smoritz

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Einladung zu einer Online-Umfrage #389176

    Danke Pia. Stimme eigentlich bei allem zu, gerade auch was tiergestützte Therapie und peer support angeht. Danke Steffen

    als Antwort auf: Einladung zu einer Online-Umfrage #388233

    Dankeschön. Das ist total nett.

    als Antwort auf: Einladung zu einer Online-Umfrage #388180

    Hallo mowa,

    Danke für die Teilnahme und die Erklärung, die ich gut nachvollziehen kann. Übrigens süsse Katze auf dem Foto, habe eine rote :)

    Steffen (Moritz)

     

    als Antwort auf: Einladung zu einer Online-Umfrage #388166

    Hallo Horst,

    Da hast Du Recht. Beitrag ist jetzt 2 x freigeschaltet worden, einen löschen wir wieder. Wollen nicht nerven… Gruß Steffen

    als Antwort auf: Metakognitives Training von der UKE Studie #386959

    Hallo, danke für den Hinweis, Molly. Bei Fragen jederzeit melden bei m.schlechte@uke.de (Merle Schlechte) – herzlichen Gruß Steffen (Moritz)

    Hey Blumenduft,

    danke. Du kannst ja noch mitmachen. JEDER darf mitmachen, der die Einschlussbedingungen erfüllt, nicht nur direkt angeschriebene Personen – das ist ein Missverständnis. Studie: http://www.uke.de/psychose-studie

    Herzlichen Gruß, Steffen (Moritz)

    Hallo Horst,

    Danke. Agree to disagree. Kann das alles nachvollziehen und habe die Wahrheit nicht gepachtet. Gerne hätten wir mehr gezahlt aber die Ethikkommission ist da eben sehr streng. Auch die anderen Punkte verstehe ich. Danke für die Diskussion. Herzlichen Gruß Steffen

    Hallo,

    Entschuldigung für die Funkstille aber ich hatte Probleme mit dem password. Meine Antworten an Horst allesamt hier, bitte meckern wenn ich etwas vergessen haben sollte, keine böse Absicht:

    1. bzgl. Diagnosebescheid: Dein Beispiel wäre absolut ausreichend, am besten anonymisieren und dann zusenden über die email-Adresse, die in der Befragung hinterlegt wurde, so „matchen“ wir die Angaben ohne dass der Name genannt werden muss

    2. Achtsamkeitsmanual: ja, es gibt einige wenige Übungen, die bei Psychose nicht hilfreich sind (finde Deinen Hinweis daher auch richtig), diese sind aber nicht enthalten. Wir publizieren gerade einen Meta-Review (Übersicht über Meta-Analysen), der zeigt, dass Mindfulness/Achtsamkeit ansonsten sehr wirksam ist bei Psychose (in Kombi mit anderen Maßnahmen)

    3. bzgl. „Euro 10,- gibt es nur für diejenigen die Sie persönlich anschreiben. Ich habe den Test gemacht und nirgendwo stand “bitte geben Sie hier Ihre E-mail bekannt” (was ja aus Datenschutzgründen bedenklich wäre), also wie wollen Sie mich persönlich anschreiben ? … und ohne persönliches Anschreiben bekomme ich keine Euro 10,- …and so on and so on“ – hier liegt ein Missverständmis vor. Wir haben um eine anonyme email am Ende gebeten, über die der Gutschein versendet wird. Klarname ist nicht nötig. Kommunikation allein über email.

    Herzlichen Gruß

    Steffen (Moritz)

    Ihr Lieben,

    danke für die Teilnahmen, z.B. von Molly aber auch Horst .

    @Horst: ja, 10€ sind wenig, mehr gewährt die Ethikkommission nicht (einige erlauben keinerlei Entschädigung), daher noch die weiteren Manuale. Ich kann den Unmut ein wenig verstehen aber können wir nicht nett zueinander sein.

    @Horst-2: „ganze Topic ist so etwas von überflüssig“ – das findest Du und sicherlich viele andere auch, aber andere treibt es durchaus um, insbesondere die Frage ob wir in der Psychiatrie zu einseitig nur Wahn/Halluzinationen weg-behandeln wollen und andere Symptome (Neurokognition/Depression) vernachlässigen. Ich bin Entwickler des Metakognitiven Trainings, das einige sicherlic kennen. Da drehte sich alles jahrelang um Wahn bis wir irgendwann gemerkt haben, dass Wahn/Stimmenhören für viel nicht das schlimmste sind. Daraufhin haben wir ergänzt und auch noch eine App entwickelt, COGITO

    ABER: kann man alles besser machen, stimmt. Bin halt nur aus Hamburg und nicht Harvard.

    spezieller Dank an Yuri.

    Gerne auch schreiben an moritz@uke.de – Gruß, Steffen

    Hallo, ich bin Steffen Moritz, Psychologe am UKE und Initator der Studie. Die Unterstellung von Horst, dass es kein Geld gibt, stimmt nicht. Natürlich kriegt jeder Teilnehmer einen Gutschein am Ende. Das wissen Sie, Horst, eigentlich auch. Wir bitten aber um eine Woche Geduld für die Zusendung, da leider aktuell viele mitmachen, die einfach irgendetwas ankreuzen, um an den (kleinen) Gutschein zu kommen und das müssen wir prüfen. Dass die Manuale Schrott sind, finde ich ebenfalls als ungerecht. Diese wurden evaluiert.

    Gerne hätten wir mehr gezahlt aber mehr erlaubt die Ethikkommission nicht.

    Bitte bleibt doch freundlich!

    Herzlichen Gruß, Steffen (Moritz, UKE Hamburg)

Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)