Home › Forums › ALLGEMEIN (öffentlich) › Arbeiten als Schizophrener
- This topic has 33 replies, 12 voices, and was last updated 6 Jahre ago by
Dre@mwalker.
-
AuthorPosts
-
01/04/2019 at 14:11 #31252
Anonymous
Hallo zusammen.
Ich bin momentan krank geschrieben, wegen Magen-Darm. Habe vier Wochen durchgehalten im neuen Job und dann hat es mich aus den Latschen gekippt. komme mir ein bisschen vor wie ein Simulant. Wäre ich zum Psychiater hätte der mich vermutlich länger krank geschrieben.
Ich habe eine Rente beantragt. Leider zieht sich die Bearbeitung und ich weiß nicht wie lange ich das durchhalten soll. Arbeite momentan 40 Stunden die Woche. Bin nur platt und Müde. Arbeite von 8- 16.30. und bin dann einfach fertig. Es ist irgendwie kein Leben mehr. Weiß auch nicht wie ich kürzer treten soll… ich brauch das Geld. Muss ja meine Tochter versorgen. Und meinen Luxeriösen Lebensstil
wie schafft ihr das? Komme mir vor wie ein Versager. Und so gescheitert im Leben irgendwie.
01/04/2019 at 14:15 #31255Anonymous
Ich bin ein totaler Versager. Ich kann höchstens eine Stunde am Tag arbeiten oder lernen dann wars das. Ist echt schlimm für mich. Naja bin halt unentgeltlich Hundesitter. Ich würde gerne arbeiten aber ich schaffe es nicht, habe es öfters probiert.
01/04/2019 at 14:25 #31258Anonymous
Hallo, schwierig,
habe da ähnliche Erfahrungen gemacht wie du. Wenn ich auch für niemanden sonst Sorge tragen muss als für mich selbst. So habe ich mir das mehr oder minder bewusst ausgesucht.
Bin Hartzer, am Mittwoch habe ich mein nächstes Gespräch bei der “Vermittlerin”. Die wird mir Feuer unterm Arsch machen.
Die letzte Tätigkeit und Anstellung in Form einer Ausbildung im Weinbau, ja, da fühlte ich mich in etwa so wie du es oben beschreibst, auch mancher Überstunden während der Saison sei Dank. Habe dann abermals aufgesteckt.
Im Leben grandios gescheitert und nicht in der Lage, für mich selbst zu sorgen.
01/04/2019 at 14:27 #31260Anonymous
Hallo Halbwahr. Ich finde es toll dass du es immer wieder versucht hast. Wirklich. Ich stehe momentan auch wieder vor dem Scherbenhaufen. Ich pack’s einfach nicht. Hab ursprünglich einen therapeutischen Beruf. Aber das ging nicht mehr. Hätte ich ja manchmal 10 Stunden Tage. Hab echt gekämpft. Aber es ging nicht. Also habe ich den Job aufgegeben. Nun hab ich vor vier Wochen in einem Call Center angefangen. Die Schulung ging noch, aber nun? Es ist so Laut. Die Leute am Telefon unhöflich und ich überfordert. Ich pack’s einfach nicht ;-( weiß mir gerade nicht zu helfen. Mein Behinderten Status ist auch noch nicht durch. Erreich da auch niemanden. Ich hatte Probleme damit behindert zu sein und hab’s lange aufgeschoben. Und nun? Wieder krank. Wie sieht das aus beim neuen Arbeitgeber? Ach man. Was mach ich jetzt?
01/04/2019 at 14:29 #31261Anonymous
Callcenter traue ich mich persönlich gar nicht mehr zu. Das habe ich in der fernen Vergangenheit bereits mal gemacht, dafür bin ich nicht aus dem richtigen Holz. Guten Tag.
01/04/2019 at 14:31 #31262Anonymous
Hallo Weichhai. Ja so komme ich mir vor. Grandios im Leben gescheitert. Weiß nicht wie es weiter gehen soll. Selbst 6 Stunden Arbeit ohne Pause wäre zu viel denk ich. Ich schaff das einfach nicht. Bin erschöpft und nicht mehr zu gebrauchen. Wenn’s nichts wird dann wird’s nichts hat mein Arzt Schulterzuckend gesagt. Naja so einfach ist das nicht. Zu akzeptieren dass man nicht kann obwohl man will.
01/04/2019 at 14:33 #31263Anonymous
Hallo Ladybird,
ich habe auch schon mal einen Monat in einem Callcenter gearbeitet, allerdings nur Minijob, weil ich Erwerbsminderungsrente habe. Das Telefonieren fand ich ok, aber ich fand es nicht ok, dass dann nach dem Monat alle Minijobber nach Hause geschickt wurden und man dann sozusagen abrufbereit zuhause ein paar Monate warten sollte. Das wollte ich nicht. Deshalb habe ich lieber meinen eigenen Minijob weiter gemacht, nämlich Computerservice. Da habe ich zwar auch kein festes Geld, aber ich habe doch zumindest immer die Chance, etwas Geld zu verdienen und es ist meine eigene Sache. Manchmal sitze ich da auch lange, aber dann ist wieder tage- oder wochenlang nichts zu tun. Das finde ich ganz gut. Ich mache mir eigentlich keinen Kopf mehr um das Arbeiten. Die Arbeit kommt schon von ganz alleine zu mir.
Viele Grüße
Grenfell
01/04/2019 at 14:33 #31264Anonymous
Hi Ladybird, ich hatte im Herbst auch ganz kurz 14 Tage grad mal im Call Center gearbeitet, Idee von AMS, da wußten die aber nicht das ich krank bin, hatte ich verschwiegen. Ich hab mich dann weil ich komplett durch war krank gemeldet, + konnte mit einer Frau vom CC aber ehrlich die Karten auf den Tisch legen.Die hat mich dann ermutigt mich beim AMS zu öffnen. Und bin sofort zu Reha Beraterin gekommen und nun in AMS – Reha Werkstätte. Ist auch Arbeit aber kein Vergleich zu dem Druck gerade im CC. Würde ich für niemand kranken und auch nur wenigen Gesunden empfehlen.
Hoffe du kommst da wieder gut raus, und kannst etwas anderes machen.
Lg, Bernadette
01/04/2019 at 14:35 #31265Anonymous
PS: Ah sorry, du bist schon krank geschrieben, das ist schon mal gut. Du bist überhaupt kein Versager, denn du hast es probiert, mehr geht nicht, jeder hat seine Grenzen woanders.
01/04/2019 at 14:42 #31266Anonymous
Ja bin krank wegen Magen Darm. Allerdings vermute ich eher dass ich einfach geschafft bin von der Arbeit. Morgen rede ich mit meiner Therapeutin. Mal sehen was sie mir sagt. Ich mag nicht mehr so kaputt sein. Ich kann Stress überhaupt nicht mehr ab. Es ist einfach zu viel für mich.
01/04/2019 at 14:46 #31268Anonymous
Ich mache mir eigentlich keinen Kopf mehr um das Arbeiten. Die Arbeit kommt schon von ganz alleine zu mir.
Das Privileg hat halt nicht jeder.
01/04/2019 at 14:54 #31269Anonymous
Hallo Weichhai,
das ist ja kein Privileg, sondern ich habe mir das langsam aufgebaut. Mittlerweile kennen mich halt viele Kunden schon und wenn die zufrieden waren, dann kommen sie bei dem nächsten Computerproblem wieder. Außerdem scheint es mir so, als ob die Mund-zu-Mund-Propaganda läuft. Das ist meine eigene Arbeit, mit der ich das bisher geschafft habe. Wenn ich Mist mache, dann kann ich mir das auch ganz schnell wieder kaputt machen.
Aber es ist halt gut, dass ich mir die Arbeitszeit und auch die Art der Arbeiten aussuchen kann. Das ist wirklich ein Vorteil. Dadurch habe ich auch kaum Stress. Und wenn da mal ein etwas schwierigeres Computerproblem ist, dann ist das eine Herausforderung, die ich aber auch nicht als Stress ansehe. Die meisten meiner Kunden wissen auch, dass ich Erwerbsminderungsrente aus psychischen Gründen habe. Meistens kommen sie auch zu mir nach Hause und dann sehen sie auch, wie ich wohne. Das ist also kein Privileg hier, sondern echt eigene Arbeit, wollte ich da nur mal sagen.
Viele Grüße
Grenfell
01/04/2019 at 15:38 #31275Anonymous
Ich habe leider keine besonderen Talente.
01/04/2019 at 15:45 #31276Anonymous
Ich kann super dichten, nicht nur Geschichten sondern auch Reime jedem das seine. Jeder Mensch hat Talente , das sind Gottes Geschenke.
01/04/2019 at 17:39 #31287Ich arbeite 36 Stunden und überlege, weiter zu verkürzen. Einen Job wie Callcenter oder mit Publikumsverkehr kann ich mir nicht vorstellen. Und Kinder habe ich nicht. Du solltest dich nicht als versager fühlen. Callcenter ist bestimmt stressig.
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.