Antipsychotika für Frauen -Professorin spricht über ihre Forschung

Home Foren Forschung Antipsychotika für Frauen -Professorin spricht über ihre Forschung

Ansicht von 15 Beiträgen – 31 bis 45 (von insgesamt 64)
  • Autor
    Beiträge
  • #360983
    Anonym

      Tja, dass der Dreck den wir schlucken keine Bonbons sind glaube ich ist hier jedem klar, leider gibt es noch keine Alternativen dazu !

      #360984

      Alternativen gibt es jede Menge @Horst

      #360987

      Ich weiß von keiner Alternative, verteufel aber die Medikamente nicht so wie Pia ständig.


      Liebe Grüße Doris

      #360991

      Man kann die Medikamente auch weglassen @Blaustern, und Therapie machen. Nur als Beispiel.

      Das „aber“ in deinem Post klingt übrigens verwirrend, da es scheinbar keinen Widerspruch gibt…

      #360994
      Pia

        Ich verteufel die Medikamente nicht, @Blaustern. Es ist halt nicht alles „rosig“ an Psychopharmaka und das sollte man auch möglichst wissen.


        Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

        https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

        #360995
        Anonym

          Man kann die Medikamente auch weglassen @Blaustern, und Therapie machen.

          Na klar doch, sicherlich durch Verbesserung der Chakren, oder ? Bist Du psychotisch @Forsythia, oder bloß ahnungslos ??? :negative: :negative: :negative:

          #360996

          Nein manche von uns können die Medikamente nicht weglassen so ein Blödsinn!

          Ich habe sie nur ca 2 bis 3 reduziert und bin wieder in Psychose angekommen . Oder hatte zusätzlichen Stress und bin in Psychose gekommen.

          Therapie mache ich seit Jahren es hat mir geholfen vieles aufzuarbeiten, aber beeinflusst die Psychose Anfälligkeit 0.

          Was mich deine Aussagen ärgern!


          Liebe Grüße Doris

          #360997

          Du verteufelst die Medikamente und Kliniken und Ärzte Pia, in zig threads und posts.  Du merkst das gar nicht mehr.

          Ich bin das so leid, du dominierst das forum mit deinen zig threads dagegen.

          Planb hat echt recht, du solltest mal deine gesundheitlichen Probleme angehen.  ! :wacko:


          Liebe Grüße Doris

          #360998
          Pia

            Heute schon wieder streitlustig, @Blaustern? Lass mal deine Beleidigungen und Unterstellungen!


            Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

            https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

            #360999
            Anonym

              @Pia ist mit ihren 6 Jahren Erfahrung ja noch ein Frischling was schizophrene Belange angeht ! Die ersten 10 Jahre meiner Erkrankung dachte ich auch nur ans Aufhören der Tablettenschluckerei. Mit meinen nun 30 Jahren Erfahrung schaut da die Sachlage schon anders aus !

              #361000

              In dieser Hinsicht stimme ich mit Horst und Blaustern absolut überein! :gut:  

              Edit: Trotzdem weiß jeder, dass die Medikamente viele Nebenwirkungen haben. Man muss halt lange suchen, bis man was hat, das aushaltbar ist. Trotzdem gibt es bei Schizophrenie bisher keine Alternativen zur medikamentösen Behandlung. Man sieht ja immer wieder in der Presse was passiert, wenn die Leute keine Medikamente nehmen, oder falsch eingestellt sind.

               


              -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
              -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
              -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

              #361001

              Und wenn du nicht weiter weißt Pia wirst du persönlich! :negative:

              Du hast über 150 Themen eröffnet, ich dagegen 5, um dir das mal vor Augen zu halten.

              Ich bin nicht die ständig um ihre Gesundheit rum jammert, aber nichts reeles dagegen tut.

              Wenn du deine Energie die du angeblich nicht hast, anstatt in sinnlose threads zu stecken in dei e Gesundheit investieren würdest,du würdest weit kommen.

               


              Liebe Grüße Doris

              #361002
              Pia

                Jede kritische Äußerung wird von euch bekämpft, als wollte man euch die Pillen wegnehmen oder verbieten, als wenn es um euer Leben ginge, @Blaustern, @Molly und @Horst. :wacko:


                Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

                https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

                #361004

                Oh Freuuuunde nicht dieese Töööne!

                Sondern lasst uns aahaahaangenehmereehe aahanstimmen!

                Und freuueeeuuueeeuuudennvollere!

                :whistle:

                #361005

                Nein manche von uns können die Medikamente nicht weglassen so ein Blödsinn! Ich habe sie nur ca 2 bis 3 reduziert und bin wieder in Psychose angekommen . Oder hatte zusätzlichen Stress und bin in Psychose gekommen. Therapie mache ich seit Jahren es hat mir geholfen vieles aufzuarbeiten, aber beeinflusst die Psychose Anfälligkeit 0. Was mich deine Aussagen ärgern!

                <hr />

                Liebe Grüße blaustern


                @Blaustern
                Ja, manche können das vielleicht nicht. Andere schon. Manchen schaden Neuroleptika. Mehr sage ich gar nicht.

                Warum ärgern dich meine Aussagen?

                • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 2 Monate von Forsythia geändert.
              Ansicht von 15 Beiträgen – 31 bis 45 (von insgesamt 64)
              • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.