Home › Foren › Austausch (öffentlich) › Backt und Kocht ihr noch selber ?
- Dieses Thema hat 69 Antworten sowie 12 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 2 Monate von
Molly aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
10/08/2024 um 15:57 Uhr #359778
@arvisol da hast du was in den falschen Hals bekommen. Das mit Pia war scherzhaft gemeint, was sie auch so verstanden hat. Und ich wollte dich nicht als Talahon hinstellen. Ich kenne dich ja nun nicht so gut.
Ich wollte nur sagen, dass manchmal alle Männer als Rückständig hingestellt werden. Das aber bei Frauen genauso zutrifft.10/08/2024 um 16:03 Uhr #359779Mein Ex kann auch gut kochen, nur war er selten zuhause, beruflich, um mittags kochen zu können und ich hab von zu Hause aus gearbeitet mit freier Zeiteinteilung (heute Homeoffice genannt) und Kind hatte natürlich mittags Hunger, darum hab ich meist gekocht. Ob der was anderes backen kann außer guter selbstgamachter Pizza, weiß ich garnicht. Der mag nicht gern Kuchen oder Plätzchen. Kind und ich aber.
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
10/08/2024 um 16:30 Uhr #359781Anonym
Ja gut dann habe ich die Situation falsch eingeschätzt, dann gibt’s doch wohl mehr Männer und Frauen die backen und kochen.
10/08/2024 um 16:34 Uhr #359783Mein Ex hat früher im Urlaub meist gekocht, @Arvisol, auch an Wochenenden und Feiertagen. Der kocht gerne.
Essen gegangen sind wir auch manchmal, aber eher selten. Ich stehe nicht so auf Essen gehen, er schon.
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
10/08/2024 um 16:45 Uhr #359784Mir persönlich käme kein Mann ins Haus, der sich nicht auch am Haushalt gerecht beteiligt!
Mein Ex tat das allerdings nicht, nur bevor wir ein Kind zusammen hatten.
Ein dicker Punkt mit, warum ich mich getrennt habe!
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
10/08/2024 um 16:50 Uhr #359785Anonym
Pia du wirst vielleicht erstaunt sein über mich. Aber ich würde meiner Partnerin beim Haushalt und kochen helfen, wir leben ja im Jahr 2000. Kommt aber noch drauf an ob sie arbeiten geht.
10/08/2024 um 16:54 Uhr #359786Das wäre ja schonmal gut, @Arvisol. Ich halte das für selbstverständlich. Egal ob sie arbeiten gehen würde oder nicht.
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
10/08/2024 um 16:56 Uhr #359787Anonym
Naja wenn ich kaputt von der Arbeit komme, und dann auch noch kochen müsste dann finde ich das nicht gerecht. Während meine Partnerin den ganzen Tag Zuhause war.
10/08/2024 um 17:00 Uhr #359788Wenn sie aber wie ich damals, im Homeoffice arbeiten würde, hätte sie genauso viele Stunden gearbeitet wie du, @Arvisol und wäre dann wahrscheinlich auch ko.
Klar, ich habe damals zusätzlich den ganzen Haushalt geschmissen plus Einkäufe und selbstverständlich Kind, plus Haustier(e) etc….Und selbstverständlich geht Kind vor….
Das kann Frau wie ich vielleicht viele Jahre durchhalten, aber das muss nicht sein, zu unfair vom Ex.
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
10/08/2024 um 17:05 Uhr #359789Anonym
Wenn sie auch arbeiten würde dann wäre das natürlich was anderes.
Pia wir schweifen vom eigentlichen Thema ab.
10/08/2024 um 17:07 Uhr #359790Ja, stimmt, du könntest dir Rezepte besorgen und schonmal backen üben und kochen, @Arvisol.
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
10/08/2024 um 17:10 Uhr #359792Anonym
Wenn ich ins betreute wohnen kommen sollte, dann bin ich gezwungen zu kochen und zu backen. Hier im Heim kann man nicht selber kochen oder backen.
10/08/2024 um 17:12 Uhr #359794Bei uns kocht fast immer mein Mann. Die Hausarbeit teilen wir uns. Ich plane, in Zukunft mehr zu kochen und zu backen, einfach, weil es total Spasz macht.
Warum sollte Deine Partnerin denn die ganze Zeit zu Hause sein, Arvisol? Das ist wieder patriarchalisch gedacht. Patriarchat heiszt, dass Männer in der Geschichte in der Gesellschaft die Oberhand hatten/ haben und dass Frauen gerade bei höheren Entscheidungen nichts zu sagen hatten/ haben, es bedeutet zum Beispiel auch Männer arbeiten und Frauen stehen am Herd.
Das unterdrückt die Frau, sie ist dann nicht gleichberechtigt. Das ist veraltet und wertet die Frau ab, es respektiert und achtet sie nicht.
„Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard
10/08/2024 um 17:13 Uhr #359795Das ist ja übel, dass ihr im Heim nichtmal ab und zu backen und kochen könnt, @Arvisol.
Habt ihr denn eine Küche, wo das grundsätzlich möglich wäre? Dann würde ich es an deiner Stelle mal vorschlagen, dass ihr an bestimmten Tagen sowas dort machen könntet.
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
10/08/2024 um 17:14 Uhr #359796Anonym
@manon das war nur ein Beispiel !
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.