Ab wann ist ein depot abgebaut

Home Foren ALLGEMEIN (öffentlich) Ab wann ist ein depot abgebaut

Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beiträge
  • #44189

    Hallo, wie ja einige wissen bekomme ich eigentlich ein depot alle 2 Wochen fluanxol 2%

    Ich und meine Ärztin haben aber festgestellt das die dosis zu hoch ist, so hat ich vor einer Woche eine parkinsoide narkolepsie.. Überdosiersyndrom sagte sie.

    Nun will sie das depot auf alle 3 Wochen legen.

    Normalerweise heatte ich das depot diesen Mittwoch bekommen sollen..

    Ich kann mich erinnern das ein zwei Tage davor und nach dem depot ich bisschen paranoid wurde.

    Am Donnerstag wurde ich auch etwas unruhig.. Meine mum beseanftigte mich indem sie sagte kopfsache.

    Für den allerhöchsten Notfall hab ich noch fluanxol Dragees zuhause.

    Mir ist schon etwas mulmig zumute muss ich zugeben zu wissen ok da kann vlt nixmehr wirken, wer weiß. Mir geht’s aber eigentlich ganz gut soweit.

    Vlt kennt sich ja jemand damit aus? Wann müsste den der Wirkstoff draussen sein? So komplett?


    15mg Zyprexa
    1mg fluanxol
    37,5mg Venlafaxin
    30-40mg promethazin bei Bedarf und 1mg tavor

    #44202

    Aus der „Packungsbeilage“:

    Im Allgemeinen werden 0,5 bis 3 ml Fluanxol Depot 2% Injektionslösung (entspricht 10-60mg Flupentixoldecanoat) in Abständen von 2 bis 4 Wochen empfohlen.

    Kommt bestimmt auch darauf an, wie viel davon Du da jeweils injiziert bekommst, aber 3 Wochen Abstand scheint ja noch im Rahmen zu liegen. Da hier von bis zu vier Wochen zwischen zwei Injektionen die Rede ist, dauert es vermutlich ein ganzes Stück länger als 4 Wochen, bis der Wirkstoff komplett raus ist. Und so lange noch was „drin“ ist, wird der Wirkstoff bei den Depots ja relativ gleichmäßig abgegeben.

    Wahrscheinlich wirklich mehr ne Kopfsache :scratch:

     

    #44207
    Anonym

      Das dauert.

      Ich habe gelesen, dass die Depotform von Fluanxol ein Halbwertszeit von ca. 3 Wochen hat.

      Faustformeln: Nach fünf Halbwertszeiten ist der Arzneistoff ausgeschieden

      Allerdings wird es vorher schon unter dem therapeutischen Fenster liegen

      #44218
      Anonym

        #44221
        Anonym

          0.5^5=0.03125

           

          Das heisst nach 5*3 Wochen (15Wochen) sind nur noch ca 3% des Wirkstoffs im Körper.

          Nach 3*3Wochen (9Wochen) sind demnach noch ca 12% der Anfangsdosis im Körper.

           

          Die Halbwertzeiten der unterschiedlichen Medikamente wären übrigens sehr interessant zu wissen.  Mich persönlich interessiert insbesondere Xeplion.

          #44222
          Anonym

            @ Nichtraucher:

            Genau richtige Rechnung. Wir haben damals in der Uni gelernt, dass es dann als so gut wie ausgeschieden gilt, wenn noch 3,125 % im Körper sind.

            Ich weiß bei Paliperidon ist die Ein-Monatsspritze (Xepilon) nach drei Monaten ausgeschieden und die 3 Monatsspritze nach einem Jahr. So hat man es mir zumindest gesagt, als ich mit dem Xepilon angefangen bin  :bye:

            #44225
            Anonym

              *Xeplion

              #44226
              Anonym

                Die mediane apparente Halbwertszeit von Paliperidon nach Verabreichung von XEPLION über den Dosisbereich von 25 bis 150 mg lag zwischen 25 und 49 Tagen.

                Quelle: https://ec.europa.eu/health/documents/community-register/2011/2011030497289/anx_97289_de.pdf

                #44228
                Anonym

                  25*5*/28 = 4.45

                  49*5/28 = 8.9

                   

                  Demnach müsste der Wirkstoff nach 4.5 bis 9 Monaten ausgeschieden sein (<3%, je nach individueller Abbaurate).

                  #44230
                  Anonym

                    Na, mal wieder Nabelschau?!

                    #44299

                    Als ich noch Depot bekommen habe (das selbe), habe ich häufig schon zwei Tage vor dem nächsten Spritzentermin (auch alle 2 Wochen) einen Rückgang bemerkt. Du kannst auch oral nachlegen, wenn Du Dich dann besser fühlst. Da kann man das besser steuern.

                    #44339

                    @felinor

                    Ja, könnte ich.

                    Aber solange es mir noch gut geht.. Seh ich keinen Bedarf


                    15mg Zyprexa
                    1mg fluanxol
                    37,5mg Venlafaxin
                    30-40mg promethazin bei Bedarf und 1mg tavor

                    #230460

                    Hallo ihr, wer von euch ist noch wach? :bye:

                    • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 9 Monate von Museumsmensch geändert.
                    • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 8 Monate von Museumsmensch geändert.
                  Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
                  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.