Home › Forums › ALLGEMEIN (öffentlich) › Antidepressiva
- This topic has 20 replies, 12 voices, and was last updated 5 Jahre, 3 Monate ago by
fubu23.
-
AuthorPosts
-
30/12/2019 at 16:29 #75844
Hi zusammen,
nehmt ihr Antidepressiva? Wenn ja welches? Und hilft es euch? Welche Antidepressiva haben euch nicht geholfen und warum?
30/12/2019 at 16:36 #75845Hi@wunder…Ich nehme ﹰCymbalta ..
Das hilft gut gegen ﹰSchmerzen am ganzen ﹰKörper…auch sonst hilft es gut .ﹰﹰHatte wenn es akut war 90mg ..zur ﹰZeit nehme ich 60mg ..
Wirkstoff ist duolexitin
-
This reply was modified 5 Jahre, 3 Monate ago by
Oceana.
30/12/2019 at 16:50 #75848Hallo @wunder,
ich nehme Mirtazapin. Es hilft mir ganz gut. Man kommt runter, da ich oft sehr nervös bin.
Citalopram/Escitalopram habe ich abgesetzt, weil es nervös macht und auch sexuelle Funktionsstörungen macht. Dasselbe gilt auch für Venlafaxin, Duloxetin. Eigentlich alle SSRI und SNRI. Wenn Du Deine Sexualität erhalten möchtest gibt es nur entweder Bupropion, Trazodon und Mirtazapin.
Sertralin: Zu starke Antriebssteigerung. Hellt die Stimmung aber gut auf.
Venlafaxin: auch starke Antriebssteigerung. Hellt aber auch gut die Stimmung auf.
Fluoxetin: Gute Stimmungsaufhellung, aber leider auch sexuelle Funktionsstörungen und nebenwirkungsreiches Antidepressivum. Interagiert mit vielen Medikamenten da der Metabolismus ziemlich vielfältig ist.
Trimipramin: starkes Medi. Hat aber bei mir eine Psychose ausgelöst.
30/12/2019 at 17:06 #75852Anonymous
Ich nehme Adjuvin 50 mg das bekommt mir gut. Möchte aber etwas reduzieren auf 25 da ich fast gar nicht mehr weinen kann, klingt vielleicht komisch aber ich möchte schon noch Emotionen haben auch wenn die Stabilität richtig gut ist.
Abends nehme ich seit kurzem Trittico kleinste Menge 25mg zum Schlafen.
LgB
30/12/2019 at 17:19 #75855@metalhead666: Hast du denn Bupropion selbst schonmal ausprobiert? Wenn ja, ich hab mal gehört es soll Psychosen auslösen, stimmt das?
30/12/2019 at 17:23 #75857Bupropion hatte ich noch nie. Das mit den Psychosen habe ich auch gelesen. Nimm Mirtazapin. Geht zwar auf das Gewicht, aber schützt gut. Brauchst Du eher was dämpfendes?
30/12/2019 at 17:33 #75862Ohne Bupropion jetzt zu kennen, kann ich mir Anhand der Wirkunsweise schon Vorstellen, das man da als Psychotiker doch etwas vorsichtiger sein sollte:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bupropion#WirkungsweiseEs wird zwar gesagt, das der Dopaminerge Effekt beim Menschen wohl nicht so hoch sein soll, aber ein Wiederaufnahmer Hemmer bewirkt ja, das mehr Dopamin im Synaptischen Spalt verbleibt.
Also auf der einen Seite würde man als Psychotiker ein Medikament nehmen, das den Dopamin Spiegel senkt und mit Bupropion würdest du dem evtl. ja entgegen wirken.
-
This reply was modified 5 Jahre, 3 Monate ago by
PlanB.
30/12/2019 at 18:56 #75870Ich nehme Cymbalta, im Moment 60 mg. Gegen Depressionen wirkt es bescheiden, aber dafür wirkt es gut gegen meine chronischen Schmerzen. Nahm lange Zeit auch 120 mg.
Ich fand Seroquel hatte eine gute antidepressive Wirkung. Zumindest in Kombination mit dem Cymbalta.
Es gibt sicher besser Antidepressiva, zum Beispiel Citalopram oder Cipralex. Da kann es eher passieren, dass es so gut wirkt, dass man schon hypoman oder manisch wird.
31/12/2019 at 12:48 #75931Ich nehme 10 mg Aripipazol und gegen die Negativsymptomatik 300mg Bupropion. Dass es jetzt gut gegen Negativsymptomatik hilft, kann ich allerdings nicht sagen. Mein Psychiater ist aber der Meinung, es hilft.
02/01/2020 at 13:59 #76125Anonymous
Ich nehme Venlafaxin Retard in einer sehr hohen Dosis : 300mg Morgens
Jedenfalls habe ich wenige bis keine Nebenwirkungen, über die Wirkung bin ich mir nicht ganz sicher, das blöde ist nämlich, dass ich das Medikament bekommen habe als mir gleichzeitig ein Psychiater sagte ich soll die Neuroleptika ausschleichen, somit bekam ich den sogenannten Honeymooneffekt und war äußerst happy ein halbes Jahr, aber ich wurde psychotisch als ich kaum noch Neuroleptika nahm, deshalb ist es so schwer zu beurteilen wie gut das VenlafaxinRetard bei mir wirkt, aber im Moment habe ich keine Depression und wenn ich genug Kaffee trinke, dann liege ich auch nur zum Schlafen in der Nacht im Bett und beschäftige mich sonst immer sinnvoll.
Ich kann es so gesehen empfehlen, aber im Endeffekt kann die Wirkung und die Nebenwirkungen kein Mensch vorhersagen, das ist von Mensch zu Mensch oft komplett verschieden, der eine verträgt es gut, der andere hat irre starke Nebenwirkungen.
02/01/2020 at 21:25 #76177Anonymous
Ist kein Antidepressivum, war aber für mich sehr gut, weil kein Antidepressium wirken wollte: Lithium
Hilft mir seit ein paar Jahren sehr zuverlässig gegen die depressiven Episoden.
02/01/2020 at 21:29 #76178Mein Arzt will mir kein Lithium verschreiben, wegen der Vergiftungsgefahr.
02/01/2020 at 21:37 #76180Anonymous
Mein Arzt will mir kein Lithium verschreiben, wegen der Vergiftungsgefahr.
Da sind ein paar Packungen Ibus gefährlicher?
02/01/2020 at 21:46 #76181Sehe ich auch so. Aber was will man machen. Würde es auch gerne wegen der Stimmungsstabilisierung nehmen. Aber wie gesagt. Geht nicht. Vielleicht bei einem anderen Arzt.
04/01/2020 at 22:32 #76480@metallhead666
Was denkst du macht von den 3 Antidepressiva am wenigsten Gewichtszunahme?
.bupropion
.trazodon
.mirtazapin
???
- Mfg :good:
Ich wünsche allen einen schönen Tag, sogar dem NERD
-
This reply was modified 5 Jahre, 3 Monate ago by
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.