Home › Foren › ALLGEMEIN (öffentlich) › Geringe stresstoleranz
- Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Monat, 1 Woche von
Pia aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
01/09/2025 um 4:39 Uhr #414572
Guten Morgen,
Ich habe endlich den psychater gewechselt, einen der noch Interesse hat das es einem besser geht, sehr emphatisch.. Nichts desto trotz bin ich die letzten 6wochen unter enormen stress, bei meiner mutter wurde Krebs diagnostiziert, vater mehrfach mit 200/150 Blutdruck I’m Krankenhaus, nebenan meine Oma mit diversen Beschwerden und Geschwister derzeit auch am Limit.. Nun kommt noch hinzu das meine Tochter etwas mit dem Herzen hat.. Mein Schlaf ist mager.. Ich will aber auch nicht immer mehr Medikamente nehmen müssen um NORMAL funktionieren zu können, versteht ihr das? Ich bekomme derzeit 15mg Zyprexa, 2mg fluanxol, 37,5mg venlafaxin.. Und bei Bedarf 0,5mg tavor.. Die ich in letzter Zeit öfters nehmen muss ich habe zeitweise mit paranoia und hallucinations zu kämpfen, kriegs aber noch gut gebacken mich davon abzugrenzen.. Mein psychater hatte mir zum schlafen zopiclon verschrieben, liegen hab ich sie nurnoch nicht genommen.. Sedierende NL will er mir nicht verschreiben, er sagte dazu das es nicht gut sei soviele NL zu nehmen, hatte auch irgendwann vor mich komplett neu einzustellen, aber momentan nicht da wie gesagt zuviel Stress habe. Habt ihr vlt Tipps und Tricks? Hatte es schonmit melatonin, Baldrian etc versucht.. Ohne Wirkung
15mg Zyprexa
2mg fluanxol
37,5mg Venlafaxin
30-40mg promethazin bei Bedarf und 1mg tavor01/09/2025 um 7:01 Uhr #414575Liebe Miina,
es klingt wirklich positiv, dass Dein neuer Psychiater sich mehr darum bemüht, dass es Dir besser geht. Schade, dass Du trotzdem mit Schlafstörungen zu kämpfen hast. Das ist sicher sehr belastend.
Schlafprobleme entstehen ja meist nicht ohne Grund. Wenn Ärzte in solchen Situationen zu Schlafmitteln raten, dann vielleicht auch deshalb, weil sie die Ursachen zwar erkennen, diese aber nicht sofort verändern können. Medikamente können dann eine Stütze sein.
Leider lassen sich Krisen und Konflikte im Leben oft nicht lösen, zumindest nicht vollständig. Mir hilft es in solchen Momenten, die Beeinträchtigungen ein Stück weit anzunehmen und Wege zu finden, um im Alltag zurechtzukommen.
Ich weiß nicht, ob Du selbst schon eine Vorstellung davon hast, woher Deine Schlafprobleme kommen, und ob Du etwas daran ändern könntest. Vielleicht tut es Dir auch gut, hier im Forum darüber zu schreiben oder mit Deinem Arzt oder Therapeuten zu sprechen.
Liebe Grüße,
Mowa01/09/2025 um 17:18 Uhr #414620Zunächst mal gute Besserung. Also mit dem Schlafmittel wäre ich vorsichtig. Wenn man nämlich jeden Tag Zopiclon einnimmt, gewöhnt man sich dran nach einem Monat. Habe diese Erfahrung gemacht. Vielleicht wären es zwei Fliegen mit einer Klatsche, wenn Du zusätzlich statt Fluanxol, Quetiapin einnimmst. Dämpft nicht schlecht und ist auch stimmungsstabilisierend. Leider muss man momentan die normalen nehmen. Die Retardtabletten sind momentan schlecht lieferbar. Sprich nochmal mit Deinem Arzt!
03/09/2025 um 12:14 Uhr #414722Hallo @Miina,
oje, da hast du leider viel zusätzlichen Stress. Kann ich mir vorstellen, dass dich das belastet, gerade bei so nahen Verwandten.
Ich drücke dir die Daumen, dass dein neuer Psychiater ein wirklich guter ist.
Ich habe mir letzt mal OMNi-BiOTiC Stress Repair gekauft und vor ein paar Monaten 28 Tage lang genommen, weil ich da Händezittern als Entzugserscheinung beim Reduzieren meines NLs bekam.
Das Händezittern ist bei mir „nur“ 4 Tage, mit wechselnder Intensität, aufgetreten.
Ob mir das OMNi-BiOTiC Stress Repair dabei geholfen hat, dass es wieder verschwand, kann ich natürlich nicht mit Sicherheit sagen. Ich habe es weder beim Arzt noch im Labor irgendwo überprüfen lassen.
Das OMNi-BiOTiC SR-9 und „Stress Repair“, sind Darmmikrobenstämme zur Unterstützung der Darm-Hirn-Achse mit einigen B-Vitaminen.
Ich hatte vor gut 2,5 Jahren schonmal von dem selben Hersteller ein anderes Produkt, das OMNi-BiOTiC 10, nach Antibiotikumeinnahme, da ich von dem Antibiotikum leider Dpfiff bekam. Bei mir haben die Darmmikröbchen damals gut gewirkt. Das der leider bei mir langanhaltende Dpfiff vom Antibiotikum durch die Einnahme der Darmmikroben bei mir persönlich wieder verschwand, konnte ich ja auch ohne Untersuchung gut beobachten. Bisher hatte ich auch keinen Dpfiff mehr. (Selbstverständlich habe ich es vorher auch lange durch Ernährung versucht, den Dpfiff wegzubekommen, auch mit Joghurt, Kefir, Haferflocken, Brottrunk, etc.)
Darum hatte ich mir zur Unterstützung der Darm-Hirn-Achse das OMNi-BiOTiC Stress Repair mit 9 Darmmikrobenstämmen vom selben Hersteller gekauft. Die Chemie von Medikamenten kann ja im Körper leider auch negative Folgen haben, u.a. auch Nerven angreifen.
Das Produkt heißt in vielen Ländern OMNi-BiOTiC Stress Repair, in Deutschland aber OMNi-BiOTiC SR-9. Sind die selben 9 Darmmikrobenstämme und B-Vitamine drin.
Vielleicht könnte es dich etwas unterstützen, @Miina. Das ist selbstverständlich auch kein „Wundermittel“.
Ich nehme es zurzeit gerade wieder, 28 Beutel. Das Produkt ist leider relativ teuer. Ich habe es letzt für 29,99 €, inklusive Versand, im Angebot online in einer Apotheke gekauft.
Ich wünsche dir und deiner Familie gute Besserung und alles Gute. 🍀
Liebe Grüße Pia
🌻
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.