Arbeiten mit Schizophrenie

Home Forums ALLGEMEIN (öffentlich) Arbeiten mit Schizophrenie

Viewing 15 posts - 1 through 15 (of 40 total)
  • Author
    Posts
  • #367972

    .


    Hauptmedikation: Solian 200 mg

    • This topic was modified 4 Monate, 1 Woche ago by Horst.
    • This topic was modified 4 Monate, 1 Woche ago by Horst.
    #367979

    Dem kann ich nicht zustimmen, als ich vor ca guten 2 Jahren in i Pension ging,war ich so erleichtert 😌.

    Ich habe mir dann eine Struktur aus bis zu 4 ehrenämter aufgebaut was natürlich auch wieder viel zu viel war.

    Die letzten 2 Jahre hab ich dann auch bis jetzt 3 ehrenämter abgegeben und behalte noch eines.

    Meine Woche ist trotzdem gut gefüllt durch meine Interessen, und Freunde treffen und meinen Partner.

    Therapie mach ich übrigens auch.


    Liebe Grüße Doris

    #368020

    Ich sehe das nicht so wie du Adelsmann

     

    Ich finde wenn man krank ist und keine Arbeit schafft, dann kann man vielleicht gerade deshalb erst gesund genug werden um zu überleben.

     

    #368024

    .


    Hauptmedikation: Solian 200 mg

    • This reply was modified 4 Monate, 1 Woche ago by Horst.
    #368028

    Wenn doch immer was geht Horst, warum gehst du nicht arbeiten halt in einem anderen Beruf/Bereich als deinen gelernten?

    Oder machst mal ehrenämter?

    Warum fängst du nicht bei dir selbst an?anstatt andere zu belehren?


    Liebe Grüße Doris

    #368059

    .


    Hauptmedikation: Solian 200 mg

    • This reply was modified 4 Monate, 1 Woche ago by Horst.
    #368085

    Bitte bedenkt, dass jede Arbeit praktisch Therapie für uns ist. Sie gibt uns einen Tagesablauf und Rythmus, sie fördert das Denken und den Umgang mit Menschen, sie lässt uns in der Früh aufstehen und gibt dem Mittagessen Sinn, sie hebt das Wochenende in den Status Freizeit und die Abende ebenso, sie kann uns auch Bestätigung und Selbstverständnis geben !

    Und das  brauchst du mit 57 Jahre nicht mehr?

    Doch denke ich mir auch, dass ich nun mit 57 Jahren etwas lockerer sein kann ? Jedenfalls ist die Sachelage mit ca. 30 doch eine ganz andere ?

    Sorry, aber mit deiner letzten Aussage widersprichst du dir selber.
    Eine Tagesstruktur ist meiner Meinung nach Altersunabhängig

    #368092

    Naja, ich arbeitete 25 Jahre als Architekt und möchte jetzt nicht in einer Tabaktrafik Zigaretten verkaufen, aber natürlich hast Du recht, dass ich inkonsequent bin. Doch denke ich mir auch, dass ich nun mit 57 Jahren etwas lockerer sein kann ? Jedenfalls ist die Sachelage mit ca. 30 doch eine ganz andere ?

    <hr />

    Hauptmedikation: Solian 200 mg

    Verstehe, du bist also überqualifiziert. *roll eyes*

    #368095

    Also ich hab damals vor der Erwerbsmind. Rente über 300 Bewerbungen um Teilzeitjob geschrieben. Immer hiess es später wieder melden, aktuell nichts.

    Dann kam die Rente und ich hab mich weite beworben. Hab dann einen 1Jahresvertrag bei einer Firma wo ich schon mal Praktikum gemacht hab währen meinter med.-berufl.-Reha. Leider waren die Aufgaben für mich zu anstrengend, ich komme nicht aus dem Ing. Bereich, sollte aber solche Aufgaben machen u.a. Mein Englisch ist …naja und ich sollte über ein sehr grosses Programm den Umgang in Englisch mit PowerPoint gestalten. Ich habs dann irgendwie geschafft. War aber nicht stolz, sondern froh das es vorbei war. Als der Vertrag auslief, bekam ich wohl sehr guten Zuspruch und Lob, aber auch da war ich froh das es vorbei war.

    Meine Therapeutin ebenso, weil mich diese Aufgaben runterzogen.

    Jetzt hab ich immer irgendwelchte Termine, auch mit Kalina und gehe 2-2,5Std. Fr. zur Tagespflege um ganz leichte Aufgaben zu machen, eher um unter Leute zu kommen und im Wissen ich kann was abnehmen bzw. helfen, auch wenns nur Kleinigkeiten sind. Das tut schon gut. Reicht dann aber auch, bin hinterher immer total müde und der Kopf ist voll.

    Und dann quatsche ich ja täglich mit meiner Mom von Vormittags bis Nachmittags. Wir passen auf uns gegenseitig ein wenig auf und ich erledige kleine Sachen für sie.

    Ich bin mit meinen fast 50J. echt froh so gut vernetzt und abgesichert zu sein. So ganz ohne was wär für mich auch zu heftig. Obwohl ich ja 7x mit meiner Kleinen kurz rausgeh und auch mal Gespräche habe. Und es ist schön das meine Mom sich bedankt wenn ich was für sie mache.


    https://butterflys-pearl-kalina.hpage.com/willkommen.html
    https://hamasi-ben-ihmz-achthamar.hpage.com/willkommen.html

    D / 50Jahre
    Quetiapin 200 +400 , Risperidon 2mg, Doxepin 2x 50mg,
    Ofiril 2x 150mg, Bedarf Lorazepam
    L-Thyroxin

    #368270

    Bis jetzt sind meine Medis gut eingestellt, und ich würde mir zutrauen auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.

    Erst will ich bei Bosch als Schwerbehinderter zu arbeiten dann eine Ausbildung dann richtig zu arbeiten.


    Ich wünsche allen einen schönen Tag, sogar dem NERD

    #376636

    Hattet ihr während eurem Antrag zur Frühpension, zum Rehageld, ein Arbeitsverhältnis? Denkt ihr der Antrag ist schwerer durchzubringen wenn man in einem Dienstverhältnis steht, das seitens des Arbeitsnehmers zwecks Behinderung schwerer zu kündigen ist?

     

    #376637

    .


    Hauptmedikation: Solian 200 mg

    • This reply was modified 4 Monate, 1 Woche ago by Horst.
    • This reply was modified 4 Monate, 1 Woche ago by Horst.
    #376640

    Danke @Horst

    #376641

    Ich wohne zwar in der Schweiz, bin aber Rechtsanwalt. BEWEISEN muss man im strengeren Sinne wahrscheinlich nichts. Bei gewissen Krankheiten geht man einfach davon aus, dass man arbeitsunfähig ist. Hier in der Schweiz geht man bei Schizophrenie schon eher von Arbeitsunfähigkeit aus, wenn die Ärzte das attestieren. Es gibt eigentlich keinen Grund, warum ein Arzt das nicht tun sollte. Ich bin noch nie jemanden begenet der eine solche Rente bei unserem Krankenbild nicht erhalte hat.

    #376643

    @Amethyst ich habe heuer im März versucht die Rente zu beantragen und bin nicht durchgekommen, da ich als “nicht invalid” eingestuft wurde. Ich hatte als Diagnose Schizophrenie und vergangene Krebserkrankung angegeben.

    Allerdings war ich zu der Zeit in einem Arbeitsverhältnis und hatte kein Gutachten vom behandelten Psychiater.

    Muss ich in dir Schweiz auswandern, dass das durchgeht? :negative:

Viewing 15 posts - 1 through 15 (of 40 total)
  • You must be logged in to reply to this topic.