Home › Foren › ALLGEMEIN (öffentlich) › Amisulprid
- Dieses Thema hat 95 Antworten sowie 13 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr von
Anonym aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
28/09/2024 um 16:41 Uhr #366879
Anonym
Ich nehme 100mg Amisulprid morgens und 100mg Amisulprid mittags. Halbwertzeit beträgt 12 Stunden. Ich denke es baut sich ein kleiner Spiegel auf. Unter 200mg wirkt Amisulprid antriebssteigernd, also man kann schlecht schlafen denke ich. Kann es vom Amisulprid kommen das ich nachts schlecht schlafe ?
28/09/2024 um 16:49 Uhr #366882Du bist doch jetzt in einer Klinik da wäre es eine Möglichkeit Fachleute zu fragen.
Liebe Grüße Doris
28/09/2024 um 16:52 Uhr #366883Anonym
Hab gerade einen Pfleger gefragt, er hat gemeint ich soll über das Wochenende über die Medis noch nehmen dann am Montag dem Oberarzt sagen, genauso werde ich es machen. Trotzdem Interessiert mich eure Meinung.
28/09/2024 um 17:04 Uhr #366885Man soll Amisulprid Abends nicht nehmen, damit man besser schlafen kann.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5028/09/2024 um 17:58 Uhr #366896Bis zu 400 mg nimmt man normal in einer Dosis, erst dann verteilt man es auf zwei Dosen am Tag. Aber sprich es am besten bei der Visite an, bist doch gerade in der Klinik.
„Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)
29/09/2024 um 8:50 Uhr #366964Ich nehme 34 mg Amisulprid morgens. Bei mir wirkt es nicht antriebssteigernd, @Arvisol. Ich nehme es alle 24 Stunden.
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
29/09/2024 um 16:16 Uhr #367016Anonym
Chatgpt sagt bis 200mg wirkt es antriebssteigernd. Wie zerteilst du die Tablette das du 34mg rausbekommst @Pia ?
Von einer Antriebssteigererung merke ich auch nichts.
29/09/2024 um 17:31 Uhr #367027Man sagt, dass es erst ab 400 mg antipsychotisch wirkt. In geringerer Dosis wirkt es gegen Negativsymptomatik, also auch gegen Antriebsschwäche.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5029/09/2024 um 17:50 Uhr #367032Das ist alles ganz individuell, @Arvisol, wie ein Antipsychotikum bei jemandem wirkt. So pauschale Aussagen helfen da wenig.
Ich nehme keine Tabletten, sondern Solian Lösung, also flüssiges Amisulprid. Das geht leicht, es mit einer kleinen 1ml-Spritze zu dosieren. Die Spritze hat eine Einteilung von 0,01ml-Strichen.
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
29/09/2024 um 18:20 Uhr #367045Anonym
Hast du dieses Dosis individuell für dich bestimmt ?
29/09/2024 um 18:22 Uhr #367046Die Dosis habe ich mit meiner Psychiaterin zusammen bestimmt, @Arvisol und ja, die ist ganz individuell für mich persönlich.
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
30/09/2024 um 6:36 Uhr #367083Anonym
Ich könnte ein echter Glückspilz sein. Ich habe für mich Amisulprid entdeckt. Von den Nebenwirkungen her scheint mir Amisulprid mir nichts zu machen. Chatgpt sagt die Erhaltungsdosis liegt bei 300mg. Ich wollte das Amisulprid morgens und abends nehmen. Wenn das mit dem Amisulprid klappt hab ich den jackpot geknackt.
30/09/2024 um 8:06 Uhr #367092Anonym
Jetzt lese ich von den Nebenwirkungen wie qt Zeit Verlängerung oder Schlaflosigkeit
30/09/2024 um 14:17 Uhr #367135Ja und jetzt? Lithium hat viel mehr Nebenwirkungen und wenn Du ein paar mal vergisst etwas zu trinken, hast Du gleich eine Vergiftung am Hals! Da sind Nebenwirkungen von Amisulprid ein Witz dagegen!
Schaue erstmal die nächsten zwei Wochen wie es wirkt!
30/09/2024 um 14:50 Uhr #367139Anonym
Ja ich werde das Amisulprid testen, bei 100mg morgens und 100mg mittags habe ich keine Nebenwirkungen nur spucke sammelt sich im Mund. Vielleicht hab ich ja Glück und ich habe keine Nebenwirkungen vom Amisulprid. Vor Schlaflosigkeit hab ich Angst.
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.