Home › Forums › ALLGEMEIN (öffentlich) › Arbeiten als Schizophrener
- This topic has 33 replies, 12 voices, and was last updated 6 Jahre ago by
Dre@mwalker.
-
AuthorPosts
-
01/04/2019 at 17:46 #31288
Anonymous
Hallo @Grenfell,
ok, danke, verstehe damit besser, wie du das gemeint hast.
02/04/2019 at 11:10 #31398Anonymous
Ich kann super dichten, nicht nur Geschichten sondern auch Reime jedem das seine. Jeder Mensch hat Talente , das sind Gottes Geschenke.
02/04/2019 at 14:53 #31412Ich habe unter Risperdal meinen Job verloren, weil ich dauerhaft müde und unkonzentriert war. Jetzt mit Aripiprazol ist es besser, aber ich fühle mich immer noch nicht arbeitsfähig. Zumindest bin ich damit nicht allein.
02/04/2019 at 18:35 #31464Anonymous
Ich würde ja gern. Aber es geht nicht. Ich werde mich wohl kündigen lassen. Und noch etwas vom Krankengeld leben. Wenn das geht. Komme mir so dermaßen bescheuert vor dass ich dachte ich könnte normal sein. Man rät ja auch davon ab mit Menschen beschäftigt zu sein. Keinen therapeutischen oder sozialen Beruf. Was soll ich sonst machen. Ich kann doch nichts.
02/04/2019 at 19:00 #31466Ich würde auch gern wieder normal arbeiten, aber ich sehe gerade auch nicht wie es gehen soll. Ich kann mich zwar so 1-2 Stunden auf etwas konzentrieren, aber eben nicht 4-8 Stunden. Ich lebe im Moment auch noch vom Krankengeld.
02/04/2019 at 19:01 #31467Ich habe auch 8 Jahre lang nach meiner Diagnose probiert zu arbeiten, aber irgendwann ging es nicht mehr. Das Problem ist, das ich nur etwas geisteswissenschaftliches studiert habe. Da der Versuch, in meinem erlernten Beruf zu arbeiten gescheitert ist, müsste ich mir etwas völlig neues aufbauen. Ich kann ein wenig schreiben, aber ich glaube nicht, das ich daraus einen Job machen kann.
02/04/2019 at 19:20 #31469Anonymous
Finde gerade alles bescheiden….;-(
02/04/2019 at 19:27 #31472Ich würde empfehlen nicht aufzugeben.
Wenn Du es nicht mehr schaffst, wird das Dein Chef schon selber sehen und den Arbeitsvertrag von sich aus kündigen.
02/04/2019 at 19:31 #31476Ich auch
02/04/2019 at 19:33 #31477Ja, schwer zu sagen was da am besten ist, aber selbst zu kündigen erscheint mir nicht sehr klug.
02/04/2019 at 21:06 #31495@ladybird
Der Anfang ist besonders schwer. Ich würde Dir zunächst das Gleiche raten wie @Nichtraucher.Mir ging es so, dass ich wegen kognitiver Probleme meinen Job in der Bauunterhaltung nicht glaubte, meistern zu können. Gerade zu Beginn als ich mit der Unterbringung von Flüchtlingen beschäftigt war.
Ich hab mich gerade so durchgemogelt, mir immer wieder von meinem Teamleiter helfen lassen. Heute bin ich entfristet beschäftigt und nach 4 Jahren Betriebszugehörigkeit in der Gehaltsstufe befördert worden.
Versuch Ressourcen im Team und Kollegenkreis zu finden.
Alles Gute, DiBa
03/04/2019 at 9:57 #31562Anonymous
Danke für eure Unterstützung. Es geht mir auch schon wieder besser. Ich werde mir weiterhin Mühe geben. Die Normalos die die „Eingewöhnung“ gemacht haben sind auch kaputt. Da bin ich ganz glücklich drüber dass die auch an Grenzen stoßen. Heute könnte ich schon wieder gehen. Aber ich bin ja krank geschrieben. Werde noch ein paar Kräfte sammeln. Nicht aufgeben, ist manchmal schwer. Ich hoffe ich pack das. Unterstützung?! Mhhh ich bin nicht offen gewesen. Hab nur gesagt dass mein Behindertenantrag in Arbeit ist. Mehr wissen die von meiner Krankheitsgeschichte nicht. Wie lang muss man eigentlich wieder gesund sein um den Vollen Krankengeldanspruch zu haben? 72 Wochen glaub ich.
03/04/2019 at 17:16 #31617Ich hab durch die med.-berufl.-Reha festgestellt das nicht mehr als 3Std. geht aber auch nur mit 2 Päuschen. Hatte ein Jahr in einem Unternehmen gearbeitet und gemerkt das das mit der Konzentration nicht so dolle ist. Suche jetzt einen 2-3Std.Job so 3-4mal die Woche, aber finde nichts im Büro. Ich bekomme allerdings über die DRV volle Erwerbsminderungsrente. Bin bei jeder Verlängerung alle 2,5-3Jahre sehr aufgeregt. Meine Mom beruhigt mich dann mit Kommentaren wie
die Medis bekommst Du ja nicht umsonst
und
Du hast doch gesehen das nicht mehr geht
. Naja, dieses Jahr ende Sommer muss ich wieder den Antrag stellen und wie gehabt grauts mir davor. Behindertenausweis mit 70% habe ich auch. :bye:
https://butterflys-pearl-kalina.hpage.com/willkommen.html
https://hamasi-ben-ihmz-achthamar.hpage.com/willkommen.htmlD / 50Jahre
Quetiapin 200 +400 , Risperidon 2mg, Doxepin 2x 50mg,
Ofiril 2x 150mg, Bedarf Lorazepam
L-Thyroxin04/04/2019 at 12:20 #31774Anonymous
Habe heut endlich den Behindertenbescheid bekommen. Grad der Behinderung 50. schwerbehindert also. Besonderer Kündigungsschutz. Cool und 5 Tage mehr Urlaub. Mal sehen ob ich das halten kann. Den Arbeitsplatz. Werde dann Bescheid geben wenn der Ausweiß da ist.
04/04/2019 at 12:30 #31776Anonymous
Herzlichen Glückwunsch! Auch dass das bei dir anscheinend so schnell ging, wenn ich mich nicht irre.
Warum dein Ausweis noch nicht da ist, verstehe ich aber nicht. Der Bescheid wurde mir damals jedenfalls mitsamt dem Ausweis zugeschickt. Edit: Wahrscheinlich hattest du dem Antrag einfach kein Foto beigefügt, weil du ja nicht zwingend davon ausgehen konntest, dass bei dir gleich 50 GdB erreicht würden. So macht es Sinn.Für dich ist es, wie ich das verstehe, doch jetzt eigentlich günstig, dass du noch in Anstellung den Schwerbehinderungsgrad zugesprochen bekommst?! Die Schwierigkeit ansonsten ist ja nämlich eher, als Schwerbehinderter einen Arbeitsplatz überhaupt zu bekommen.
Weißt du schon, ob du deinem Arbeitgeber den aktuellen Status jetzt mitteilst? Wahrscheinlich tust du das, oder? Guten Tag. -
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.