Home › Forums › Austausch (öffentlich) › An die Technikkenner unter euch: Handy gesucht
- This topic has 14 replies, 6 voices, and was last updated 2 Jahre, 4 Monate ago by
Dopplereffekt.
-
AuthorPosts
-
06/11/2022 at 11:18 #247163
Liebe Forenfreunde!
Ich bin auf der Suche nach einem sehr bedienerfreundlichen Klapphandy für meine Mutter, das einen SAR-Wert unter 0,5 W/kg haben sollte.
Falls ihr einen Tipp für mich habt, würde ich mich sehr freuen!
Liebe Grüße
Dana
06/11/2022 at 12:23 #247167Liste von https://www.ibes-gegen-elektrosmog.de/sar-werte/ @Dana
- Samsung Galaxy Note 8: 0.17
- ZTE AXON Elite: 0.17
- LG G7: 0.24
- Samsung Galaxy S8+: 0.26
- Samsung Galaxy S7 edge: 0.26
- LG Q6: 0.28
- HTC U11 life: 0.28
- Samsung Galaxy A5 (2016): 0.29
- Samsung Galaxy S9+: 0.29
- Motorola Moto g5 plus: 0.30
Ob da ein Klapphandy dabei ist, wage ich aber mal zu bezweifeln.
Hier ist noch eine Liste mit allen getesteten Handys:
https://www.ibes-gegen-elektrosmog.de/wp-content/uploads/sites/2//2019/02/SAR-Werte-Smartphone-Bfs-2019.pdf06/11/2022 at 12:28 #247168es gibt doch auch diese Handys mit den großen Tasten, die für ältere sind.
Gibts glaub ich beim Mediamarkt zu kaufen.
alles was man in die Psychose an Energie reinsteckt bekommt man zurück – Alter Spruch von Psychotikern.
Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
06/11/2022 at 12:37 #247170z.B. das Doro6060
https://www.saturn.de/de/product/_doro-6060-2583595.html?msclkid=1dfa51c22050147b88bb32a5bb239818&gclsrc=3p.dsAber hat das auch einen SAR Wert von unter 0.5?
Who knows, steht jedenfalls nicht in der Liste der getesteten Geräte.Von Alcatel gibt es auch noch Klapphandys im Retro Nokia Style.
06/11/2022 at 12:52 #24717606/11/2022 at 13:11 #24717906/11/2022 at 13:20 #247180Na, dann haben wir jetzt ja das Handy gefunden @Dana
https://handystrahlung.ch/sar.php?SAR=A#klasse
Aus dem Link:
Der Smiley
geht an die strahlungsgünstigsten Handys. Dafür muss die Kopf-SAR in der A-Klasse, und die Körper-SAR in der A- oder B-Klasse liegen. Ist die Körper-SAR nicht bekannt, gibts kein Smiley.
Das Doro ist noch recht neu, verfügbar und erfüllt die Werte für den Smiley.
Und:
Es hat Messfunktionen für Puls, Blutdruck und Blutsauerstoffsättigung
Alles was man so im Alter braucht06/11/2022 at 14:21 #247184Ihr seid die Besten!!! @PlanB
Da wird meine Mutter eine echte Freude damit haben!!
Herzlichen Dank!!!
09/11/2022 at 22:43 #247589@dana Warum sollte es denn einen geringen SAR-Wert haben? Ich habe schon länger nicht mehr davon gehört, dass man darauf achten sollte. Oder liegt das nur daran, dass viele Leute ihre Telefongespräche nicht mehr mit dem Handy am Ohr führen?
10/11/2022 at 21:36 #247723Meine Mutter hatte mal ein DORO Handy, mit dem waren wir nicht wirklich zufrieden. Der Akku war schlecht und verschlechterte sich auch sehr schnell rapide. Der Arbeitsspeicher war eine Katastrophe, genauso wie der Gesamtspeicher.
gut waren die großen Zahlen.
ich weiß jetzt nicht wie alt die Mutter ist, aber meine ist über 70 und nicht so begabt technisch, kommt aber mit ihrem darauf folgenden Samsung Galaxy 51 (Nachfolger aktuell ist 53) gut hin (kenne deren SAR Werte allerdings nicht, aber kann man ja nachlesen in der Liste, die oben gepostet wurde).
mir fällt es schwer zu einem Doro zu raten, auch wenn das Konzept an sich gut ist.
und wenn sie wirklich einen Notfall-Notrufknopf braucht, dann würde ich einen vom Roten Kreuz oder Johanniter besorgen für 30 Euro im Monat oder sogar weniger.
11/11/2022 at 11:14 #247757Entschuldigt meine späte Antwort!
@Dopplereffekt: Meiner Mutter sind die Strahlen (sowie alles, was nicht “natürlich” ist) immer schon suspekt gewesen, und sie fürchtet sich davor. Ja, und sie telefoniert immer noch am Ohr.
@Leo: Vielen Dank für deine Erfahrungen mit dem DORO und dem Tipp mit dem Galaxy 51!! Meine Mutter ist 70 und ebenso technisch wenig begabt, einen Notfallknopf bräuchte sie aber noch nicht.Momentan sieht es aber sowieso so aus, dass sie sich gegen ein typisches “Seniorenhandy” heftig wehrt; jetzt durchforste ich gerade die Liste von den Smartphones mit guten SAR-Werten und stelle mich bereitwillig zur Verfügung, wenn sie Fragen hat oder einmal wieder nicht weiß, wie man zu den SMS kommt…..
11/11/2022 at 16:11 #247793@dana Ich war bzgl. des SAR-Werts auch eine Zeit lang vorsichtig. Seit das Thema aus den Medien weitgehend verschwunden ist und ich nichts weiter davon gehört habe, sind für mich aber andere Kriterien wichtiger geworden. Jedenfalls ist es ja nicht völlig aus der Luft gegriffen, dass die Handystrahlung schädlich sein könnte. Bei gutem Empfang ist der SAR-Wert eines Handys eh niedriger als der angegebene Wert, da dann das Handy nicht die maximale Sendeleistung braucht (so verstehe ich es jedenfalls nach Lektüre des Wikipedia-Artikels dazu
).
11/11/2022 at 17:42 #247817Meiner Mutter sind die Strahlen (sowie alles, was nicht „natürlich“ ist) immer schon suspekt gewesen
Und dann ein Handy haben wollen, hmm, ok.
Also ich finde es nicht “natürlich”, das ich mich z.B. während des Einkaufens im heimischen Supermarkt mit jemandem in Südamerika unterhalten kann.12/11/2022 at 11:52 #247904@Dopplereffekt: Also ich muss auch zugeben, dass ich – wenn ich die Wahl habe – lieber zu einem Smartphone mit einem geringen SAR-Wert greife. Aber da ich es zu 99 % nur zum Surfen im Internet nutze, spielt es bei mir im Grunde kaum eine Rolle.
@PlanB: Deine Argumente sind wirklich immer unschlagbar!!Zu gerne würde ich dir einmal mit meiner Mutter beim Diskutieren zuhören!
Wünsch´euch ein schönes Wochenende!
12/11/2022 at 12:04 #247905Also ich muss auch zugeben, dass ich – wenn ich die Wahl habe – lieber zu einem Smartphone mit einem geringen SAR-Wert greife
@Dana Bei sonst gleichen Handys würde ich vermutlich auch das mit dem geringeren SAR-Wert nehmen. Das ist aber eher eine hypothetische Situation…Ich frage mich auch gerade, ob Handys mit niedrigem SAR-Wert dann auch größere Probleme an Orten mit schlechtem Empfang haben. Allerdings vermute ich, dass der SAR-Wert nicht direkt mit der Sendeleistung korreliert. Sonst würde wohl einfach die Sendeleistung angegeben. Vielleicht gibt es ja so etwas wie eine Abschirmung der Handystrahlung zum Körper hin.
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.