. Warum bietet eine Klinik etwas an, was nicht heilsam ist? Ich könnte gerade wieder laufend kotzen!  16/12/2020 um 17:11 Uhr #136836 16/12/2020 um 17:11 Uhr #136836 Anonym AnonymLieber Metalhead, hast du schon mal jemand gesehen der ein EKT hatte? Ist nahe dran am Gemüse und je öfter man ein EKT hat desto schlimmer wird es. Die Wirkung hält nicht ewig. Ich würde dir nicht dazu raten. Wenn du alleine in Ruhe klar kommst, ist das doch schon mal super! 16/12/2020 um 17:15 Uhr #136838hast du schon mal jemand gesehen der ein EKT hatte? Ne das nicht, aber ich hoffe halt auf die EKT, weil eine Heilungsrate von 90% erreicht wird, bei einer postpsychotischen Depression. Außerdem lasse ich mir lieber Stromstöße geben, als nochmal stationär in meine Heimatanstalt gehen zu müssen! 16/12/2020 um 17:36 Uhr #136842 Anonym Anonymich glaube wenn ich stationär müsste würde ich nach Berlin gehen, so soteria mäßig 16/12/2020 um 17:37 Uhr #136843Wir haben bei uns eine Soteria. Aber für junge Leute. Bin bald zu alt für die Station. 16/12/2020 um 17:40 Uhr #136844 Anonym AnonymHuch, Alte dürfen nicht mehr? 16/12/2020 um 17:43 Uhr #136845Ich glaube bis 40.Wäre mir aber trotzdem etwas unangenehm als alter Sack in der Soteria zu sein. 16/12/2020 um 17:47 Uhr #136846 Anonym Anonymwarum das? mir wäre es egal, wenn die anderen jünger sind. ich habe auch noch nie etwas von einer altersbegrenzung gelesen. 16/12/2020 um 18:00 Uhr #136848Ja trotzdem wird es dann komisch. Ist nur meine Meinung! 16/12/2020 um 18:01 Uhr #136849 Anonym Anonymhm, ok :) 16/12/2020 um 21:11 Uhr #136879Bei uns macht die Tagesklinik auch Unterschiede, was das Alter angeht. Eine Bekannte musste sogar schon mit 55 Jahren in die Abteilung für die älteren Menschen. 
 -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril 
 -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
 -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
- 
		AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
 
                



