Einladung zur Jahrestagung BPE: Thema Diskriminierung

Home Foren Austausch (öffentlich) Einladung zur Jahrestagung BPE: Thema Diskriminierung

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beiträge
  • #409431
    Pia

       

      .


      Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

      https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

      #409445

      „Warum ist es einfacher, sich zu einer Straftat zu bekennen als zu einer Psychose?“


      wir können alle nicht wissen, wer wir sind …

      #409448
      Pia

        Ja, auch das ist ein wichtiges Thema, ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung des BPE, was sie mit allen Teilnehmer:innen auf der Jahrestagung vom 24. bis 26. Oktober in Düsseldorf diskutieren möchten, @Forsythia.

        Wie du der Einladung ja sicher schon entnommen hast, kann praktisch jede:r teilnehmen, wer möchte und dort mitdiskutieren.


        Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

        https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

        #409459

        Nimmst du teil, Pia?


        -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
        -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
        -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

        #409475
        Pia

          Nimmst du teil, Pia?

          <hr />

          -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

          @Mobbing- @Molly, dass ich mit dir wegen deiner Art nichts zu tun haben will, weißt du seit vielen Jahren und ich dir grundsätzlich keine Fragen beantworte und mich nie auf deine „Spielchen“ und dein „Theater“ einlasse!


          Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

          https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

          #409476

          Pia,das war eine sachliche Frage von molly.  Nur du schaffst es ins negative zu denken.


          Liebe Grüße Doris

          #409478

          dass ich mit dir wegen deiner Art nichts zu tun haben will, weißt du seit vielen Jahren

          Ich würde max 2,5 jahre jetzt nicht so bezeichnen, aber nun ja.

          #409481
          Pia

            Es geht euch Mobber:innen nichts an, was ich tu oder nicht oder woran ich teilnehme oder nicht und dass ich mit euch grundsätzlich nichts zu tun haben will, wisst ihr alle!

            Auf euer Niveau lasse ich mich nicht ein.

            Ihr solltet endlich wenigstens mal die Forenregeln lesen und euch dran halten.

            Das Internet, auch dieses Forum, ist kein rechtsfreier Raum!


            Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

            https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

            #409504

            ……. :wacko:

             


            -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
            -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
            -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

            #409515

            Pia,das war eine sachliche Frage von molly. Nur du schaffst es ins negative zu denken.

            Liebe Blaustern, ich weiß nicht, wie sachlich Mollys Frage wirklich war.

            Es gibt ja das Vier-Ohren-Modell von Schulz von Thun. Wenn ich versuche, Mollys Reaktion in Pias Thread: „Nimmst du teil, Pia?“ darauf anzuwenden, könnte ich Mollys Frage auch so deuten:

            Sachinformation (worüber Molly informiert): Nimmst Du teil ja/nein?
            Selbstkundgabe (was Molly von sich zu erkennen gibt): Ich beobachte Dich und rechne mit Deinem typischen Verhalten.
            Beziehungshinweis (was Molly von Pia hält und wie Molly zu Pia steht): Du bist präsent und nervst mich wieder.
            Appell (was Molly bei Pia erreichen möchte): Halte Dich zurück!


            Bildquelle: https://www.schulz-von-thun.de/die-modelle/das-kommunikationsquadrat

            Es kann sein, dass ich die Situation falsch einschätze. Molly schreibt nur wenige Worte, die viel Raum für Interpretationen lassen. Daher wundert es mich nicht, wenn die Kommunikation erschwert wird. Ich habe den Eindruck, dass Molly eher beobachtet, wie andere reagieren, anstatt sich klar mitzuteilen.

            Wenn ich selbst Beiträge von Molly erhalte, die aus drei, vier Wörtern oder nur einem Smiley bestehen, wirken sie auf mich gerade durch diese Andeutungsart suggestiv und manipulativ. Es kann sein, dass Molly das nicht böse meint und dass es sich dabei um ein Verhaltensmuster handelt, das sich nicht so leicht ändern lässt.

            Selbst bin ich auch keine Kommunikationsmeisterin – wobei ich mir einbilde, dass ich mich wesentlich gebessert habe, seitdem ich regelmäßig mit meinem Mann streite :unsure:

            Liebe Grüße,
            Mowa

            #409523

            Auch mein Beitrag ist anscheinend falsch verstanden worden – mein Anliegen war, den zitierten Satz zu diskutieren.

            Ich finde die Analyse von Mowa sehr gut und hilfreich :gut:

            Hat denn noch jemand außer mir das Gefühl, dass es sehr schwierig ist, sich zu einer Psychose zu bekennen und dass man, wenn man es doch tut, das Gefühl vermittelt bekommt, ein Schwerverbrecher zu sein…auch wenn es vielleicht nicht beabsichtigt ist. Besser gesagt – das Gefühl entsteht in einem, ohne dass man es will und ohne dass einem jemand so etwas direkt sagt.

            Wie geht es euch mit der Thematik?


            wir können alle nicht wissen, wer wir sind …

            #409535

            Ja, @Forsythia es ist schwer sich zu Psychosen/Schizophrenie zu bekennen, wobei das halt vom jeweiligen Umfeld abhängt. Es gibt bestimmte Kreise (erweiterte Familie, früher Uni, oder Arbeit), da wäre das einfach nie in Frage gekommen. Unter Freunden, die ebenfalls ne Erkrankung haben oder so, ist das wiederum kein größeres Problem und ich versuche es zumindest. Wobei ich eigentlich nur mit anderen Erkrankten (Freunden) wirklich darüber in den Austausch gehe.


            „Škaŋ šni kiŋ hé škaŋ šni héčha.“ (Lakȟótiya)

            #409536

            Es war deinen Definitionen nach eine Selbstkundgabe, Mowa, und dazu stehe ich!

            Pia bietet hier ständig Aktionen irgendwelcher Organisationen an, wo sie selbst aber niemals teilnehmen würde, auch wenn sie sagt, das hätte körperliche Gründe. An Videokonferenzen zB. könnte man auch mit Fatique teilnehmen, wenn man das als für sich geeignet empfindet…

            Als Mensch, der eventuell gerade unter einer Psychose leidet, kann sowas aber total ins Auge gehen und verschlimmernd wirken (einen aus dem Gleichgewicht bringen), gerade wenn es damit verbunden ist, durch halb Deutschland zu fahren, oder auch nur, sich unter viele Menschen, sei es auch nur Online, zu begeben…

            ……………….

            Forsythia, ich hab inzwischen absolut kein Problem damit, mich zu meinen Psychosen zu bekennen, da ich damit trotzdem immer gut klar komme. Ich habe keine Ausraster…


            -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
            -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
            -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

            #409555
            Pia

              Das ist so lächerlich und auch wirklich übelst von dir, mir gegenüber,ausgelegt, @Mowa, das weißt du auch selbst. So eine Frechheit und das noch im öffentlichen Bereich. Ich erwarte von dir, dass du deinen Beitrag löscht, @Mowa!

              So reagieren Narzist:innen und versuchen alles umzudrehen. Das ist leider ein „narzisstisches Haifischbecken“ hier, dieses Forum.

              Molly weiß, dass ich nichts mit ihr zu tun haben will, wisst ihr alle genau und das seit Jahren. Was also geht gerade diese mich mobbende Molly das an, an welchen Veranstaltungen ich teilnehme oder nicht? Genau nichts, absolut nichts!

              Das geht auch alle anderen Mobber:innen hier im Forum nichts an!

              Das wusste Molly schon längst bevor sie die Frage gestellt hat, dass ich gerade ihr niemals so eine Frage oder andere Fragen beantworten würde.

              Ihr Mobber:innen habt doch an solchen Veranstaltungen 0 Interesse, es geht euch Mobber:innen nur ums Mobben, Threads kapern und um gegenseitiges bauchpinseln. :wacko:

              Edit: @Admin450


              Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

              https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

              • Diese Antwort wurde vor 3 Tage, 4 Stunden von Pia geändert.
              #409778
              Pia

                Forsythia, ich hab inzwischen absolut kein Problem damit, mich zu meinen Psychosen zu bekennen, da ich damit trotzdem immer gut klar komme. Ich habe keine Ausraster…

                Ich habe hunderte Screenshots von deinen Ausrastern, @Molly, ohne das du psychotisch warst und mit und das immer im Kontext. Du hast fast jeden Tag mehrere Ausraster und oft wochenlang am Stück, mit und ohne Psychose und das nicht nur gegen mich, auch in deinem privaten Umfeld, was du darüber im Forum schreibst. :wacko:

                Du und keine Ausraster, dass ich nicht lache. :yahoo:


                Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

                https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

              Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
              • Das Thema „Einladung zur Jahrestagung BPE: Thema Diskriminierung“ ist für neue Antworten geschlossen.